Dein Suchergebnis zum Thema: Eifel

Förderung des Holzbaus – Eine Übersicht der Holzbauwettbewerbe in Deutschland

https://www.waldkulturerbe.de/service/wissenswertes/wissenswertes-detail/foerderung-des-holzbaus-holzbauwettbewerbe

Holzbau hat in Deutschland eine jahrhundertealte Tradition. Davon zeugen nicht zuletzt die Fachwerkhäuser in zahlreichen Dörfern und Städten, deren Errichtungen bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen. Seit einigen Jahren erlebt der Holzbau eine Renaissance. Holzbau-Wettbewerbe würdigen diese Entwicklung.
Hamburg Thüringer Staatspreis für Baukultur Holzbau-Wettbewerbe regional/überregional Holzbaupreis Eifel

Bekannte deutsche Waldgebiete

https://www.waldkulturerbe.de/der-wald/bekannte-deutsche-waldgebiete

Eifel-VennDie Eifel liegt im Süden von Nordrhein-Westfalen und im Norden von Rheinland-Pfalz und bildet

Nur Seiten von www.waldkulturerbe.de anzeigen

AkU Bochum e.V. | Überraschender Gast im Winterquartier

https://www.aku-bochum.de/2023/ueberraschender-gast-im-winterquartier/

Überraschender Gast im Winterquartier – Als im Februar (2023) unsere jährliche Kontrolle eines Fledermauswinterquartiers stattfand, staunten wir nicht schlecht, als wir dort neben einer Wasserfl…
Das vom Aussterben bedrohte Graue Langohr ist vor allem im westlichen Rheinland und in der Eifel zu finden

AkU Bochum e.V. | Fledermauswinterquartier

https://www.aku-bochum.de/tag/fledermauswinterquartier/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Das vom Aussterben bedrohte Graue Langohr ist vor allem im westlichen Rheinland und in der Eifel zu finden

AkU Bochum e.V. | Braunes Langohr

https://www.aku-bochum.de/tag/braunes-langohr/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Das vom Aussterben bedrohte Graue Langohr ist vor allem im westlichen Rheinland und in der Eifel zu finden

AkU Bochum e.V. | Fledermausquartiere

https://www.aku-bochum.de/themen/fledermausquartiere/

Fledermäuse sind im Winter auf ein Quartier angewiesen, in dem sie ihren Winterschlaf verbringen. Dafür kommen Höhlen, Stollen oder alte Gebäude in Frage…
Das vom Aussterben bedrohte Graue Langohr ist vor allem im westlichen Rheinland und in der Eifel zu finden

Nur Seiten von www.aku-bochum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grauwacke von August Oppermann

https://www.august-oppermann.de/html/produkte-grauwacke.php

Grauwacke ist ein sedimentäres Hartgestein, dessen Entstehung bis in das Erdaltertum zurück reicht. Es zeichnet sich durch eine hohe Rohdichte und hohe Polierwerte aus.
Ausgeprägte Vorkommen finden sich vom Harz bis in die Eifel.

Grauwacke von August Oppermann

http://www.august-oppermann.de/html/produkte-grauwacke.php

Grauwacke ist ein sedimentäres Hartgestein, dessen Entstehung bis in das Erdaltertum zurück reicht. Es zeichnet sich durch eine hohe Rohdichte und hohe Polierwerte aus.
Ausgeprägte Vorkommen finden sich vom Harz bis in die Eifel.

Nur Seiten von www.august-oppermann.de anzeigen

Krischer, Oliver | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/wissen/abgeordnetensuche/krischer-oliver

Mitglied bei BUND; NABU; Eurosolar; Tierschutzverein Düren und des Fördervereins des Nationalparks Eifel

Beckamp, Roger | mitmischen.de - Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/wissen/abgeordnetensuche/beckamp-roger

Köln, 2 Kinder Abitur 1994. 1994 bis 1995 Wehrdienst beim Fernmeldeaufklärungsregiment 940 in Daun/Eifel

Jannik, 20, Ohio | mitmischen.de - Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/misch-mit/stipendienprogramme/jannik-20-ohio

neben deutschen Süßigkeiten wie Haribo und Ritter Sport ein Buch über meine Region in Deutschland, die Eifel

Nur Seiten von www.mitmischen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

23. April 1965

https://www.konrad-adenauer.de/seite/23-april-1965/

Rolf Dettmann, Maler aus Kronenburg in der Eifel, und ich konnten hoffen, daß dieses Wetterchen Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kreuzpfadfinderbund Wuppertal

https://www.pfadfinder-wtal.de/kpf/en_news.php?id=380

Die Seite des Kreuzpfadfinderbundes aus Wuppertal
ZaPf-Winterwochenende 07.10.2011 Der Dschungel – die Eifel – unendliche Weiten.

Kreuzpfadfinderbund Wuppertal

https://www.pfadfinder-wtal.de/kpf/fr_news.php?id=380

Die Seite des Kreuzpfadfinderbundes aus Wuppertal
ZaPf-Winterwochenende 07.10.2011 Der Dschungel – die Eifel – unendliche Weiten.

Kreuzpfadfinderbund Wuppertal

https://www.pfadfinder-wtal.de/kpf/fr_news.php?id=474

Die Seite des Kreuzpfadfinderbundes aus Wuppertal
Unser Ziel ist diesmal die Eifel. Lasst euch die Aktion nicht entgehen!

Kreuzpfadfinderbund Wuppertal

https://www.pfadfinder-wtal.de/kpf/de_news.php?id=380

Die Seite des Kreuzpfadfinderbundes aus Wuppertal
ZaPf-Winterwochenende 07.10.2011 Der Dschungel – die Eifel – unendliche Weiten.

Nur Seiten von www.pfadfinder-wtal.de anzeigen