Dein Suchergebnis zum Thema: Eifel

Lichtblick – WaldEntdecken in der Eifel – Deutsche Kinderkrebsstiftung

https://www.kinderkrebsstiftung.de/?event=lichtblick-waldentdecken-in-der-eifel

Ferienfreizeit der AOK Rheinland/Hamburg in Hürtgenwald in Kooperation mit der Deutschen Kinderkrebsstiftung
helfen Wir informieren Wir fördern Wir Spenden & Helfen Spenden Lichtblick – WaldEntdecken in der Eifel

Für Unternehmen: Spenden statt Geschenke - Deutsche Kinderkrebsstiftung

https://www.kinderkrebsstiftung.de/spenden-helfen/fuer-unternehmen-spenden-statt-geschenke/

Jahr für Jahr beteiligen sich mehr und mehr Unternehmen an der Weihnachtsaktion „Spenden statt Geschenke“ der Deutschen Kinderkrebsstiftung.
KG 54595 Weinsheim (Eifel) JUWI GmbH 55286 Wörrstadt KlickPiloten GmbH 70178 Stuttgart KREBS

Nur Seiten von www.kinderkrebsstiftung.de anzeigen

Enchor 25 Jahre | Bergische Musikschule

https://www.wuppertal.de/microsite/bergische_musikschule/homepage-meldungen-2023/enchor-wird-25-jahre-jung-und-geht-auf-chorfahrt.php

Im September geht es auf Chorfahrt in die Eifel!
öffnen Menü 2023-09-08 | Der „Enchor“ wird 25 Jahre jung Im September geht es auf Chorfahrt in die Eifel

Heinrich Böll | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/kulturpreis/boell.php

Juli 1985 in Langenbroich/Eifel Preisträger des Jahres 1958 Verleihung am 24. Januar 1959
Juli 1985 in Langenbroich/Eifel Preisträger des Jahres 1958 Verleihung am 24.

Aktuelle Meldungen | Bergische Musikschule

https://www.wuppertal.de/microsite/bergische_musikschule/Aktuelle-Meldungen.php

Neuigkeiten aus der Bergischen Musikschule.
Ursula Jung 09.08.2023 Der „Enchor“ wird 25 Jahre jung Im September geht es auf Chorfahrt in die Eifel

Junior Uni | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/junioruni/index.php

Die Junior Uni – ist eine in Deutschland bislang einzigartige privat finanzierte Lehr- und Forschereinrichtung für junge Menschen von vier bis 20 Jahren.
Inzwischen sind nach dem Wuppertaler Vorbild weitere Junior Unis in Daun in der Eifel, Essen, Mülheim

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Hausnotruf in Euskirchen/Eifel

https://www.johanniter.de/juh/lv-nrw/rv-bonn-rhein-sieg-euskirchen/unsere-dienste-leistungen-in-bonn/rhein-sieg/euskirchen/detailseite-dienste-leistungen/hausnotruf-in-bonn-rhein-sieg-15313/

Der Johanniter-Hausnotruf ermöglicht ein sicheres Leben in den eigenen vier Wänden. Es reicht ein Knopfdruck, um einen Notruf auszulösen – ohne langes Suchen nach dem Telefon.
Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen Dienste & Leistungen Hausnotruf in Euskirchen/Eifel

Kombinotruf in Euskirchen/Eifel

https://www.johanniter.de/juh/lv-nrw/rv-bonn-rhein-sieg-euskirchen/unsere-dienste-leistungen-in-bonn/rhein-sieg/euskirchen/detailseite-dienste-leistungen/kombinotruf-in-bonn-rhein-sieg-15314/

Der Johanniter-Kombinotruf sorgt für Sicherheit außerhalb der eigenen vier Wände. Mit der größeren Reichweite kann Hilfe unterwegs etwa beim Einkaufen angefordert werden.
Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen Dienste & Leistungen Kombinotruf in Euskirchen/Eifel

