Eggeosthang mit Lippischer Velmerstot | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/eggeosthang-mit-lippischer-velmerstot
Die in Kerbtälern abfließenden Quellbäche werden abschnittsweise von Erlen gesäumt
Meintest du eulen?
Die in Kerbtälern abfließenden Quellbäche werden abschnittsweise von Erlen gesäumt
Beschreibung Geschlossene Waldfläche mit z.T sehr alten Eichen und Buchen sowie Erlen
unterschiedlicher Trophie, dem sehr naturnahen Bachlauf des Strom mit Quellkuppen, Erlen
Ehemalige Rheinschlingen, Auenwälder mit Erlen, Eschen und Weiden, kalkreiche Sümpfe
Streuwiesen, sowie die Schussen, ein Zufluss des Bodensees, mit ihren Auenwäldern mit Erlen
mit Schneidried und Kalktuffquellen bilden mit Freiwasserflächen, Auenwäldern mit Erlen
Außerhalb dieser Bereiche befinden sich Bruchwälder mit Erlen oder mit Stieleichen
Fast durchgängig begleitet die Saale ein Gehölzsaum aus Erlen, Weiden und Eschen.
Asperulo-Fagetum) 9180* * Schlucht- und Hangmischwälder (Tilio-Acerion) 91E0* * Erlen
Pfeifengraswiesen auf kalkreichem Boden und Lehmboden (Eu-Molinion) 91E0* * Erlen