Vor 25 Jahren: “Hainholz zu Kleinholz“ Der Windwurf vom 29. Juni 1997 https://www.karstwanderweg.de/publika/sonstige/vladi/juni1997hain.htm
Metern Höhe abscheren, besonders Fichten, Pappeln und Buchen; bei Eschen, Linden und Eichen
Metern Höhe abscheren, besonders Fichten, Pappeln und Buchen; bei Eschen, Linden und Eichen
Trotzdem wurden schon in den 1960er Jahren im Blumenberg (NSG) zahlreiche alte Eichen
Erst 1.000 Jahre später anderten Eichen, Ulmen und Haseln ein.
Eine schmale Zone Buchen-Eichen-Mischwaldes vermittelt auch den Obergang zwischen
mag hier genug seyn, nur dieses davon zu sagen, daß die Höhle in einem kleinen Eichen
Bezeichnung desselben mit 4 Linden, der am Jagdkopf mit 4 Ulmen, der am Gödekenkopf mit 4 Eichen
Erst ca. 1000 Jahre später, mit Beginn des Boreals, wanderten Eichen, Ulmen und Haseln
überwiegend durch Rotbuchen-Mischwälder mit unterschiedlich starker Beteiligung von Eichen
große unterirdische Grotte eine Stunde von Ellrich entfernt in einem Wäldchen aus Eichen
Rotbuchengaleriewald in Kerbtälern Hartholzaue: Eichenmischwälder, Eichen-Eschen(