Hausnotruf in Euskirchen/Eifel

https://www.johanniter.de/juh/lv-nrw/rv-bonn-rhein-sieg-euskirchen/unsere-dienste-leistungen-in-bonn/rhein-sieg/euskirchen/pflege-begleitung/detailseite-pflegebegleitung/hausnotruf-in-bonn-rhein-sieg-15313/

Der Johanniter-Hausnotruf ermöglicht ein sicheres Leben in den eigenen vier Wänden. Es reicht ein Knopfdruck, um einen Notruf auszulösen – ohne langes Suchen nach dem Telefon.
Rhein-Sieg/Euskirchen Dienste & Leistungen Pflege & Begleitung Hausnotruf in Euskirchen/Eifel

Integrationshilfe Trier-Eifel-Saar-Mosel-Hunsrück

https://www.johanniter.de/dienste-leistungen/angebote-fuer-privatpersonen/lokale-angebote/dienstleistung/integrationshilfe-trier-eifel-saar-mosel-hunsrueck-8698/

Die Integrationshilfe hat das Ziel, Kinder und Jugendliche mit geistiger, körperlicher oder seelischer Behinderung in die Gesellschaft einzugliedern.
Dienste & Leistungen Angebote für Privatpersonen Lokale Angebote Integrationshilfe Trier-Eifel-Saar-Mosel-Hunsrück

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen

Was grünt denn da? – Frühe Landpflanzen in Mitteleuropa | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/wissenschaft/was-gruent-denn-da-fruehe-landpflanzen-mitteleuropa

Eine Vielzahl von pflanzenfossilreichen Aufschlüssen in der Eifel und in den Ardennen macht es möglich – Die Eifel stellt gleichsam einen „Hot Spot“ in der Landpflanzenentwicklung dar.
– Frühe Landpflanzen in Mitteleuropa „Fossilparadies“ Eifel Im Unterdevon der Eifel, in etwa 400 Millionen

Fossile Pflanzen | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/wissenschaft/fossile-pflanzen

In diesem Artikel wird die paläobotanische Sammlung des Museums für Naturkunde Berlin beschrieben. Er geht näher auf die Sammlungsgeschichte, Highlights und die Forschung an der Sammlung ein.
Koeppenia eifelensis (Foozia minuta) Diese Pflanze aus dem Unterdevon von Waxweiler in der Eifel ist

Fossile Kopffüßer und fossile Korallen | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/wissenschaft/fossile-kopffuesser-und-fossile-korallen

Fossile Kopffüßer sind mit 150.000 Objekten und fossile Korallen mit 10.000 Objekten in den Sammlungen des Museums für Naturkunde Berlin vertreten.
Schlotheim sind die bei der Tendaguru-Expedition geborgenen Korallen sowie mitteldevonische Korallen aus der Eifel

Dr. Gesine Steiner | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/user/171

Museum für Naturkunde
Aus hohen Stielaugen die Eifel überblickt. – Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5.6.2001.

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Orchideenwiese in der Eifel

http://www.gartenspaziergang.de/pf_orchideenwiese.html

Orchideenwiese in der Eifel      

Pflanzenliste nach Familie

http://www.gartenspaziergang.de/seite7.html

Elaeagnaceae) Sanddorn(Hippophae rhamnoides) Orchideengewächse(Orchidaceae) Orchideenwiese in der Eifel

Tiere

http://www.gartenspaziergang.de/seite2.html

Altrheinschlinge, an den Regenrückhaltebecken des Flughafens Düsseldorf , von Wanderungen in der Eifel

Pflanzen und ein paar Pilze

http://www.gartenspaziergang.de/seite1.html

Altrheinschlinge, an den Regenrückhaltebecken des Flughafens Düsseldorf , auf Wanderungen in der Eifel

