Riesalb | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/riesalb
Relativ große Reste eines Eichen-Buchenwaldes sind hier noch zu finden, allerdings
Relativ große Reste eines Eichen-Buchenwaldes sind hier noch zu finden, allerdings
Das an den Hängen vorwiegend mit Eichen und Hainbuchen bewaldete Gebiet zeichnet
Jagdschloss Friedrichsmoor, einst Jagdsitz mecklenburgischer Herzöge, umgeben von alten Eichen
Art des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Auwald- und Parklandschaft mit alten Eichen
bewaldet, wobei im bayerischen Bereich der Landschaft Laubholzbestände mit Buchen und Eichen
Landschaft mit Heidekraut, Wacholdergebüschen und kleinen Baumgruppen aus Birken, Eichen
Dünen, Flugsanddecken, Heiden, Feuchtheiden, Trockenrasen, lichten Waldbeständen, Eichen
Luzulo-Fagetum) 9130 Waldmeister-Buchenwald (Asperulo-Fagetum) 9160 Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwald
sandigen Untermainebene mit Streuobstflächen,trockenen Waldabschnitten mit Kiefern,Eichen
Kleve liegende Waldschutzgebiet ‚Geldenberg‘ ist vornehmlich ein von Buchen und Eichen