Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

History | Perth Zoo

https://perthzoo.wa.gov.au/about-perth-zoo/history

During the Great Depression, financial hardships forced Le Souef to make difficult decisions, including

Pebble-mimic Dragon | Perth Zoo

https://perthzoo.wa.gov.au/animal/pebble-mimic-dragon

The animals and plants at Perth Zoo are from all corners of the globe. Find out more with these excellent and informative fact sheets and explore your world.
the wild: They bask on elevated perches such as dead wood or stone, sheltering in shallow burrows and depressions

Nur Seiten von perthzoo.wa.gov.au anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Stolpersteine 2023 | Püttlingen – Die Köllertalstadt

https://www.puettlingen.de/leben-wohnen/erinnerungsarbeit-puettlingen-stolpersteine/stolpersteinverlegung/stolpersteine-2023

Evakuierungsgebiet am 26.10.1939 ein Attest mit folgendem Wortlaut ausgestellt: „…besteht eine seelische Depression

Stolpersteine | Püttlingen - Die Köllertalstadt

https://www.puettlingen.de/leben-wohnen/erinnerungsarbeit-puettlingen-stolpersteine/stolpersteinverlegung

Evakuierungsgebiet am 26.10.1939 ein Attest mit folgendem Wortlaut ausgestellt: „…besteht eine seelische Depression

Seniorenbüro | Püttlingen - Die Köllertalstadt

https://www.puettlingen.de/leben-wohnen/seniorenbuero

Bürgerinnen und Bürger im Regionalverband Saarbrücken (ab Volljährigkeit), die u.a. unter Ängsten, Depressionen

Nur Seiten von www.puettlingen.de anzeigen

Cybermobbing und Hate Speech: das hässliche Gesicht der Internetkommunikation

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/cybermobbing-und-hate-speech-das-hassliche-gesicht-der-internetkommunikation

Mit steigendem Alter gewinnt das Internet an Attraktivität für Kinder und Jugendliche – vor allem die älteren schätzen die Kommunikationsmöglichkeiten, die es bereithält. Doch soziale Netzwerke und Kurznachrichtendienste bieten auch eine Plattform für Cybermobbing und Hate Speech. Lehrkräfte sollten sich dieser möglichen Probleme bewusst sein und Schulen über Konzepte der Prävention und Intervention verfügen.
die Betroffenen können schwerwiegend sein: Ein verringertes Selbstwertgefühl, Angst, Verzweiflung, Depression

Der Mythos der Superhelden – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/der-mythos-der-superhelden/

Nach einer Lesung kommen oft Menschen zu mir, sie erzählen mir von ihren Problemen, fragen um Rat, ab und an bedanken sie sich für meine indirekte Hilfe. Kürzlich traute sich eine junge Studentin das Mikro in die Hand zu nehmen und einen selbst verfassten Text vorzutragen. “Sie schreiben am Ende Ihres Buches, dass Sie Ihren […]
Eine gute Freundin war viele Jahre in Therapie, ein kerngesunder Exfreund entwickelte eine Depression

Achtung, tief fliegende Rollstühle! - Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/achtung-tief-fliegende-rollstuehle/

Fühlen Sie sich auch manchmal blöd behandelt? Nur raus damit: Reden ist Silber. Und Zuhören ist Gold. Ein Plädoyer für mehr Differenziertheit, auf beiden Seiten.
„Tag dies und Tag das“, aber bei „Down-Syndrom“ fühle ich mich immer stärker angesprochen als bei „Depression

Ganz schön teuer, so’ne Behinderung - Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/ganz-schoen-teuer-sone-behinderung/

Das Leben ist teuer – und das von behinderten Menschen teurer. Am Ende des Tages kommt still ein stolzes Sümmchen zusammen. Das darf ja mal gesagt werden.
Bei psychischen Erkrankungen ist alles viel komplizierter – eine Depression?

Ungenaue Sprache hilft niemandem - Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/ungenaue-sprache-hilft-niemandem/

Wir leiden an einer besonderen Krankheit, und zwar an der Euphemismus-Falle. Die einzige Heilungsmöglichkeit: Sagen, was ist. Zugegeben, der Leitspruch „Sagen, was ist“ vom ehemaligen Spiegel-Herausgeber Rudolf Augstein scheint ganz offensichtlich aus der Mode zu sein, seit der dort angestellte Reporter Claas Relotius aufschrieb, was nicht war, sondern vielmehr in seinem Kopf entstand. Ich finde […]
: Meine individuelle Behinderung heißt Persönlichkeitsstörung (nicht ganz bestimmt, eine Mischform, Depression

Nur Seiten von raul.de anzeigen

Top-Technologie-Trends 2022+

https://www.vditz.de/service/vdi-research-top-technologie-trends-2022-1-1

Dieses VDI-Research-Paper befasst sich mit aktuellen und zukünftigen Technologietrends zum Beispiel aus den Bereichen Robotik und KI.
entwickelt und von Ärzten verschrieben werden, die zur Behandlung und Therapie psychischer Erkrankungen wie Depression

Zukunft der Biologisierung des Alltags

https://www.vditz.de/service/zukunft-biologisierung-alltag

Unser neues VDI-Research-Paper zeigt auf, wie die Biologisierung des Alltags zukünftig unser Leben beeinflussen könnte.
Sie spielen u. a. bei Depressionen, Schizophrenie oder Übergewicht eine Rolle.

Nur Seiten von www.vditz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Achtsamkeitstraining für Kinder – was bringt das (fürs Lernen)? – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/lernen/lerntipps-lernmotivation/achtsamkeitstraining-fuer-kinder-lernen/

Die positive Wirkung von Achtsamkeit und Meditation haben viele Erwachsenen schon für sich entdeckt. Aber auch Kindern hilft Achtsamkeitstraining (nicht nur) in der Schule und beim Lernen. Neugierig, wie genau? Das lesen Sie hier.
Kind leidet in einer Form an Schulstress – Übelkeit, Kopfschmerzen, bis hin zu Depression.

Viele Schulprobleme, kein Selbstbewusstsein – sind wir schuld? - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/ratgeber/elternfragen/kein-selbstbewusstsein-schulprobleme-was-tun/

Schwächen im logischen Denken und in der Sinnerfassung verursachen bei dem Sohn unserer Leserin große Schulprobleme – und nagen an seinem Selbstbewusstsein. Sie fragt: Sind wir Eltern schuld? Welche Möglichkeiten haben wir?
andersherum ausgedrückt: Wenn ein Mensch keine Selbstwirksamkeit empfindet, kann er sehr schnell in eine Depression

Trödeln am Morgen, bringt Kummer und Sorgen. Oder: The Slow and the Furious - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/ratgeber/kolumne/troedeln-am-morgen/

Probiers mal mit Gemütlichkeit – ein Satz, den viele Kids verinnerlicht haben und der Eltern regelmäßig in den Wahnsinn treibt. Christian Hanne verrät, was zu tun ist.
“) und Depression („Niemand bekommt mehr Hausaufgaben auf als ich!

Mein Kind will nicht lernen – was kann ich tun? - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/ratgeber/elternfragen/mein-kind-will-nicht-lernen-was-tun/

Der Sohn unserer Leserin hat absolut keine Lust auf Schule. Was tun, wenn das Kind nicht lernen will? Das raten unsere ExpertInnen.
Die Kinder geraten in eine verzweifelte Lage, die sehr schnell in eine Depression führen kann bis hin

Nur Seiten von www.scoyo.de anzeigen