Dein Suchergebnis zum Thema: Eichen

Waldumbauprojekt Hechingen – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/service/veranstaltungsarchiv/waldumbauprojekt-hechingen

Am 26. Juni 2025 eröffnet die Klimaschutzstiftung in Hechingen ihr erstes naturbasiertes Klimaschutzprojekt.
Mischwälder sind deutlich besser an veränderte klimatische Bedingungen angepasst. 2.805 neue Bäume, darunter Eichen

Vorbilder - Matthias Berg - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2024/interview-schutz-gewaehren-1-1

Matthias Berg brilliert als Hornist, holte als Sportler 27 Medaillen bei Paralympics und Weltmeisterschaften und war Stellvertreter des Esslinger Landrats. Heute ist der Jurist ein gefragter Moderator und Coach. Er kam mit einer Contergan-Behinderung zur Welt.
In solchen Fällen hält es Berg mit dem Sprichwort: Was kratzt es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau

Essay - Persönlichkeit stärken - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2024/essay-persoenlichkeit-staerken

Wir leben in einer Welt voll großer und kleiner Krisen. Resilienz kann uns helfen, damit fertig zu werden. Wie macht sie das? Über das Potenzial und die Grenzen der psychischen Widerstandskraft.
Resistent sei zum Beispiel eine alte, starke Eiche, an der alles abprallt.

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V. – Buchmesse vom 15. bis 18. März 2012

https://www.voelkerschlachtdenkmal.de/index.php/veranstaltungen-2012/107-1-veranstaltungen-2012

Homepage Fördervereins Völkerschlachtdenkmal e.V. Leipzig Deutschlands größter Denkmalsbau Informationen über das Denkmal und die Schlacht bei Leipzig
Erich Loest „Sechs Eichen bei Rötha“ las Matthias Hummitzsch, Centraltheater, im Beisein von Dr.

Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V. – Veranstaltungen 2012

https://www.voelkerschlachtdenkmal.de/index.php/a1/veranstaltungen-2012

Homepage Fördervereins Völkerschlachtdenkmal e.V. Leipzig Deutschlands größter Denkmalsbau Informationen über das Denkmal und die Schlacht bei Leipzig
Erich Loest „Sechs Eichen bei Rötha“ las Matthias Hummitzsch, Centraltheater, im Beisein von Dr.

Nur Seiten von www.voelkerschlachtdenkmal.de anzeigen

Die Eiche – Mein Zuhause – Kinderkinobüro des JugendKulturservice, Berlin

https://www.kinderkinobuero.de/filme/die-eiche-mein-zuhause/

Im Mittelpunkt dieser Naturdokumentation steht eine 210 Jahre alte Eiche, die Lebensraum für viele Tiere
In und um Eichen findet sich ein erstaunlich abwechslungsreiches Ökosystem und die an Eichenwälder gebundenen

Artenvielfalt/Artenschutz - Kinderkinobüro des JugendKulturservice, Berlin

https://www.kinderkinobuero.de/tag/artenvielfalt/

Home FilmarchivArtenvielfalt/Artenschutz Filme zum Thema „Artenvielfalt/Artenschutz“ Die Eiche

Dokumentarfilm - Kinderkinobüro des JugendKulturservice, Berlin

https://www.kinderkinobuero.de/category/dokumentation/

Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirtlichen… Die Eiche – Mein Zuhause Frankreich 2022

Tiere/Tierschutz - Kinderkinobüro des JugendKulturservice, Berlin

https://www.kinderkinobuero.de/tag/tiere-tierschutz/

Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirtlichen… Die Eiche – Mein Zuhause Frankreich 2022

Nur Seiten von www.kinderkinobuero.de anzeigen

Ne var ne yok?“ – „Was geht?

https://www.jugendbruecke.de/tr/projeler/was-geht-ne-var-ne-yok-2/

Projede Bremen ve Diyarbakırlı gençler gündelik hayat, ortak ilgi alanları ve kültürel özellikler hakkında çevrimiçi fikir değişiminde bulunuyor.
Proje ortakları Petri & Eichen Diakonische Kinder- und Jugendhilfe Bremen gGmbH ve Diyarbakır Sinema

„Was geht? – Ne var ne yok?“

https://www.jugendbruecke.de/projekte/was-geht-ne-var-ne-yok/

In dem Projekt tauschen sich Jugendliche aus Bremen und Diyarbakır online über ihren Alltag, gemeinsame Interessen und kulturelle Besonderheiten aus.
Den Projektpartnern Petri & Eichen Diakonische Kinder- und Jugendhilfe Bremen gGmbH und dem Diyarbakır

Nur Seiten von jugendbruecke.de anzeigen

Eichenprozessionsspinner im Drömling

http://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/eichenprozessionsspinner/eichenprozessionsspinner-im-droemling.html

Daneben wird er dafür verantwortlich gemacht, die Vitalität der heimischen Eichen, die als Nahrungsgrundlage
Daneben wird er dafür verantwortlich gemacht, die Vitalität der heimischen Eichen, die als Nahrungsgrundlage