Nur Seiten von www.gartenspaziergang.de anzeigen

Ausbildung zum Jugendwanderführung

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/mitmachen/aktuell-detail/detail/ausbildung-zum-jugendwanderfuehrung

Zum ersten Mal gibt es einen internationalen Lehrgang, der erfolgreich in der Eifel stattfand.
Datenschutzerklärung Aktuell Ausbildung zum Jugendwanderführung 23.04.2023 Aktuell in der Eifel

Kongress zu internationalen Jugendwanderwegen

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/mitmachen/aktuell-detail/detail/kongress-zu-internationalen-jugendwanderwegen

Der Eifelverein ist Teil der europäischen Vereinigung Eifel und Ardennen (EVEA) und beide Verbände laden
auf Bundesverband anzeigen) Aktuell in Thüringen anzeigen Aktuell in RLP anzeigen Aktuell in der Eifel

Deutsche Geschichte und Wasser

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/nordrhein-westfalen/deutsche-geschichte-und-wasser

In der Eifel gibt es viele schöne Stauseen.
Dreiborner Hochfläche ist eine 33 Quadratkilometer große Wald- und Offenlandfläche im Nationalpark Eifel

Von JH zu JH in der Vulkaneifel

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/rheinland-pfalz/von-jh-zu-jh-in-der-vulkaneifel

In der Wanderregion Eifel hat die DWJ für euch einen besonderen Jugendwanderweg entworfen, der einzeln – Gerolstein mit einer tollen Einlaufrunde und weiter führt die Tour nach Daun mit seinen drei „Augen der Eifel
Rheinland-Pfalz ⁄ Von JH zu JH in der Vulkaneifel Von JH zu JH in der Vulkaneifel In der Wanderregion Eifel

Nur Seiten von wanderjugend.de anzeigen

Ausbildung zum Jugendwanderführung

https://wanderjugend-rlp.de/wanderjugend-rheinland-pfalz/mitmachen/aktuell-detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=1606&cHash=896d27eb6395967b9a00c50dec2e06f5

Zum ersten Mal gibt es einen internationalen Lehrgang, der erfolgreich in der Eifel stattfand.
Impressum Mitmachen Aktuell Ausbildung zum Jugendwanderführung 23.04.2023 Aktuell in der Eifel

Ausbildung zum Jugendwanderführung

https://wanderjugend-hessen.de/wanderjugend-hessen/mitmachen/aktuell-detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=1606&cHash=2fb8c6ef4aa7847ea38325437f716b49

Zum ersten Mal gibt es einen internationalen Lehrgang, der erfolgreich in der Eifel stattfand.
Impressum Mitmachen Aktuell Ausbildung zum Jugendwanderführung 23.04.2023 Aktuell in der Eifel

Kongress zu internationalen Jugendwanderwegen

https://wanderjugend-hessen.de/wanderjugend-hessen/mitmachen/aktuell-detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=1332&cHash=3eb48b67078898170bc0596cfb9ff3e3

Der Eifelverein ist Teil der europäischen Vereinigung Eifel und Ardennen (EVEA) und beide Verbände laden
auf Bundesverband anzeigen) Aktuell in Thüringen anzeigen Aktuell in RLP anzeigen Aktuell in der Eifel

Veranstaltungen

https://wanderjugend-hessen.de/wanderjugend-hessen/mitmachen/veranstaltungen

Deutsche Wanderjugend
14.04.2025 Outdoor-Kids Abenteuerfreizeit in den Osterferien Weiterlesen Veranstaltung in der Eifel

Nur Seiten von wanderjugend-hessen.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=173721

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Hurra, eine Klassenfahrt in die Eifel! Und eine Nachtwanderung im Wald!

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=221888

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Wo liegen Hunsrück, Taunus und Eifel? Wer regiert Deutschland?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=66153

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Erweiterte Suche Neue Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Eifel-Krimi

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=221656

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Wo liegen Hunsrück, Taunus und Eifel? Wer regiert Deutschland?

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden