Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

Lokführer:in werden? So geht der Quereinstieg / bwegt.de

https://www.bwegt.de/service/bwegt-magazin/lokfuehrerin-werden-so-geht-der-quereinstieg

Traumberuf Lokführer:in? Vielleicht ist jetzt der Zeitpunkt, eine Umschulung zu wagen. Aber wie funktioniert der Quereinstieg als Triebfahrzeugführer:in?
Selbst in der schlimmsten gesellschaftlichen Depression durch die Corona-Pandemie mussten Lokführer:innen

Zeit, die bleibt! Unser Guide für das Wandern mit Freunden / bwegt.de

https://www.bwegt.de/service/bwegt-magazin/wandern-mit-freunden-zeit-die-bleibt

Wer sehnt sich nicht nach kleinen Auszeiten vom hektischen Alltag? Eine gemeinsame Wanderung mit Freundinnen und Freunden bietet genau diese Gelegenheit – und noch viel mehr.
vertraut, kann Stress besser verarbeiten, fühlt sich weniger einsam und hat ein geringeres Risiko, an Depressionen

Nur Seiten von www.bwegt.de anzeigen

Stolpersteine 2023 | Püttlingen – Die Köllertalstadt

https://www.puettlingen.de/leben-wohnen/erinnerungsarbeit-puettlingen-stolpersteine/stolpersteinverlegung/stolpersteine-2023

Evakuierungsgebiet am 26.10.1939 ein Attest mit folgendem Wortlaut ausgestellt: „…besteht eine seelische Depression

Stolpersteine | Püttlingen - Die Köllertalstadt

https://www.puettlingen.de/leben-wohnen/erinnerungsarbeit-puettlingen-stolpersteine/stolpersteinverlegung

Evakuierungsgebiet am 26.10.1939 ein Attest mit folgendem Wortlaut ausgestellt: „…besteht eine seelische Depression

Seniorenbüro | Püttlingen - Die Köllertalstadt

https://www.puettlingen.de/leben-wohnen/seniorenbuero

Bürgerinnen und Bürger im Regionalverband Saarbrücken (ab Volljährigkeit), die u.a. unter Ängsten, Depressionen

Nur Seiten von www.puettlingen.de anzeigen

Top-Technologie-Trends 2022+

https://www.vditz.de/service/vdi-research-top-technologie-trends-2022-1-1

Dieses VDI-Research-Paper befasst sich mit aktuellen und zukünftigen Technologietrends zum Beispiel aus den Bereichen Robotik und KI.
entwickelt und von Ärzten verschrieben werden, die zur Behandlung und Therapie psychischer Erkrankungen wie Depression

Zukunft der Biologisierung des Alltags

https://www.vditz.de/service/zukunft-biologisierung-alltag

Unser neues VDI-Research-Paper zeigt auf, wie die Biologisierung des Alltags zukünftig unser Leben beeinflussen könnte.
Sie spielen u. a. bei Depressionen, Schizophrenie oder Übergewicht eine Rolle.

Nur Seiten von www.vditz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

www.gelsenkirchen.de – Rückblick Open Spaces 2020-2021

https://www.gelsenkirchen.de/de/kultur/foerderungen/stipendien_freie_szene/open_spaces/Rueckblick_Open_Spaces_2020-2021.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Kessler Open Spaces I: Christian Meyer + Merlin Jahn ISO "in search of" ist ein Kurzfilm über Depression

www.gelsenkirchen.de - Rückblick Open Spaces 2020-2021

https://www.gelsenkirchen.de/de/kultur/foerderungen/stipendien_freie_szene/open_spaces/rueckblick_open_spaces_2020-2021.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Kessler Open Spaces I: Christian Meyer + Merlin Jahn ISO "in search of" ist ein Kurzfilm über Depression

