Agriopis leucophaearia Weißgrauer Breitflügelspanner Spring Usher http://www.schmetterling-raupe.de/art/leucophaearia.htm
Raupenfutterpflanzen: Vor allem Eiche (Quercus spec), aber auch andere Laubarten
Raupenfutterpflanzen: Vor allem Eiche (Quercus spec), aber auch andere Laubarten
Raupenfutterpflanzen: Laubbäume wie Eiche (Quercus spec.), Weide (Salix spec.),
Raupenfutterpflanzen: Viele Laubgehölze wie Weiden (Salix spec.), Eiche (Quercus
Raupenfutterpflanzen: Buche (Fagus sylvatica), Eiche (Quercus spec.), Birke (Betula
Weißdorn (Crataegus spec.), Schlehe (Prunus spinosa), Eiche (Quercus spec.), …
– siehe unten) Raupenfutterpflanzen: Eine große Anzahl von Laubgehölzen (kaum Eiche
Die Art ist vor allem in wärmeren, lichten Wäldern mit der Futterpflanze „Eiche
Die Art bevorzugt trockene Bereiche, in denen die Futterpflanze Eiche vorkommt.
Raupenfutterpflanzen: Viele Laubgehölze wie Eiche (Quercus spec.), Pappel (Populus
Raupenfutterpflanzen: Eiche (Quercus spec.) Überwinterung: Als Ei.