Geschichte der Marienburg in Leutesdorf – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/leutesdorf/kulturdenkmaeler/marienburg.html
schenkte einen Teil seiner Burgfreiheit an das Zisterzienserkloster Himmerod in der Eifel
schenkte einen Teil seiner Burgfreiheit an das Zisterzienserkloster Himmerod in der Eifel
Mit großer Geschwindigkeit raste die Kriegswalze durch Eifel und Hunsrück auf unsere
Hierin sind über dreihundert Orte und 893 Besitztümer und Rechtsansprüche in der Eifel
Hierin sind über dreihundert Orte und 893 Besitztümer und Rechtsansprüche in der Eifel
Deshalb gehören abgenutzte Mühlsteine, die in großen Mengen aus dem Lavagestein der Eifel
Ortsgemeinde Dohr] Die Ortsgemeinde Dohr liegt in einer Mulde auf der Hochfläche der Eifel
Deshalb gehören abgenutzte Mühlsteine, die in großen Mengen aus dem Lavagestein der Eifel
Mit großer Geschwindigkeit raste die Kriegswalze durch Eifel und Hunsrück auf unsere
Zeit ausgebaute Querverbindung, die die beiden wichtigen über den Hunsrück und die Eifel
Ortsgemeinde Faid erstreckt sich auf der westlich von Faid gelegenen Hochfläche der Eifel