Dein Suchergebnis zum Thema: Eichen

Kleiber – Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg

https://www.ornithologie-hamburg.de/kleiber

Kleiber, Sitta europaea
Eichen) bevorzugt, aber auch in alten, totholzreichen Buchenwäldern hohe Dichten erreichen kann.

Ortolan - Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg

https://www.ornithologie-hamburg.de/ortolan

Ortolan, Emberiza hortulana
Lebensraum Die Art bewohnt strukturreiche Feldmark, wobei gerne Baumreihen (Eichen, Birken) entlang von

Kleinspecht - Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg

https://www.ornithologie-hamburg.de/kleinspecht

Kleinspecht, Dryobates minor
Auch abgestorbene Seitenäste von Eichen oder Buchen sind geeignet.

Singvögel - Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg

https://www.ornithologie-hamburg.de/37-vogelarten/singvoegel

Singvögel
Eichen) bevorzugt, aber auch in alten, totholzreichen Buchenwäldern hohe Dichten erreichen kann.

Nur Seiten von www.ornithologie-hamburg.de anzeigen

Wohin mit dem Laub – Die Kleingärtnerin

https://kleingaertnerin.de/wohin-mit-dem-laub/

Die schwer zersetzbaren Laubsorten wie Eichen– oder Walnusslaub eignen sich sehr gut als Mulchschicht

Natürlich düngen im Kleingarten – Die Kleingärtnerin

https://kleingaertnerin.de/duengen/

Für eine Mulchschicht aus Eichen– oder Walnusslaub werden Rhododendron oder Azalle dankbar sein, für

Feuer – Die Kleingärtnerin

https://kleingaertnerin.de/feuer/

Es ist ein sehr alte Eiche. Sie hat auch was abgekriegt.

Nur Seiten von kleingaertnerin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Schlehe: Wunderpflanze für Mensch wie Tier

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildpflanze-des-monats/pflanze-des-monats-november-2022-schlehe/

Nach dem ersten Frost werden die Früchte der Schlehe genießbar. Perfekt für Likör oder Marmelade.
Nur von Eichen und Weiden profitieren noch mehr Schmetterlinge.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dan Smith: Düstere Bedrohung – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/3834-duestere-bedrohung/

Seit die Fracking-Anlage geschlossen wurde, gehen seltsame Dinge vor sich in dem kleinen Ort Krumm-Eichen

Wieland Freund: Nemi und der Hehmann - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/2144-nemi-und-der-hehmann/

Und dann gibt es noch diejenigen, die nicht nur Bäume sehen, sondern Eichen, Buchen, Fichten oder auch

Autor*in: Eva Eich - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/autoren/4248-eva-eich/

Eva Eich Sortierung: Standard Standard Titel A – Z Titel Z – A Couch-Wertung aufsteigend Couch-Wertung

Nur Seiten von www.kinderbuch-couch.de anzeigen

Karl I. (Heine) | BALLADEN.net

https://balladen.net/heine/karl-i/

„Karl I.“ ist eine Ballade von Heinrich Heine. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
auf der Stirne das Zeichen – Du wirst ein Mann und schwingst das Beil, Schon zittern im Walde die Eichen

Vater unser (Hebbel) | BALLADEN.net

https://balladen.net/hebbel/vater-unser/

„Vater unser“ ist eine Ballade von Friedrich Hebbel. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Zum Inhalt springen Blitze lauern hinter Wolken, In den Eichen wühlt der Sturm; Dicker Wald; ein

Der Teufel in der Not (Liliencron) | BALLADEN.net

https://balladen.net/liliencron/der-teufel-in-der-not/

„Der Teufel in der Not“ ist eine Ballade von Detlev von Liliencron. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Der Ritter hatte einen Wald, Von süßem Vogelsang durchschallt, Drin standen viele Eichen.

Der Schloßelf (Droste-Hülshoff) | BALLADEN.net

https://balladen.net/droste-huelshoff/der-schlosself/

„Der Schloßelf“ ist eine Ballade von Annette von Droste-Hülshoff. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Die alten Eichen stehn von fern, Respektvoll flüsternd mit den Wellen, Wie eine graue Garde gern Sich

Nur Seiten von balladen.net anzeigen