Aktuelles – Albert-Schweitzer-Schule https://www.as-schule.de/
Waldtage im Eichener Wald Gemeinsam unternahmen die Klassen 4a und 4c einen Ausflug in den Wald in Eichen
Waldtage im Eichener Wald Gemeinsam unternahmen die Klassen 4a und 4c einen Ausflug in den Wald in Eichen
Ein toter Igel, ein Nest voller agressiver Wespen und jede Menge Hainbuchen, Eichen, Linden und Erlen
Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Das I-Tüpfelchen auf unsere immer heitere Stimmung im Schatten der knorrigen Eichen.
Obst- und Weinbauern schlaflose Nächte – oder daran, dass der Eichenprozessionsspinner unterdessen die Eichen
Einzelunterricht in Potsdam Eiche ★ flexibel zu Hause oder 1:1 Online ★ alle Fächer ★ Nachhilfe in Potsdam – Eiche
Umfassende Nachhilfe Potsdam Eiche: Alle Fächer und Schulformen Unsere private Nachhilfe Potsdam Eiche
BVK De la Bédoyère, Camilla Kreislauf des Lebens: Von der Eichel zur Eiche
Home | Kindergarten | Sprachförderung | Sachbücher | Kreislauf des Lebens: Von der Eichel zur Eiche
Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Bild: Zerr-Eiche, wikimedia commons Ameisenlöwen im Garten Keiner zu klein, ein erfolgreicher Jäger
besucht den Landtag Bild 1 von 2 Landtagsvizepräsidentin Sabine Kurtz (re.) mit Waldkönigin Johanna Eich