11 Dreidecker https://www.dhm.de/mediathek/schiffstypen/entwicklungen-im-europaeischen-schiffbau/11-dreidecker/
Für den Bau eines einzelnen Dreideckers benötigte man bis zu 2.000 Eichen.
Für den Bau eines einzelnen Dreideckers benötigte man bis zu 2.000 Eichen.
Für den Bau eines einzelnen Dreideckers benötigte man bis zu 2.000 Eichen.
Für den Bau eines einzelnen Dreideckers benötigte man bis zu 2.000 Eichen.
Für den Bau eines einzelnen Dreideckers benötigte man bis zu 2.000 Eichen.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
während der Maifeierlichkeiten ebenfalls Bäume gepflanzt, die sogenannten Hitler-Eichen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
PROJEKT lemo Lebendiges Museum Online Suchen Pflanzung einer „Hitler-Eiche
DHM – Kunstsammlung Hermann Göring
im Mittelgrund, rechts eine Fähre (Schloss Nyenrode) (1) Landschaft, vier Eichen
Gelegenheit: Er ließ sich als Befreier darstellen, mit einer Karte der Stadt und der Eiche
Gelegenheit: Er ließ sich als Befreier darstellen, mit einer Karte der Stadt und der Eiche
D 2006, R: Gerd Kroske, K: Gerd Kroske, Dieter Chill, S: Karin Schöning, 56‘ · DigiBeta
Morsch und hohl geworden, muss die karge Eiche 2004 gefällt werden.