Mineralien aus Rheinland-Pfalz https://www.seilnacht.com/Minerale/eifel.html
Steckbriefe für Chemikalien im Chemikalienlexikon
Niedersachsen / Nordrhein-Westfalen / Mecklenburg-Vorpommern Rheinland-Pfalz: Eifel
Steckbriefe für Chemikalien im Chemikalienlexikon
Niedersachsen / Nordrhein-Westfalen / Mecklenburg-Vorpommern Rheinland-Pfalz: Eifel
Mineralienportrait Pyrochlor-Gruppe
Beschreibung Pyrochlor mit vulkanischem Glas als blasiger Überzug, In den Dellen, Mendig, Eifel
Mineralienportrait Titanit
Titanit, In den Dellen, Mendig, Eifel Titanit, In den Dellen, Mendig, Eifel Titanit
Mineralienportrait Perowskit
bei Badberg, Kaiserstuhl Perowskit aus dem Steinbruch Löhley bei Üdersdorf in der Eifel
Mineralienportrait Thomsonit
Hammerunterwiesenthal im Erzgebirge Thomsonit auf Phillipsit vom Arensberg in der Eifel
Mineralienportrait Olivin
Kola-Halbinsel, Russland Forsterit vom Steinbruch Wartgesberg bei Strohn in der Eifel
Mineralienportrait Amphibol-Supergruppe
Al3+, Fe3+, Ti4+, und weitere T: Si4+, Al3+, Ti4+ Amphibol aus Nickenich in der Eifel
Mineralienportrait Augit
muschelig-uneben monoklin monoklin-prismatisch Beschreibung Augit aus Mendig in der Eifel
Mineralienportrait Zirkon
Zirkon vom Mont Saint-Hilaire aus Quebec in Kanada Zirkon vom Bellerberg in der Eifel
Mineralienportrait Lileyit
Lileyite Nach der Typlokalität Löhley in der Eifel (Chukanov et al. 2011) Formel