Keltische Wagengräber – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/hundheim/kulturdenkmaeler/keltische-wagengraeber.html?L=0
die beiden Männergräber an das Ende der späthallstattzeitlichen Älteren Hunsrück-Eifel-Kultur
die beiden Männergräber an das Ende der späthallstattzeitlichen Älteren Hunsrück-Eifel-Kultur
Drehscheibe gefertigte Tonflasche, weist das Grabhügelfeld in die späte Hunsrück-Eifel-Kultur
Drehscheibe gefertigte Tonflasche, weist das Grabhügelfeld in die späte Hunsrück-Eifel-Kultur
Noch Heute gibt es eine baugleiche Anlage in FUNKTION im Bf Ulmen in der Eifel.
des Gräberfeldes war eine größere Grabhügelnekropole der eisenzeitlichen Hunsrück-Eifel-Kultur
Verhältnis von der älteren Körper- zur jüngeren Brandbestattung in der Jüngeren Hunsrück-Eifel-Kultur
den westlichen Teil der US-Besatzungszone mit Trier und Gebieten in Hunsrück und Eifel
den westlichen Teil der US-Besatzungszone mit Trier und Gebieten in Hunsrück und Eifel
Bibliothek > Aufsätze > Nemes, Toni Nemes, Toni Sending picture postcards from the Eifel
Hatzfeld Kempenich in der Eifel (externer Link) Leibolz Wintzingerode Worbis