Dein Suchergebnis zum Thema: Destillation

Kreuzfahrt: Drei Gründe, warum sie die Luft verpestet – quarks.de

https://www.quarks.de/technik/mobilitaet/kreuzfahrt-3-gruende-warum-sie-die-luft-verpestet/

Die Kreuzfahrt ist schlecht für die Umwelt — das zeigt auch ein NABU-Ranking. Die meisten modernen Schiffe werden demnach mit Schweröl betankt.
Schweröl ist ein Abfallprodukt, das bei der Destillation von Rohöl anfällt.

Diesel und Benzin – woraus besteht Kraftstoff? - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/mobilitaet/diesel-und-benzin-woraus-besteht-kraftstoff//

Bei Kraftstoffen schwirren viele Begriffe herum, die nicht auf den ersten Blick klar sind: Oktanzahl? Cetanzahl? Wir sagen euch, was es damit auf sich hat.
Bei der Destillation wird dieses Stoffgemisch aufgetrennt, mit verschiedenen Verfahren „sortiert“, und

Diesel und Benzin – woraus besteht Kraftstoff? - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/mobilitaet/diesel-und-benzin-woraus-besteht-kraftstoff/

Bei Kraftstoffen schwirren viele Begriffe herum, die nicht auf den ersten Blick klar sind: Oktanzahl? Cetanzahl? Wir sagen euch, was es damit auf sich hat.
Bei der Destillation wird dieses Stoffgemisch aufgetrennt, mit verschiedenen Verfahren „sortiert“, und

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chemie- und Pharmazie – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/angebot/chemie-und-pharmazie/

Wie stark beeinflusst Chemie unseren Alltag? Dieser Frage geht die Führung durch die Ausstellung „Pillen und Pipetten“ auf den Grund. Am Beispiel des
Die ausgestellten Instrumente verdeutlichen verschiedene Verfahren wie die Destillation, Filtration oder

Wertvolles Zeugnis der Pharmaziegeschichte - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/pressemitteilung/wertvolles-zeugnis-der-pharmaziegeschichte/

Schering Stiftung übergibt das ehemalige Firmenmuseum Scheringianum an die Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin
Die im Deutschen Technikmuseum ausgestellten Instrumente verdeutlichen verschiedene Verfahren wie die Destillation

Chemie und Pharmazie - Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/dauerausstellungen/chemie-und-pharmazie/

Die Ausstellung Chemie und Pharmazie erklärt die Herstellung von Chemikalien und Medikamenten sowie deren Eigenschaften und Wirkungen.
Die ausgestellten Instrumente verdeutlichen verschiedene Verfahren wie die Destillation, Filtration oder

Nur Seiten von technikmuseum.berlin anzeigen

Aufgaben zu Methanol und Ethanol – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/chemie/128223/aufgabe

Gib die Reaktionsbedingungen und Reaktionsgleichungen für die industrielle Herstellung von Methanol und Ethanol an.
Um reines Ethanol zu erhalten ist eine Destillation nötig.

Kleber und Kleister - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/nachhaltigkeit/92956/kleber-und-kleister

Entdecke hier, wie Du Bastelkleister aus Mehl, Speisestärke oder Kartoffeln herstellen kannst. Lerne auch die Herstellung von Birkenpech kennen! Verwende sie für kreative Projekte.
Die Birkenrinde wird bei hohen Temperaturen durch einen Verschwelungsprozess (trockene Destillation)

Methanol – Einführung in die Stoffklasse der Alkohole

https://de.serlo.org/chemie/127352/127361/methanol

Alkohole: Dieser Kurs behandelt alles Rund um das Thema Alkohol. Der Inhalt ist stark an den Lehrplaninhalten der 10. Klasse Gymnasium Bayern orientiert, weshalb er sich an fortgeschrittene Schüler richtet.
Darstellung Wie der Trivialname Holzgeist schon andeutet, wurde Methanol früher durch Destillation von

Aufgaben zu Methanol und Ethanol

https://de.serlo.org/chemie/128715/aufgaben-zu-methanol-und-ethanol

Die freie Lernplattform
Um reines Ethanol zu erhalten ist eine Destillation nötig.

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Buche, Bucheckern – Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/buche-bucheckern

Heilwirkung und Medizinische Anwendung: Die Stämme und Zweige unterzog man früher der sogenannten “trockenen Destillation

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kaffeeherstellung im Chemielabor des BASF Teens‘ Lab – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/kaffeeherstellung-im-chemielabor-des-basf-teens-lab/

In dieser Woche durften alle 10. Klassen des Karolinen-Gymnasiums an einer Exkursion ins Teens‘ Lab der BASF teilnehmen. Dies war eine gute Möglichkeit für uns, um die BASF als Wirtschaftsunternehmen und die Arbeit eines Chemikers in einem Chemielabor kennenzulernen. Wusstest du, dass BASF mit ca. 39.000 Mitarbeitern am
Dabei konnten wir verschiedene chemische Verfahren wie Extraktion, Destillation und Dünnschichtchromatographie