Dein Suchergebnis zum Thema: Eichen

Durch Wald und Felder

https://www.bad-bevensen.de/touren/tour/100274719-durch-wald-und-felder

Durch den Wald zum Kloster Medingen
km lang ist diese Rundtour – sie führt auf bequem begehbaren, ebenen Wegen durch den mit Buchen und Eichen

Ellerndorfer Wacholderheide - Eimke - Wichtenbeck

https://www.bad-bevensen.de/touren/tour/100274737-ellerndorfer-wacholderheide-eimke-wichtenbeck

Tour duch die Ellerndorfer Wacholderheide und Heidedörfer
Verweilen an der Kirche mit dem jahrhundertealten Glockenturm, im Schatten der ca. 400 Jahre alten Eichen

Ellerndorfer Wacholderheide - Eimke - Wichtenbeck

https://www.bad-bevensen.de/touren/tour/100274734-ellerndorfer-wacholderheide-eimke-wichtenbeck

Tour duch die Ellerndorfer Wacholderheide und Heidedörfer
Verweilen an der Kirche mit dem jahrhundertealten Glockenturm, im Schatten der ca. 400 Jahre alten Eichen

Wandern in Bad Bevensen - ausgeschilderte Wege und geführte Touren

https://www.bad-bevensen.de/wandern/tour/100274660-strecke-nr-7

Durch Wald und Felder um Bad Bevensen – 8,7 km lange Tour
Streckenbeschreibung: Der Weg beginnt mit einem breiten, leicht ansteigenden Weg, der Sie in den mit Buchen und Eichen

Nur Seiten von www.bad-bevensen.de anzeigen

Hamburg-Poppenbuettel- Fotos von der Alster u. dem Alsterlauf – Hamburger Landschaft Motive

https://www.bildarchiv-hamburg.de/hamburg/alster/alster/10_lauf/index.htm

Hamburg – Die Alster von der Quellen bis zur Muendung
www.bildarchiv-hamburg.de/AGB Herbst am Alsterufer, Herbstlaub ©www.bildarchiv-hamburg.de/AGB Eichen

Bilder vom Jenischhaus - Jenischpark - Hamburger Fotograf | Bildarchiv von Hamburg

https://www.bildarchiv-hamburg.de/hamburg/parks/jenisch/index2a.htm

Hamburger Fotoarchiv – Jenischpark.
Jenischhaus, Liegewiese + Frisbyspieler   ©www.bildarchiv-hamburg.de/AGB Jenischhaus und alte Eichen

Fotos vom Jenischpark - Hamburger Fotograf | Bilder von Hamburg

https://www.bildarchiv-hamburg.de/hamburg/parks/jenisch/index.htm

Hamburger Bildarchiv – Jenischpark.
©www.bildarchiv-hamburg.de/AGB das Jenischhaus zwischen alten Eichen.         

Nur Seiten von www.bildarchiv-hamburg.de anzeigen

Weltmaschine on tour – Berlin

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2010/weltmaschine_on_tour___berlin/index_html

Am 5. Juni ist es wieder soweit: Es ist Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin! Wie im letzten Jahr ist auch dieses Jahr die mobile Ausstellung Weltmaschine wieder dabei. DESY und die Humboldt-Universität zu Berlin präsentieren die Ausstellung ab 17 Uhr in Berlin-Adlershof im Foyer der Physik (Newtonstraße 15).
Teilchen, über die Analyse von Prozessen des Standardmodells der Teilchenphysik, um den Detektor zu eichen

Weltmaschine on tour - Berlin

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2010/weltmaschine_on_tour___berlin/

Am 5. Juni ist es wieder soweit: Es ist Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin! Wie im letzten Jahr ist auch dieses Jahr die mobile Ausstellung Weltmaschine wieder dabei. DESY und die Humboldt-Universität zu Berlin präsentieren die Ausstellung ab 17 Uhr in Berlin-Adlershof im Foyer der Physik (Newtonstraße 15).
Teilchen, über die Analyse von Prozessen des Standardmodells der Teilchenphysik, um den Detektor zu eichen

Kosmische Teilchen im LHC

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2014/kosmische_teilchen_im_lhc/index_html

Wenn der LHC im Frühjahr 2015 mit einer erhöhten Kollisionsenergie von 13 Tera-Elektronenvolt wieder in Betrieb genommen wird, müssen die Detektoren für die neue Herausforderung gerüstet sein. Wissenschaftler und Ingenieure am LHC haben deshalb in den letzten zwei Jahren ihre Detektoren grundüberholt, einzelne Komponenten repariert, umgebaut und verbessert. Bevor die Nachweisgeräte ihre Arbeit wieder aufnehmen können, müssen sie neu eingemessen – im Fachjargon: kalibriert – werden. Das machen die Forscher mit Hilfe von kosmischer Strahlung. Wie das funktioniert, erklärt Kerstin Borras im Interview. Die DESYanerin ist seit Anfang 2014 stellvertretende Sprecherin der CMS-Kollaboration.
Ausrichtung der einzelnen Komponenten zueinander, aber auch die Ansprechschwellen für die Elektronik neu eichen

Kosmische Teilchen im LHC

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2014/kosmische_teilchen_im_lhc/

Wenn der LHC im Frühjahr 2015 mit einer erhöhten Kollisionsenergie von 13 Tera-Elektronenvolt wieder in Betrieb genommen wird, müssen die Detektoren für die neue Herausforderung gerüstet sein. Wissenschaftler und Ingenieure am LHC haben deshalb in den letzten zwei Jahren ihre Detektoren grundüberholt, einzelne Komponenten repariert, umgebaut und verbessert. Bevor die Nachweisgeräte ihre Arbeit wieder aufnehmen können, müssen sie neu eingemessen – im Fachjargon: kalibriert – werden. Das machen die Forscher mit Hilfe von kosmischer Strahlung. Wie das funktioniert, erklärt Kerstin Borras im Interview. Die DESYanerin ist seit Anfang 2014 stellvertretende Sprecherin der CMS-Kollaboration.
Ausrichtung der einzelnen Komponenten zueinander, aber auch die Ansprechschwellen für die Elektronik neu eichen

Nur Seiten von www.weltmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schloss Einstein: Interview mit Insa Thiele-Eich | KiKA

https://www.kika.de/schloss-einstein/anhoeren/fragen-an-insa-thiele-eich-102

Luna, Marie, Maria, Jonas und Flavius stellen der Astronautenkandidatin Insa Thiele-Eich fragen rund
Suche Insa Thiele-Eich antwortet 3 Min.

KiKA LIVE: KiKA LIVE Fußballgames: TSV Eiche | KiKA

https://www.kika.de/kika-live/videos/video92582

Sarah besucht die C-Juniorinnen vom TSV Eiche in Worpswede und hat verrückte Spiele im Gepäck.
Suche KiKA LIVE Fußballgames: TSV Eiche 9 Min.

Wickie und die starken Männer: 22. Thors Urteil | KiKA

https://www.kika.de/wickie-und-die-starken-maenner/videos/zweiundzwanzig-thors-urteil-100

Dass sie zur Reparatur des Drachenbootes eine heilige Eiche fällen, entsetzt die heimischen Druiden.
Dass sie zur Reparatur des Drachenbootes eine heilige Eiche fällen, entsetzt die heimischen Druiden.

Klincus: 7. Drachentränen | KiKA

https://www.kika.de/klincus/videos/drachentraenen-102

Damit in Frondosa alles gedeiht, muss die Ur-Eiche einmal im Jahr mit Tränen des Drachens Brandarium
Drachentränen Damit in Frondosa alles gedeiht, muss die Ur-Eiche einmal im Jahr mit Tränen des Drachens

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Parkomania – SHMH

https://www.shmh.de/pm-ausstellung-parkomania/

Sekretär vor dem Landsitz in Flottbek, Aquarell, 1837, Foto SHMH 1 Download Carl Friedrich Stange, Eichen

Park mit allen Sinnen – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/park-mit-allen-sinnen/

Parkomania im Jenisch Haus Rundgang für Erwachsene Kosten: Teilnahme kostenlos Carl Friedrich Stange, Eichen

Parkomania – SHMH

https://www.shmh.de/exhibitions/en-parkomania/

Carl Friedrich Stange, Eichen im Flottbeker Park, Aquarell, um 1825, Foto SHMH Johann Jacob Gensler,

Parkomania – SHMH

https://www.shmh.de/ausstellungen/en-parkomania/

Carl Friedrich Stange, Eichen im Flottbeker Park, Aquarell, um 1825, Foto SHMH Johann Jacob Gensler,

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

BIOLEKA – Tierpark Sababurg

https://www.bioleka.de/index.php/bioleka-galerie/tierpark-sababurg/198-lernorte-tierpark-sababurg

BIOLEKA ist die Arbeitsgemeinschaft außerschulischer biologischer Lernorte in der Region Kassel, die mit ihren Ideen und Erfahrungen ein vielseitiges Programm für Personen und Gruppen anbietet, die an Naturgeschichte, am Naturerleben und an ihrer Umwelt interessiert sind.
historischen Mauer, den weitläufigen Huteflächen, den romantischen Alleen und den weit mehr als 1.000 Eichen