www.gelsenkirchen.de - Rückblick Open Spaces 2020-2021

https://www.gelsenkirchen.de/de/kultur/foerderungen/Stipendien_Freie_Szene/Open_Spaces/Rueckblick_Open_Spaces_2020-2021.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Kessler Open Spaces I: Christian Meyer + Merlin Jahn ISO "in search of" ist ein Kurzfilm über Depression

www.gelsenkirchen.de - Rückblick Open Spaces 2020-2021

https://www.gelsenkirchen.de/de/Kultur/Foerderungen/Stipendien_Freie_Szene/Open_Spaces/Rueckblick_Open_Spaces_2020-2021.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Kessler Open Spaces I: Christian Meyer + Merlin Jahn ISO "in search of" ist ein Kurzfilm über Depression

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Buchhandels-GbR – Der Buchladen, Gersthofen bei genialokal – Empfehlungen

https://www.genialokal.de/buchhandlung/gersthofen/der-buchladen-gersthofen/Unsere-Empfehlungen/

Der Buchladen in Gersthofen Unsere Öffnungszeiten: **AM SAMSTAG, DEN 16.8.2025, HABEN WIR GESCHLOSSEN** Mo. bis Fr. 9.30 Uhr – 12.45 Uhr und 13.15 Uhr – …
Doch dann geschieht ein schrecklicher Unfall, der sie in eine tiefe Depression stürzt.

Buchhandels-GbR - Der Buchladen, Gersthofen bei genialokal - Empfehlungen

https://www.genialokal.de/buchhandlung/gersthofen/der-buchladen-gersthofen/System/Primaere-Navigation/Unsere-Empfehlungen/?page=4

Der Buchladen in Gersthofen Unsere Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.30 Uhr – 12.45 Uhr und 13.15 Uhr – 18.00 Uhr Sa. 9.00 Uhr – 13.00 Uhr Wir freuen uns au…
Doch dann geschieht ein schrecklicher Unfall, der sie in eine tiefe Depression stürzt.

Buchhandels-GbR - Der Buchladen, Gersthofen bei genialokal - Empfehlungen

https://www.genialokal.de/buchhandlung/gersthofen/der-buchladen-gersthofen/Unsere-Empfehlungen/?page=4

Der Buchladen in Gersthofen Unsere Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.30 Uhr – 12.45 Uhr und 13.15 Uhr – 18.00 Uhr Sa. 9.00 Uhr – 13.00 Uhr Wir freuen uns au…
Doch dann geschieht ein schrecklicher Unfall, der sie in eine tiefe Depression stürzt.

Buchhandels-GbR - Der Buchladen, Gersthofen bei genialokal - Empfehlungen

https://www.genialokal.de/buchhandlung/gersthofen/der-buchladen-gersthofen/Unsere-Empfehlungen/?page=0

Der Buchladen in Gersthofen Unsere Öffnungszeiten: **AM SAMSTAG, DEN 16.8.2025, HABEN WIR GESCHLOSSEN** Mo. bis Fr. 9.30 Uhr – 12.45 Uhr und 13.15 Uhr – …
Doch dann geschieht ein schrecklicher Unfall, der sie in eine tiefe Depression stürzt.

Nur Seiten von gersthofen.de anzeigen

Digitalisierung im Schulzimmer – Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/rundgang/09/2019/digitalisierung-im-schulzimmer

Immer mehr Schulzimmer werden mit Tablets und Computern ausgerüstet. Wie sinnvoll ist der Einsatz digitaler Medien? ­Philippe Wampfler und Manfred Spitzer sind sich nicht einig: Der Social-Media-Experte und Deutschlehrer plädiert für einen sinnvollen Einsatz im Schulzimmer. Der bekannte ­Hirnforscher und Chefarzt warnt – mit teils umstrittenen ­Thesen – vor Verdummung und Verhaltensproblemen.
Nachgewiesen sind Kurzsichtigkeit, Angst, Depression, Demenz, Aufmerksamkeits- und Schlafstörungen, Bewegungsmangel

    Kategorien:
  • International
Seite melden