Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

Anti-Mobbing-Tag SH – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/aktuelles/news/meldung/anti-mobbing-tag-sh.html

Der Anti-Mobbing-Tag am 2. Dezember ist ein buntes Fest des respektvollen Miteinanders, bei dem jeder seinen Teil beitragen kann.
Anti-Mobbing-Tag SH Mobbing hat langfristige Auswirkungen auf die seelische Gesundheit und kann Depressionen

"Vielen ist nicht klar, was sie mit ihrem Smartphone anrichten können." - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/vielen-ist-nicht-klar-was-sie-mit-ihrem-smartphone-anrichten-konnen.html

Jugendliche berichten aus ihrer Peer-to-Peer-Arbeit.
Serie „Tote Mädchen lügen nicht“ auf Netflix sehr beliebt war, ging es plötzlich vermehrt um Themen wie Depressionen

Nicht jeder, der viel daddelt, ist internetsüchtig - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/nicht-jeder-der-viel-daddelt-ist-internetsuechtig.html

Wie süchtig machen Medien? Colette See beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Inernetsucht. Sie kennt den Unterschied zwischen echtem Suchtverhalten und normalem „Teenager-Wahnsinn“.
Die Sucht wird oft von anderen psychischen Erkrankungen begleitet wie etwa Depressionen.

Krank durch Medien? - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/krank-durch-medien.html

Experten aus Medizin und Wissenschaft sagen, ob die intensive Mediennutzung wirklich die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen gefährdet und geben Eltern wertvolle Tipps für einen entspannten Umgang mit Handy und Co.
Und nicht die Konsole.“ Illustration: Sören Kunz / Wildfox Running Daddeln macht keine Depressionen

Nur Seiten von www.scout-magazin.de anzeigen

Angstmachende und krankheitsbezogene Werbung für LR Produkte | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/angstmachende-und-krankheitsbezogene-werbung-fuer-lr-produkte

Ni-kotin, Stress und Fast Food Konsum die Darmgesundheit schädigen, was zu Be-schwerden von Migräne über Depressionen

Übertriebene Versprechen gegen Blähbauch: Anbieter abgemahnt | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/news/uebertriebene-versprechen-gegen-blaehbauch-anbieter-abgemahnt

Die Her1 GmbH machte übertriebene Versprechen zur Wirkung ihrer Mittel. Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat die Firma nun erfolgreich abgemahnt.
Auch eine Abbildung zu Anzeichen einer Darmschädigung, die unter anderem vermeintlich Angstzustände, Depressionen

Nur Seiten von www.lebensmittelklarheit.de anzeigen

Silber und Bronze im Landesfinale – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/vernetzung/institutionen-hochschulunternehmen/rsi/idee-und-gruendung/startupyard/logbuch/n/silber-und-bronze-im-landesfinale-169021/

Silber in der Kategorie „Studierende“, Bronze bei den „Absolvent_innen“: unsere Hochschule sicherte sich beim INSPIRED-Landesfinale erstmals gleich zwei Podiumsplatzierungen.
Ideen rankten sich um die Verwertung von Kaffeesatz, das Kochen unterwegs, das frühzeitige Erkennen von Depressionen

Silber und Bronze im Landesfinale - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/vernetzung/institutionen-hochschulunternehmen/rsi/neuigkeiten-detail/n/silber-und-bronze-im-landesfinale-169021/

Silber in der Kategorie „Studierende“, Bronze bei den „Absolvent_innen“: unsere Hochschule sicherte sich beim INSPIRED-Landesfinale erstmals gleich zwei Podiumsplatzierungen.
Ideen rankten sich um die Verwertung von Kaffeesatz, das Kochen unterwegs, das frühzeitige Erkennen von Depressionen

Kopf voll? Beratungsangebote für Studierende - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/einrichtungen/inklusion-barrierefreiheit/neuigkeiten-detail/n/kopf-voll-beratungsangebote-fuer-studierende-173293/

Psychische Belastungen nehmen bei Studierenden zu. Wegen der deutlich gestiegenen Beratungsnachfrage wird mit einer Karten- und Posteraktion zum Semesterbeginn verstärkt auf die Angebote hingewiesen.
Ängste, Depressionen, Motivationsprobleme, Konflikte – viele Dinge können Studierende belasten.

Kopf voll? Beratungsangebote für Studierende - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/neuigkeiten-detail/n/kopf-voll-beratungsangebote-fuer-studierende-173293/

Psychische Belastungen nehmen bei Studierenden zu. Wegen der deutlich gestiegenen Beratungsnachfrage wird mit einer Karten- und Posteraktion zum Semesterbeginn verstärkt auf die Angebote hingewiesen.
Ängste, Depressionen, Motivationsprobleme, Konflikte – viele Dinge können Studierende belasten.

Nur Seiten von www.hs-wismar.de anzeigen

Erziehungs- und Familienberatung

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/schulberatung-beratung/beratung/20-erziehungs-und-familienberatung

Homepage
oder persönlichen Problemen Vereinbarkeit von Schule und Familie Hilfsangebote zur Aufklärung über Depressionen

Beratung

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/schulberatung-beratung/beratung

Homepage
oder persönlichen Problemen Vereinbarkeit von Schule und Familie Hilfsangebote zur Aufklärung über Depressionen

Schulpsychologie

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/aktivitaeten/18-schulberatung-beratung/schulpsychologie

Homepage
Selbstverletzung, Depressionen, Essstörungen, …) sind Schulpsychologen häufig eine erste niedrigschwellige

Schulpsychologie

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/schulberatung-beratung/schulpsychologie

Homepage
Selbstverletzung, Depressionen, Essstörungen, …) sind Schulpsychologen häufig eine erste niedrigschwellige

Nur Seiten von www.gymnasium-gaimersheim.de anzeigen

Unsere Rechte in der Digitalen Welt – Kapitel 8: Gesundheit: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/unsere-rechte-in-der-digitalen-welt-kr-9

Kapitel Gesundheit und Schluss aus „Unsere Rechte in der digitalen Welt“
Brasilien, Junge, Alter unbekannt: Ich habe über psychische Erkrankungen, Depressionen und Angstzustände

Unsere Rechte in der Digitalen Welt - Kapitel 8: Gesundheit: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/unsere-rechte-in-der-digitalen-welt-kr-9

Kapitel Gesundheit und Schluss aus „Unsere Rechte in der digitalen Welt“
Brasilien, Junge, Alter unbekannt: Ich habe über psychische Erkrankungen, Depressionen und Angstzustände

Unsere Rechte in der Digitalen Welt - Kapitel 7: Schutz: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/unsere-rechte-in-der-digitalen-welt-kr-8

Kapitel Schutz aus „Unsere Rechte in der digitalen Welt
Philippinen, Mädchen, Alter unbekannt: Ich weiß, dass Cybermobbing einer der Gründe für Depressionen

Unsere Rechte in der Digitalen Welt - Kapitel 7: Schutz: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/unsere-rechte-in-der-digitalen-welt-kr-8

Kapitel Schutz aus „Unsere Rechte in der digitalen Welt
Philippinen, Mädchen, Alter unbekannt: Ich weiß, dass Cybermobbing einer der Gründe für Depressionen

Nur Seiten von www.kinderrechte.digital anzeigen

Dirk Wiese – Bundestagsabgeordneter für den Hochsauerlandkreis

https://dirkwiese.de/2016/03/04/neues-entgeltsystem-staerkt-die-betroffenen/

Teilnehmerinnen und Teilnehmern dann noch einmal die Bedeutung niedrigschwelliger Angebote für Menschen mit Depressionen