Seitenweise Schmetterlinge | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/seitenweise-schmetterlinge/
Blauschillernden Feuerfalter zum Beispiel gibt es größere Vorkommen nur noch in der Eifel
Blauschillernden Feuerfalter zum Beispiel gibt es größere Vorkommen nur noch in der Eifel
Weichsel-Spätglazial und Frühholozän an jährlich geschichteten Sedimenten des Meerfelder Maares (Eifel
Diese Sammlung der „Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung“ (SGN) in Frankfurt am Main ist älter als die 1817 gegründete SGN. Der 45 Jahre vor der Gründung verstorbene Namensgeber Johann Christian Senckenberg (1707 – 1772) hatte großes Interesse an Steinen und Mineralien.
Mitteldevon-Sammlung somit wichtige Gesteinsdokumente aus dem Typus-Gebiet der Eifel-Stufe
In der Sektion wird eine der größten Sammlungen devonischer Brachiopoden aus dem Rheinischen Schiefergebirge betreut und durch eigene Aufsammlungen, Schenkungen und Übernahmen ständig erweitert. Von besonders großer Bedeutung sind auch die Sammlungen devonischer Mollusken, insbesondere der Cephalopoden.
Wetteldorfer Richtschnitt“ vom internationalen Stratotypus (GSSP) nahe Wetteldorf in der Eifel
sich die Forschung auf Stratigraphie und Fazies des Unter- und Mittel-Devons der Eifel
Das Paläozoikum des Rheinischen Schiefergebirges und insbesondere das Devon der Eifel
Eifel Synclines – an overview and Emsian to Frasnian section descriptions.
Die Länderstudie im Nationalpark Eifel: „Bodenökologische Untersuchung von Fichtenforsten
Vor allem der Westen Deutschlands (Ruhrgebiet und Eifel) war bislang betroffen, aber
Gemeinsam mit einigen Trittspuren aus spätpleistozänen Vulkanaschen der Eifel sowie