Lesungen 2021 – alice-pantermuellers Webseite! https://www.alice-pantermueller.de/lesungen/lesungen-2021/
Juni 2021: Lesung 15.00 Uhr Antikhof Drei Eichen, Bröckel 10.
Juni 2021: Lesung 15.00 Uhr Antikhof Drei Eichen, Bröckel 10.
„Karl I.“ ist eine Ballade von Heinrich Heine. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
auf der Stirne das Zeichen – Du wirst ein Mann und schwingst das Beil, Schon zittern im Walde die Eichen
Die schwer zersetzbaren Laubsorten wie Eichen– oder Walnusslaub eignen sich sehr gut als Mulchschicht
Seine Hänge sind mit Fichten, Buchen und 200-jährigen Eichen bewachsen.
Nach dem ersten Frost werden die Früchte der Schlehe genießbar. Perfekt für Likör oder Marmelade.
Nur von Eichen und Weiden profitieren noch mehr Schmetterlinge.
Der Große Garten Dresden steht durch den Klimawandel vor immensen Herausforderungen. Für seinen Erhalt müssen nun auch…
und haben in den letzten Jahren bereits zum Absterben vieler Altbäume z.B. besonders wertvoller alter Eichen
Aktuelle Ergebnisse des von der Klaus Tschira Stiftung geförderten Forschungsprojekts „Eiszeitfenster Oberrheingraben“ revidieren Vorstellungen von der Lebenswelt der letzten Eiszeit Mannheim, 27. Oktober 2021. Noch vor rund 30.000 Jahren tummelten sich Flusspferde im Rhein. Dies hat ein interdiszi
Dabei kam heraus, dass es sich um Eichen mit einem Umfang von bis zu 80 Zentimeter handelt, die vor rund
Kleiber, Sitta europaea
Eichen) bevorzugt, aber auch in alten, totholzreichen Buchenwäldern hohe Dichten erreichen kann.
entstanden insgesamt 50 neue Nistkästen, die nun im Ammerland – vorzugsweise an oder in der Nähe von Eichen
Französische Partnerstadt Le Chesnay-Rocquencourt kommt nach Heppenheim. 50 Jahre Städtepartnerschaft wird gefeiert.
persönliche Begegnungen, etwa im Rahmen des Bergsträßer Weinmarkts, des Nikolausmarkts, des Fests der Grünen Eichen