Römische Siedlung – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/kirchberg/kulturdenkmaeler/roemische-siedlung.html
Region Ortsgeschichte von Kirchberg Kulturdenkmäler Kirchen, Häuser und mehr Eich’sches
Region Ortsgeschichte von Kirchberg Kulturdenkmäler Kirchen, Häuser und mehr Eich’sches
Ein ganz ähnlicher Antefix findet sich zufällig im Museum der VG Eich.
Ein ganz ähnlicher Antefix findet sich zufällig im Museum der VG Eich.
Die Kartäuser wurden zerstreut, einige wohnten im Haus „Zur Eiche“ in Mainz, das
zusätzlich Uferfiltrat [Anm. 6] von der Petersaue, aus Bodenheim und aus den Brunnen bei Eich
wies den Katzenelnbogener an, Stahlberg, Stahleck und Braunshorn, den Rittern Paul Eich
November Eingliederung der Gemeinden Eich, Kell und Miesenheim 1975, 28.
[Anm. 25] Unmittelbar am neuen Friedhof steht noch heute eine große Eiche, die zwischen
Die nicht weit entfernt bei Eich liegende Furt über den Rhein machte das Seebachtal
Bd. 20.3 Kreis Alzey-Worms: Verbandsgemeinden Eich, Monsheim und Wonnegau.