Dein Suchergebnis zum Thema: Eifel

Autorinnen und Autoren – Little Artur

https://www.little-artur.de/autorinnen-und-autoren/

Foto: privat Ralf Kramp Ralf Kramp, geboren 1963 in Euskirchen, lebt und arbeitet als Autor in der Eifel

Schreibworkshops 2023 – Little Artur

https://www.little-artur.de/schreibworkshops-2023/

Ralf Kramp, geboren 1963 in Euskirchen, lebt und arbeitet als Autor in der Eifel, einem Landstrich, der

Schreibworkshops 2024 – Little Artur

https://www.little-artur.de/schreibworkshops-2024/

Ralf Kramp, geboren 1963 in Euskirchen, lebt und arbeitet als Autor in der Eifel, einem Landstrich, der

Marcus – Little Artur

https://www.little-artur.de/author/marcus/

Ralf Kramp, geboren 1963 in Euskirchen, lebt und arbeitet als Autor in der Eifel, einem Landstrich, der

Nur Seiten von www.little-artur.de anzeigen

Ulrike Erb-May – Pädagogik | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/autor_innen/autorenseite/86748-ulrike-erb-may.html

Jugendliteratur Erwachsenenbildnerin und als Fachlehrerin an der Fachschule für Sozialwesen in Prüm/Eifel

Ulrike Erb-May | BELTZ

https://www.beltz.de/autor_detailansicht/autorenseite/105095-ulrike-erb-may.html

Jugendliteratur Erwachsenenbildnerin und als Fachlehrerin an der Fachschule für Sozialwesen in Prüm/Eifel

Ulrike Erb-May – Pädagogik | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/autor_innen/autorenseite/105095-ulrike-erb-may.html

Jugendliteratur Erwachsenenbildnerin und als Fachlehrerin an der Fachschule für Sozialwesen in Prüm/Eifel

Rainer Hülsheger | BELTZ

https://www.beltz.de/autor_detailansicht/autorenseite/8106-rainer-huelsheger.html

Seit 2006 arbeitet er als Referent an der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang in der Eifel, forscht und

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Kloster-Handschrift aus dem 14. Jahrhundert kommt nach Koblenz – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kloster-handschrift-aus-dem-14-jahrhundert-kommt-nach-koblenz/

Das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz erwirbt die mittelalterliche Handschrift „Libellus antiquarum definitionum“ von 1316.
alten Vorschriften“) ist eine Sammlung zisterziensischer Konstitutionen und weiterer Texte aus dem Eifel-Kloster

August Sander - Photographien 1902-1939 - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/august-sander-photographien-1902-1939/

Anschrift der geförderten Einrichtung: August Sander Archiv Am Mediapark 7 50670 Köln
Parallel zu seinem Portraitwerk entstehen im Siebengebirge, dem Westerwald, der Eifel und dem weiteren

„All Art has been contemporary“ (Maurizio Nannucci) - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/all-art-has-been-contemporary-maurizio-nannucci/

Zur Situation zeitgenössischer Kunst in deutschen Museen.
geschäftsführender Direktor des Kunstvereins mit seinen Vorstandsmitgliedern und deren Freunden in die Eifel

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

EKD-Newsletter

https://www.ekd.de/newsletter/56380.htm

Juni in Büchel in der Eifel.

EKD-Friedensbeauftragter: Deutschland soll Atomwaffenverbot beitreten – EKD

https://www.ekd.de/ekd-friedensbeauftragter-deutschland-atomwaffenverbot-36662.htm

Der Friedensbeauftragte der EKD, Renke Brahms, hat die Bundesregierung aufgefordert, der 2017 geschlossenen UN-Vereinbarung über ein Atomwaffenverbot beizutreten.
„Allein die 20 Atomsprengköpfe, die in Büchel in der Eifel lagern, haben eine Sprengkraft, die 80 mal

6. Juni: Zeichen gegen Atomwaffen – EKD

https://www.ekd.de/6-juni-zeichen-gegen-atomwaffen-56418.htm

6. Juni: Zeichen gegen Atomwaffen
Juni, in Büchel in der Eifel, wo auf einem Fliegerhorst der Bundeswehr US-Atomwaffen lagern.

FriedensGesichter – EKD

https://www.ekd.de/friedens-gesichter-46773.htm

Der Frieden hat viele Gesichter: Einige von ihnen haben wir mit der Kamera besucht. Ihnen möchten wir in die Augen sehen, wenn sie ihre ganz persönliche Friedensgeschichte erzählen. Hier finden Sie alle 14 Tage ein neues Video.
mehr erfahren ©Foto: ekn FriedensGesichter – Ulrich Suppus Im Fliegerhorst Büchel in der Eifel

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

SPD.de: Katarina Barley in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/katarina-barley-in-baden-wuerttemberg-und-rheinland-pfalz/15/02/2024

Die SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl Katarina Barley  nimmt an Neujahrsempfängen in Stuttgart und Cochem teil.
Martin Gastronomie Eifel-Maar-Park 11, 56766 Ulmen Mit dabei ist u.a. Benedikt Oster, MdL.

SPD.de: 2018 | Nahles wird Parteivorsitzende

https://www.spd.de/160-jahre/2018-nahles-wird-parteivorsitzende

Nahles erzählt von ihrer Kindheit in der Eifel: katholisch, Arbeiterkind, Mädchen, Land.

SPD.de: Bundesversammlung

https://www.spd.de/bundesversammlung

Am Sonntag kommt die Bundesversammlung zusammen, um den Bundespräsidenten zu wählen. Ob Friseurin, Krankenpfleger, Journalistin, Sozialarbeiter, Sportlerin oder Kulturschaffende – die von der SPD vorgeschlagenen Wahlfrauen und -männer sind vielfältig wie unser Land. Wir stellen einige vor:
an einen Aprilscherz gedacht.“ Patrick Schöneborn | Fluthelfer „Wer hätte gedacht, dass ich kleines Eifel-Licht

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

RWE IT richtet 27. BWINF-Endrunde aus: BWINF

https://bwinf.de/aktuelles/detail/rwe-it-richtet-27-bwinf-endrunde-aus/

Ausgerichtet wird die Endrunde in diesem Jahr von der RWE IT GmbH im RWE-Tagungszentrum Wanderath in der Eifel

Endrunde rückt immer näher: BWINF

https://bwinf.de/aktuelles/detail/endrunde-rueckt-immer-naeher/

Ausgerichtet wird die Endrunde in diesem Jahr von der RWE IT GmbH im RWE-Tagungszentrum Wanderath in der Eifel

Nur Seiten von bwinf.de anzeigen

Wieso? Weshalb? Warum?  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/7208-wieso-weshalb-warum/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Entstehung eines Vulkans, sondern sie machen sogar alle zusammen einen Ausflug an den Laacher See in der Eifel

Tage der Finsternis  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4011-tage-der-finsternis/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Thomasius ist der angeblich mit der Aufarbeitung der Klostergeschichte befasste Undercover-Ermittler im Eifel-Kloster

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen