Dein Suchergebnis zum Thema: Eifel

Deutscher-Wildgehege-Verband e.V. > Mitglieder im DWV > Details

https://www.wildgehege-verband.de/mitglieder-im-dwv/details?itemid=100

Der 65 Hektar große Park beherbergt neben exotischen Tieren auch verschiedener Tierarten, die in der Eifel

Deutscher-Wildgehege-Verband e.V. > Mitglieder im DWV > Details

https://www.wildgehege-verband.de/mitglieder-im-dwv/details?itemid=101

Der Wild- & Erlebnispark liegt in einem ca. 220 Hektar großen Wald- und Wiesengelände inmitten der Eifel

Deutscher-Wildgehege-Verband e.V. > Mitglieder im DWV > Details

https://www.wildgehege-verband.de/mitglieder-im-dwv/details?itemid=40

Nebensaison (Winter): 9.00 bis 17.00 Uhr Beschreibung: Unser 80 Hektar großer und in den Ausläufern der Eifel

Deutscher-Wildgehege-Verband e.V. > Mitglieder im DWV > Details

https://www.wildgehege-verband.de/mitglieder-im-dwv/details?itemid=216

Wir wünschen uns, dass Sie in einer der schönsten Landschaften Deutschlands zuhause sind – in der Eifel

Nur Seiten von www.wildgehege-verband.de anzeigen

Geo-Lehrpfad im Opel-Zoo ergänzt

https://www.opel-zoo.de/de/detailansicht-news__481/NewsDetail__1469/fromItid__356/

Einblick in vergangene Lebenswelten
Anhand des neuen Exponats am Geo-Pfad, einer Gesteinsplatte aus der Eifel, erläutert er, dass „vor 385

Geo-Lehrpfad im Opel-Zoo ergänzt

https://www.opel-zoo.de/de/detailansicht-news__481/NewsDetail__1469/

Einblick in vergangene Lebenswelten
Anhand des neuen Exponats am Geo-Pfad, einer Gesteinsplatte aus der Eifel, erläutert er, dass „vor 385

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/saeugetiere__425/getProdInfos_-_78/

Deutschland gibt es sie nur noch in abgelegenen Waldgebieten wie dem Taunus, Odenwald, Hunsrück, Harz, Eifel

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/testbereich__508/getProdInfos_-_78/

Deutschland gibt es sie nur noch in abgelegenen Waldgebieten wie dem Taunus, Odenwald, Hunsrück, Harz, Eifel

Nur Seiten von www.opel-zoo.de anzeigen

Personen – Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/person/view/5082065619910656/Sabine-Schulte-Fochem

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Geographie-Studium in Bonn; 1998 Diplom; Diplomarbeit „Die Nordamerikaauswanderung aus dem Kreis Daun/Eifel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BMUV: Kurzvorstellung Nationalparke

https://www.bmuv.de/themen/naturschutz/gebietsschutz-und-vernetzung/nationale-naturlandschaften/nationalparke/kurzvorstellung-nationalparke

In Deutschland gibt es 16 Nationalparke mit einer Gesamtfläche von 1.047.859 Hektar (Stand 2019). Nachfolgend werden die Nationalparke vorgestellt.
Nationalpark Berchtesgaden externe Webseite Urheberinformationen zum Bild anzeigen Eifel: 2004 wurde

BMUV: Nationalparke

https://www.bmuv.de/themen/naturschutz/gebietsschutz-und-vernetzung/nationale-naturlandschaften/nationalparke

Offizielle Internetseite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz – BMUV
zum Bild anzeigen (1978) über Berchtesgaden Urheberinformationen zum Bild anzeigen (2004) über Eifel

BMUV: Das Nationalparkprogramm der DDR

https://www.bmuv.de/30jahrenaturschutz/nationalparkprogramm-der-ddr

In buchstäblich letzter Minute vor dem Ende der DDR stellte der Ministerrat 14 Naturlandschaften unter Schutz. So gelang der beeindruckende Naturschutz-Erfolg.
bundesweit insgesamt sechs weitere Nationalparke ausgewiesen: Unteres Odertal, Hainich, Kellerwald-Edersee, Eifel

BMUV: Flächen des Nationalen Naturerbe: West

https://www.bmuv.de/themen/naturschutz/gebietsschutz-und-vernetzung/nationales-naturerbe/flaechen-des-nationalen-naturerbe-west

Offizielle Internetseite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz – BMUV
Landkreis: Düren Die ehemals als Truppenübungsplatz genutzte Drover Heide liegt im Übergangsbereich der Eifel

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Deutscher Wetterdienst – Startseite

https://www.wettergefahren.de/

Aktuelles Wetter und Wetterwarnungen vom Deutschen Wetterdienst
Am Vormittag von der Eifel bis zum Harz örtlich Glatteis möglich.

Deutscher Wetterdienst - Warnlagebericht

https://www.wettergefahren.de/warnungen/warnsituation/warnlagebericht.html

Aktuelles Wetter und Wetterwarnungen vom Deutschen Wetterdienst
Am Vormittag von der Eifel bis zum Harz örtlich Glatteis möglich.

Deutscher Wetterdienst - Startseite

https://www.wettergefahren.de/index.html

Aktuelles Wetter und Wetterwarnungen vom Deutschen Wetterdienst
Am Vormittag von der Eifel bis zum Harz örtlich Glatteis möglich.

Deutscher Wetterdienst - heute-aktuell

https://www.wettergefahren.de/wetter/deutschland/aktuell.html

Aktuelles Wetter und Wetterwarnungen vom Deutschen Wetterdienst
Von Eifel und Sauerland bis nach Ostwestfalen, Nordhessen und zum Harz stellenweise geringer gefrierender

Nur Seiten von www.wettergefahren.de anzeigen

AkU Bochum e.V. | Überraschender Gast im Winterquartier

https://www.aku-bochum.de/2023/ueberraschender-gast-im-winterquartier/

Überraschender Gast im Winterquartier – Als im Februar (2023) unsere jährliche Kontrolle eines Fledermauswinterquartiers stattfand, staunten wir nicht schlecht, als wir dort neben einer Wasserfl…
Das vom Aussterben bedrohte Graue Langohr ist vor allem im westlichen Rheinland und in der Eifel zu finden

AkU Bochum e.V. | Fledermauswinterquartier

https://www.aku-bochum.de/tag/fledermauswinterquartier/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Das vom Aussterben bedrohte Graue Langohr ist vor allem im westlichen Rheinland und in der Eifel zu finden

AkU Bochum e.V. | Braunes Langohr

https://www.aku-bochum.de/tag/braunes-langohr/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Das vom Aussterben bedrohte Graue Langohr ist vor allem im westlichen Rheinland und in der Eifel zu finden

AkU Bochum e.V. | Fledermausquartiere

https://www.aku-bochum.de/themen/fledermausquartiere/

Fledermäuse sind im Winter auf ein Quartier angewiesen, in dem sie ihren Winterschlaf verbringen. Dafür kommen Höhlen, Stollen oder alte Gebäude in Frage…
Das vom Aussterben bedrohte Graue Langohr ist vor allem im westlichen Rheinland und in der Eifel zu finden

Nur Seiten von www.aku-bochum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden