Dein Suchergebnis zum Thema: Eifel

Die AckerPerle Kastanienschule Hoeningen – GemüseAckerdemie

https://www.acker.co/gemueseackerdemie/Neuigkeiten/die-acker-perle-kastanienschule-hoeningen

In unserer AckerPerlen-Reihe stellen wir euch in neun Teilen am jeweils ersten des Monats eine Schule vor, die einen Acker und die GemüseAckerdemie in ihrer Schulkultur besonders erfolgreich verankert hat. Heute der letzte Teil: Die Kastanienschule Hoeningen!
Experimente zu Naturphänomenen, die Klassenfahrt im vierten Schuljahr in ein Jugendwaldheim im Nationalpark Eifel

Förderverein – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/angebote-2/foerderverein/

FÖRDERVEREIN SAALBURG E.V. WIR FÖRDERN DAS RÖMERKASTELL SAALBURG Beeindruckt von der Bedeutung, die der Saalburg durch ihre römischen und neuzeitlichen Wurzeln für unsere eigene Geschichte zukommt, und fasziniert von der Anlage in der herrlichen Taunuslandschaft, wollen wir für das Museum und Forschungsinstitut Projekte fördern, die nicht aus dem vorhandenen Etat bestritten werden können. Diese Vorhaben […]
Borg im Saarland, September 2016 (PDF) Exkursion nach Hillscheid (Westerwald) sowie Mendig und Kretz (Eifel

Aktion Nachhaltigkeit im Sportverein | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.lsb.nrw/unsere-themen/nachhaltigkeit/nachhaltigkeitsprojekt-einreichen

Betriebssportgemeinschaft Wasserverband Eifel-Rur WVER BSG e.V.

Traineroffensive - Der Katalog

https://www.lsb.nrw/fileadmin/global/media/Downloadcenter/Traineroffensive/

Der Katalog zur Ausstellung Traineroffensive des Landessportbund NRW zu ehren aller Trainer in Nordrhein Westfahlen
Ob in Fontainbleau bei Paris, in Siurana in Spanien oder um die Ecke in der Eifel – immer trifft man

Traineroffensive - Der Katalog

https://www.lsb.nrw/fileadmin/global/media/Downloadcenter/Traineroffensive/index.html

Der Katalog zur Ausstellung Traineroffensive des Landessportbund NRW zu ehren aller Trainer in Nordrhein Westfahlen
Ob in Fontainbleau bei Paris, in Siurana in Spanien oder um die Ecke in der Eifel – immer trifft man

Nur Seiten von www.lsb.nrw anzeigen

Martin Setz schafft den JUDO Hattrick – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/martin-setz-schafft-den-judo-hattrick/

Nach dem Gewinn des Landes, den Nordostdeutschen Meistertitel setzte Martin, mit dem Gewinn des Deutschen Meisters sich die Krone auf. Im über 700 km entfernten Nürburg fand am 28.02.2010, in der imposanten Nürburgring Arena die Deutsche Judomeisterschaft der Altersklasse U17 statt. Begleitet wurde der Bernauer Judoka vom Trainer Hartmut Ott und Franziska Pinske. Beide waren, wie auch seine Eltern, bei den voran gegangenen Wettkämpfen stets an seiner Seite. Am zweiten Wettkampftag musste Martin, nach dem Erklingen der Deutschen Nationalhymne, im Feld den besten deutschen Judoka der jeweiligen Bundesländer gleich in seiner Gewichtsklasse bis 55 kg den Anfang machen. Bis in die Haarspitzen motiviert und natürlich aufgeregt, zeigte Martin gleich im ersten Kampf gegen, Pietsch aus Sachsen, wer der Chef auf der Matte ist. Wie auch in darauffolgenden Kämpfen setzte er seine Gegner von Anfang an vehement unter Druck. Sein Gegner kam nicht zum Zuge und wurde für sein defensives Kampfverhalten zweimal bestraft, zugleich bekam Martin für seine Wurftechniken kleinere Wertungen, die den Kampf nach 4 Minuten beendeten. Auch Johannes Wieser aus Niedersachen fand im zweiten …
Es folgte in der Nürburgarena eine Unwetterwarnung die für Aufregung in der Eifel sorgte und das Halbfinale

Tour 1 – Dunkle Welten- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/digitale-angebote/virtuelle-touren/tour-1-dunkle-welten.html

In einer »Zoom«-Konferenz führen unsere Guides anhand von 360°-Aufnahmen und historischem Archivmaterial durch unterirdische Bauwerke in Berlin. #unterweltendigital
Berlin und habe mich früher für Geschichte interessiert und daher ist es cool, weil ich nun in der Eifel

Tour 3 - Bunker, U-Bahn, Kalter Krieg- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/digitale-angebote/virtuelle-touren/tour-3-bunker-u-bahn-kalter-krieg.html

In einer »Zoom«-Konferenz führen unsere Guides anhand von 360°-Aufnahmen und historischem Archivmaterial durch unterirdische Bauwerke in Berlin. #unterweltendigital
Berlin und habe mich früher für Geschichte interessiert und daher ist es cool, weil ich nun in der Eifel

Nur Seiten von www.berliner-unterwelten.de anzeigen

Neue Kollegen am Heisenberg-Gymnasium – 2016/2017: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20162017-393-de/neue-kollegen-am-heisenberg-gymnasium-998

Mein Name ist und ich unterrichte seit dem aktuellen Schuljahr die Fächer Deutsch …
Einträge in Poesiealben belegen – neben dem damaligen Lieblingslied „Blue“ von „Eifel 65“ – auch meinen

Nachdenklicher Gang über den Ettlinger Friedhof – 2020/2021: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20202021-430-de/nachdenklicher-gang-ueber-den-ettlinger-friedhof-2601

Ettlingen (Luisa Eifeler/Ba).
<< Alle Einträge zeigen       Nachdenklicher Gang über den Ettlinger Friedhof Ettlingen (Luisa Eifeler

Biber-Wettbewerb 2017 – 2017/2018: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20172018-401-de/biber-wettbewerb-2017-1669

Ettlingen/Karlsruhe (Kg). Mehr Kinder und Jugendliche denn je starteten 2017 beim Informatik-Biber. 341. 241 Schülerinnen und Schüler …
Florian Doll (8b), Constantin Grimberger & Nico Schütz (8b), Maximilian Jung & David Schäfer (8b), Lina Eifeler

2020/2021: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20202021-430-de&epp_start=26

(mehr)         Nachdenklicher Gang über den Ettlinger Friedhof Ettlingen (Luisa Eifeler/Ba).

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen