Blog | SPSG https://www.spsg.de/blog/article/2025/01/10/die-baeume-gewinnen-im-winter-an-praesenz
Seit zwei Jahrzehnten wacht Jan Uhlig als Parkleiter über die Pfaueninsel. Und findet immer noch Anlässe zum Staunen.
Die alten Eichen natürlich.
Seit zwei Jahrzehnten wacht Jan Uhlig als Parkleiter über die Pfaueninsel. Und findet immer noch Anlässe zum Staunen.
Die alten Eichen natürlich.
Seit zwei Jahrzehnten wacht Jan Uhlig als Parkleiter über die Pfaueninsel. Und findet immer noch Anlässe zum Staunen.
Die alten Eichen natürlich.
Sonderführung zur Baum- und Habitatpflege mit Stiftungsgärtner Jonas Tiedtke, SPSG
Die gestalterische und künstlerische Idee der Insel ist ohne ihre alten Eichen undenkbar
Ein Interview von Birgit Morgenroth mit Schlossassistentin Bianca Merz und Parkrevierleiter Ralf Kreutz
Aktuell werden wir in diesem Herbst erstmals Bäume aussäen, in diesem Fall Eichen
Ein Interview von Birgit Morgenroth mit Schlossassistentin Bianca Merz und Parkrevierleiter Ralf Kreutz
Aktuell werden wir in diesem Herbst erstmals Bäume aussäen, in diesem Fall Eichen
Hermann Fürst von Pückler-Muskau, der schillernde Gartenkünstler, war immer für eine Überraschung gut: Er war der erste, der es in Preußen schaffte,…
vergangenen Jahren mit der (Schau-)Pflanzung wieder von zwei etwa 10 Meter hohen Stiel-Eichen
Hermann Fürst von Pückler-Muskau, der schillernde Gartenkünstler, war immer für eine Überraschung gut: Er war der erste, der es in Preußen schaffte,…
vergangenen Jahren mit der (Schau-)Pflanzung wieder von zwei etwa 10 Meter hohen Stiel-Eichen
Hermann Fürst von Pückler-Muskau, der schillernde Gartenkünstler, war immer für eine Überraschung gut: Er war der erste, der es in Preußen schaffte,…
vergangenen Jahren mit der (Schau-)Pflanzung wieder von zwei etwa 10 Meter hohen Stiel-Eichen
Paradiesisches Eiland
Parkbauten, den reizvollen Spazierwegen mit herrlichen Sichten, rund 400 alten Eichen
Paradiesisches Eiland
Parkbauten, den reizvollen Spazierwegen mit herrlichen Sichten, rund 400 alten Eichen