Dein Suchergebnis zum Thema: Erlen

Meintest du eulen?

MeSax – Konferenztechnik

https://www.lernsax.de/wws/790784.php

Konferenzen im Web – mit verteilten Teilnehmern oder teilweiser Einbindung von ganzen Unterrichtsgruppen stellen nicht zuletzt in Zeiten von Schulschließungen und Homeunterricht eine Alternative dar, um den Unterrichtsprozess aufrecht zu erhalten.
Ansprechpartner* Herr Püschner Kontakt *Bautzen* Erzgebirgskreis *Ansprechpartner* Herr Erler

MeSax – VR/AR

https://www.lernsax.de/wws/680932.php

Der Einsatz von Augmented und Virtual Reality könnte die Ausbildung in Schule, Universität und Beruf maßgeblich verändern. Virtual-Reality-Brillen helfen jungen Menschen auf ihrem Weg zum passenden Beruf. Sie stehen mitten im Fleischerbetrieb, an der Seite eines Notfallsanitäters oder als Dachdecker in schwindliger Höhe.
Ansprechpartner* Herr Püschner Kontakt *Bautzen* Erzgebirgskreis *Ansprechpartner* Herr Erler

MeSax – 3D-Druck

https://www.lernsax.de/wws/678116.php

Schule und Unterricht greifen aktuelle Entwicklungen in Industrie und Forschung auf. Ein Beispiel dafür ist der 3D-Druck, von dessen Verbreitung tiefgreifende wirtschaftliche Veränderungen ausgehen und dessen Möglichkeiten bereits heute den Unterricht in unterschiedlichen Fächern bereichern können.
Ansprechpartner* Herr Püschner Kontakt *Bautzen* Erzgebirgskreis *Ansprechpartner* Herr Erler

MeSax – Projektionslösungen / Interaktive Wandtafeln

https://www.lernsax.de/wws/1322338.php

Beschaffung und praktischer Einsatz interaktiver Tafeln oder Displays erfordern eine vorausschauende Planung und praktische Tests. Viele Medienpädagogische Zentren besitzen entsprechende Teststellungen oder kooperieren mit nahe gelegenen Schulen, um diesbezüglich Beratung und Unterstützung anzubieten.
Bautzen SMART Board (außerhalb an Modellschule) Erzgebirgskreis Ansprechpartner Herr Erler

MeSax – Robotik

https://www.lernsax.de/wws/675300.php

Der Einsatz von Robotik-Elementen im schulischen Kontext ist nichts wirklich Neues. Insbesondere Lego hat mit den frühen Mindstorm-Sätzen eine weite Verbreitung gefunden. Mit der Verankerung in den Lehrplänen der Grundschulen und der Verfügbarkeit umfangreicher Tablet- und Smartfon-Apps bekommt das Thema in den Schulen eine neue Dimension, auf die die MPZ vorbereitet sind.
Ansprechpartner* Herr Püschner Kontakt *Bautzen* Erzgebirgskreis *Ansprechpartner* Herr Erler