Alle Wege https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege?page=2
Hier finden Sie eine Auflistung aller Wege.
Dahme-Seengebiet Donaubergland Dübener Heide Eichsfeld Eifel
Hier finden Sie eine Auflistung aller Wege.
Dahme-Seengebiet Donaubergland Dübener Heide Eichsfeld Eifel
Hier finden Sie eine Auflistung aller Wege.
Dahme-Seengebiet Donaubergland Dübener Heide Eichsfeld Eifel
Entlang der „Barbarossa-Schleife“ können sich heute Wanderer auf zwei Rundwegen von der Attraktivität der Landschaft um die Barbarossastadt Sinzig und seiner Stadtteile überzeugen.
sich dem Wanderer bereits die nächsten tollen Fernsichten in das Rheintal und die Eifel
Hier trifft der Charme mittelalterlicher Bauwerke auf die Schönheit der Natur. Die 14 Kilometer lange EifelSpur „Auf den Spuren der Raubritter“ bietet jede Menge Abwechslung und ein besonderes Wandervergnügen sowohl für Natur-Liebhaber*innen als auch für Kulturinteressierte.
und die Rundtürme erhalten, von denen einzigartige Fernblicke, insbesondere vom Eifel-Blick
Bei der Wanderung über die Ahrtaler Gipfelwelt bieten sich grandiosen Aussichten auf fulminante Felslandschaften, sanfte Hügel und die umliegenden Orte.
dem insgesamt 14 km langen Rundweg die landschaftliche Vielfalt von Ahrtal und Eifel
Ein reizendes Eifelörtchen mit historischen Sehenswürdigkeiten bildet den Ausgangspunkt zur ersten Etappe. Erholsam geht es auf Naturpfaden durch Wälder und über Hochflächen.
Spektakuläre Aussichten auf die südlich gelegenen Eifel höhen belohnen den Aufstieg
Der Seitensprung „Leiermannspfad“ führt von Enkirch nach Starkenburg vorbei an alten Mühlen, der Name „Leiermannspfad“ geht auf die alte Sage des Leiermanns vom Ahringsbach zurück.
Hier bietet sich eine Rast mit traumhafter Aussicht ins Moseltal und weit in die Eifel
Von Gipfel zu Gipfel führt der Remigius Wanderweg im Pfälzer Bergland. Obwohl nur 40 Kilometer lang, sollten sich Wanderer Zeit für diesen Qualitätsweg von Kusel bis Wolfstein nehmen. Denn es warten: der Remigiusberg, der Potzberg und der Selberg.
Gipfel zu Gipfel herrliche Panoramablicke in den Hunsrück und die dicht bewaldete Eifel
Durch Wiesen und Felder führt der Sauerland-Höhenflug auf dieser 19 km langen Etappe von Altenaffeln zuerst bis in das Bergbau-Dörfchen Hagen. Nun steigt der Wanderweg bis hoch hinauf zum Höhendorf und Wintersportgebiet Wildewiese an und eröffnet herrliche Aussichten über das Land der Tausend Berge.
Asten, zum Ölberg im Siebengebirge und der 118 km entfernten Hohen Acht in der Eifel
Ökosysteme der Eifel – Wanderung der Klasse 8b des Schiller-Gymnasiums, Köln „Dass