Wälder um Bongard in der Eifel | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/waelder-um-bongard-der-eifel
Suchen Suchen Sie sind hier: Natura 2000 Gebiete Wälder Um Bongard In Der Eifel
Suchen Suchen Sie sind hier: Natura 2000 Gebiete Wälder Um Bongard In Der Eifel
Wildtierkadaver sind ein Hotspot für die Artenvielfalt. In und an ihnen tummeln sich viele Organismen: von Bakterien über Pilze, Insekten, Säugetiere bis hin zu Vögeln. Das Belassen von Kadavern in der Landschaft ist vielfach noch nicht akzeptiert und auch im Schutzgebietsmanagement nicht vorgesehen. Dieses Projekt soll zur Akzeptanz beitragen.
bedeutsames Ergebnis aus dem standardisierten Kadavermonitoring im Nationalpark Eifel
Im südlichen Teil der Landschaft bieten die von der Eifel kommenden eingeschnittenen
B. in der Eifel, dem Westerwald und dem Alpenvorland.
Was ist ein Nationalpark? Wo sind Nationalparke in Deutschland? ► Erfahren Sie mehr über die geschützten Flächen.
Buchenwälder mittlerer und reicherer Standorte in unterschiedlichen Sukzessionsstadien Eifel
Beschreibung Die Landschaft wird geprägt von der wellig-hügeligen NO-Abdachung der Eifel
Hauptgewässern starke Zertalung abnehmend, im Osten dünn besiedelt (Nationalpark Eifel
Damit Wildkatzen und andere Wildtiere wieder ungefährdet wandern und neue Lebensräume erschließen können, soll ein 20.000 km langes Netzwerk verbundener Waldgebiete entstehen. Dazu werden Tausende Bäume und Sträucher gepflanzt. Parallel dazu werden die aktuellen Bestände und Wanderungen der Wildkatzen in einer Gendatenbank erfasst.
tatkräftiger Unterstützung hunderter Ehrenamtlicher gepflanzt und Wälder – bspw. in der Eifel
GeoBasis-DE/ BKG 2007 Beschreibung Der Verdichtungsraum Aachen liegt nördlich der Eifel
5604-301 Art des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Silikatische Hochfläche der Eifel