Eichenprozessionsspinner im Drömling

https://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/eichenprozessionsspinner/eichenprozessionsspinner-im-droemling.html

Daneben wird er dafür verantwortlich gemacht, die Vitalität der heimischen Eichen, die als Nahrungsgrundlage
Daneben wird er dafür verantwortlich gemacht, die Vitalität der heimischen Eichen, die als Nahrungsgrundlage

Elbebiber (Castor Fiber)

http://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/tiere/elbebiber-castor-fiber.html

Im Drömling frisst er am liebsten Weide, Birke, Aspe, vereinzelt auch Esche und Eiche.
Im Drömling frisst er am liebsten Weide, Birke, Aspe, vereinzelt auch Esche und Eiche.

Elbebiber (Castor Fiber)

https://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/tiere/elbebiber-castor-fiber.html

Im Drömling frisst er am liebsten Weide, Birke, Aspe, vereinzelt auch Esche und Eiche.
Im Drömling frisst er am liebsten Weide, Birke, Aspe, vereinzelt auch Esche und Eiche.

Nur Seiten von www.biosphaerenreservat-droemling.de anzeigen

Bestseller zu Hannah Arendt: Lesung und Gespräch // Universität Oldenburg

https://uol.de/c3l/aktuelles/artikel/bestseller-zu-hannah-arendt-lesung-und-gespraech-8912

In der Reihe Arendt-Forum stellt Prof. Dr. Thomas Meyer seine Biografie zu Hannah Arendt vor. Die Veranstaltung beginnt Montag, 19. Februar 2024 um 19:30 Uhr im Karl-Jaspers-Haus.
Februar 2024 um 19:30 Uhr im Karl-Jaspers-Haus (Unter den Eichen 22, 26122 Oldenburg)   Webmaster (

Karl-Jaspers-Bibliothek // Universität Oldenburg

https://uol.de/bis/archive-und-sammlungen/karl-jaspers-bibliothek

4257 oliver.schoenbeck@uni-oldenburg.de Die Bibliothek befindet sich im Karl-Jaspers-Haus, Unter den Eichen

Psychiater Andreas Heinz ist Karl Jaspers-Gastprofessor // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/psychiater-andreas-heinz-ist-karl-jaspers-gastprofessor-878

Einer der renommiertesten Psychiater Deutschlands übernimmt im Wintersemester 2014/2015 die Karl Jaspers-Gastprofessur: Prof. Dr. Dr. Andreas Heinz, Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité Universitätsmedizin Berlin.
Februar, 19.30 Uhr im Karl Jaspers-Haus (Unter den Eichen 22) in Oldenburg.

Universität würdigt Verleger Peter Suhrkamp zum 125. Geburtstag // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/universitaet-wuerdigt-verleger-peter-suhrkamp-zum-125-geburtstag-1701

Mehrere intime, langjährige Kenner von Leben und Werk Peter Suhrkamps sind im Oktober an an der Universität zu Gast. Diese widmet dem in Kirchhatten geborenen Verleger im Jahr seines 125. Geburtstags gleich mehrere Veranstaltungen.
Beginn ist um 19.30 Uhr im Karl Jaspers-Haus (Unter den Eichen 22).

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Buch- und Ausflugstipps

https://www.biber-butzemann.de/service/reisetipps/region/mainradweg-bamberg-bis-wuerzburg

Hier finden Sie für jede Region die passenden Buchempfehlungen und viele von unseren Autoren getesteten Ausflugstipps.
.: 09524/7460 http://www.zeiler-fotomuseum.de   Wildpark an den Eichen Albin-Kitzinger-Straße 97422

Cooler Ausflugstipp mit Kindern: die Pfaueninsel in Berlin

https://www.biber-butzemann.de/blog/reisetipps/104-ausflugstipp-die-pfaueninsel

Entdeckt die zauberhafte Pfaueninsel in Berlin! Erlebt eine einzigartige Mischung aus Natur, historischen Gebäuden und seltenen Tieren – ein perfekter Ausflugstipp mit Kindern. Erfahrt alles über Anreise, Highlights und mehr.
Auch viele der 300 mächtigen Eichen auf der Insel sind sehr alt.

Adventskalender zum Lesen und Rätseln mit Teenagern

https://www.biber-butzemann.de/blog/buchtipps/lesestoff-fuer-moms/142-adventskalender-zum-lesen-und-raetseln-mit-teenagern

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.
Eva Eich, soweit ich weiß die Erfinderin der Escape Room-Bücher, legt hier eine überaus spannende Geschichte

Die schönsten Parks für Groß und Klein

https://www.biber-butzemann.de/blog/reisetipps/180-lieblingspark

Taucht ein in die Welt der schönsten Parks und Gärten! Hier findet ihr die tollsten grünen Rückzugsorte für Groß und Klein.
Mein persönliches Highlight ist die alte Eiche mit Tür, die mich zu einem Buch inspiriert hat.

Nur Seiten von www.biber-butzemann.de anzeigen