Dein Suchergebnis zum Thema: Eifel

Otto Rothmann (1896–1914) | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/12-von-12000-otto-rothmann

„Wen die Götter lieben, der stirbt jung.“So lautet der griechische Spruch auf der seidenen Gedenkschleife für den erst 18-jährigen Otto Rothmann, die der Vater für seinen ältesten Sohn anfertigen ließ.
Der Weg in den Krieg führte über Köln, die Eifel und Luxemburg nach Belgien, das Otto Rothmann und seine

Vom Sammeln und Erzählen | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/jmb-journal-23-interview-julia-friedrich

Interview mit Julia Friedrich
einen TV-Bericht über eine Restauratorin im Rheinischen Landes­museum Bonn, die eine Schaufel aus der Eifel-Flut

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Januar 2019 – DPSG Pfadfinderstamm Edith Stein – Köln Sülz

https://pfadfinder-suelz.de/2019/01/

2019 Berichte über den Stamm Juffi-Lager 2019 Am Freitag dem 18.01.2019 kamen wir abends in Hausen (Eifel

Neuer Nationalpark in NRW – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/nationalpark-nrw/

Bisher gibt es bei uns nur den Nationalpark Eifel.

Uhu – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/natur-in-leverkusen/voegel/eulen/uhu/

rechtliche Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen sowie die Auswilderung von Zuchttieren beispielsweise in der Eifel

Biber – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/natur-in-leverkusen/saeugetiere/biber/

Beobachtungen in Bereichen, in die der Biber schon längere Zeit zurückgekehrt ist, wie aus der Eifel

Nur Seiten von nabu-leverkusen.de anzeigen

Bildung für nachhaltige Entwicklung | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung

Wie kann eine sozial gerechte, wirtschaftlich erfolgreiche und ökologisch verträgliche gesellschaftliche Entwicklung so gestaltet werden, dass alle Menschen – sowohl gegenwärtig als auch zukünftig lebende Generationen – ein gutes Leben führen können?
Vorreiterschulen in Sachen BNE sind die FairTrade-Schulen, die UNESCO-Projektschulen, die Nationalparkschulen Eifel

Das Staubmaushaus – Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/das-staubmaushaus/?p=4091%2Ffeed

Warnung: Wer dieses Buch liest, lässt danach den Staubsauger vorerst in der Ecke stehen. Staubsaugt daher besser zuvor noch einmal gründlich. Mäuse stinken, machen allerhand Dreck und werden in kürzester Zeit viel zu viele. Wirklich? Abgesehen vom letzten Punkt, trifft nichts davon auf die Staubmäuse zu, im Gegenteil. Sie wohnen überall in den Ecken, unter … „Das Staubmaushaus“ weiterlesen
Liebe Grüße aus der Eifel Marina Antworten Kristina H. sagt: 20.

Das Staubmaushaus - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/das-staubmaushaus/?p=4091

Warnung: Wer dieses Buch liest, lässt danach den Staubsauger vorerst in der Ecke stehen. Staubsaugt daher besser zuvor noch einmal gründlich. Mäuse stinken, machen allerhand Dreck und werden in kürzester Zeit viel zu viele. Wirklich? Abgesehen vom letzten Punkt, trifft nichts davon auf die Staubmäuse zu, im Gegenteil. Sie wohnen überall in den Ecken, unter … „Das Staubmaushaus“ weiterlesen
Liebe Grüße aus der Eifel Marina Antworten Kristina H. sagt: 20.

Nur Seiten von kinderbuch-detektive.de anzeigen

Steckbrief: Colletes daviesanus

https://www.wildbienen.info//steckbriefe/colletes_daviesanus.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Kaiserstuhl, Kraichgau), vulkanische Gesteine (locker bis mäßig verfestigte, feinkörnige Aschentuffe der Eifel

Steckbrief: Colletes daviesanus

https://www.wildbienen.info/steckbriefe/colletes_daviesanus.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Kaiserstuhl, Kraichgau), vulkanische Gesteine (locker bis mäßig verfestigte, feinkörnige Aschentuffe der Eifel

Nur Seiten von www.wildbienen.info anzeigen