Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

dsj.de: Bewegungskampagne MOVE geht 2023 in die 2. Runde

https://www.dsj.de/news/bewegungskampagne-move-geht-2023-in-die-2-runde

Gemeinsam mit Wincent Weiss steht dieses Jahr das Thema mentale Gesundheit im Fokus
einen einfach gar nichts mehr glücklich macht, muss man sich Hilfe suchen und offen gegen das Thema Depression

dsj.de: „Zukunft – Jugend – Sport“ – ein Podcast der Deutschen Sportjugend

https://www.dsj.de/news/zukunft-jugend-sport-ein-podcast-der-deutschen-sportjugend

Erste Folge zu Bewegung und mentaler Gesundheit mit Wincent Weiss
Erfahrung davon, wie wichtig Bewegung für seine mentale Gesundheit ist und wieso er offen mit dem Thema Depressionen

dsj.de: Menschenrechts-Policy

https://www.dsj.de/news/menschenrechts-policy

Positionierung des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Deutschen Sportjugend zum Thema Menschenrechte
Psychische Erkrankungen, Depressionen oder Essstörungen, beispielsweise im Zusammenhang mit hohem Leistungsdruck

Nur Seiten von www.dsj.de anzeigen

Heute ein Buch: Mama Mutsch und mein Geheimnis

https://www.biber-butzemann.de/blog/buchtipps/leseabenteuer-von-6-bis-12/71-heute-ein-buch-mama-mutsch

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.
Doch dann reichte die Kraft nicht mehr und aus Depression wurde schließlich Drogensucht.

Bilderbuchschätze aus der Schweiz

https://www.biber-butzemann.de/blog/buchtipps/bilderbuecher-fuer-klein-und-groesser/78-bilderbuchschaetze-aus-der-schweiz

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.
regt dazu an, nach dem Vorlesen mit Kindern über Traurigkeit und Einsamkeit zu sprechen, ja auch über Depressionen

Nur Seiten von www.biber-butzemann.de anzeigen

Literaturtipps | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/service/literaturtipps

Unsere Literaturtipps sind eine Fundgrube für alle, die mehr über Kinder aus Suchtfamilien lesen möchten. Hier finden Sie Fachbücher ebenso wie sensibel gestaltete Kinderbücher aber auch eine Liste mit Filmen und andere hilfreiche Materialien.
Bücher für Kinder und Jugendliche mit psychisch kranken Eltern Elemente Papas schwarze Löcher Kindern Depression

DAK Kinderreport: Kinder von Suchtkranken sind gesundheitlich besonders gefährdet | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/neuigkeiten/dak-kinderreport-kinder-von-suchtkranken-sind-gesundheitlich-besonders-gefaehrdet

Ablesbar ist dies laut Jugendreport an den um 32 Prozent höheren Versorgungsleistungen gegenüber Kindern aus nichtsüchtigen Elternhäusern.
Auch die Prävalenz von Depressionen (+ 43 Prozent) oder hyperkinetischen Störungen (im Wesentlichen ADHS

Gelungener Auftakt zur COA-Aktionswoche 2025 | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/neuigkeiten/gelungener-auftakt-zur-coa-aktionswoche-2025

Laut werden für Kinder psychisch und suchtkranker Eltern! 
spricht offen über die Krankheit ihrer mittlerweile verstorbenen Mutter und auch über ihre eigenen Depressionen

Zahlen | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/infos/fakten/zahlen

In Deutschland leben schätzungsweise sechs Millionen erwachsene Menschen, die als Kinder in süchtigen Familien aufwuchsen. [1]Derzeit leben circa drei Millionen Kinder mit mindestens einem suchtbelasteten Elternteil. Damit ist jedes 4. bis 5. Kind betroffen. Der Großteil davon, ca. 2,65 Millionen Kinder, lebt in einem Haushalt mit alkoholkranken Eltern, ca. 40.000 bis 60.000 Kinder haben Eltern, die illegale Substanzen konsumieren. [2]
Risikozusammenhänge zeigen sich für elterliche Persönlichkeitsstörungen (3,5-fach höheres Risiko) und diagnostizierte Depressionen

Nur Seiten von nacoa.de anzeigen

History | Perth Zoo

https://perthzoo.wa.gov.au/about-perth-zoo/history

During the Great Depression, financial hardships forced Le Souef to make difficult decisions, including

Pebble-mimic Dragon | Perth Zoo

https://perthzoo.wa.gov.au/animal/pebble-mimic-dragon

The animals and plants at Perth Zoo are from all corners of the globe. Find out more with these excellent and informative fact sheets and explore your world.
the wild: They bask on elevated perches such as dead wood or stone, sheltering in shallow burrows and depressions

Nur Seiten von perthzoo.wa.gov.au anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Bullying and Mobbing at School: Understanding the Reasons and Consequences for Your Children – eKidz

https://www.ekidz.eu/bullying-and-mobbing-at-school-understanding-the-reasons-and-consequences-for-your-children

Conflicts between kids at school are very common nowadays. Starting in first grade, young children get involved in various situations which may lead to disagreements and arguments. Without question, such forms of social interactions are inevitable and absolutely relevant to the youngsters, as they are at an early stage of social development.
The child becomes aggressive and anxious, subject to depression and behavior deviations.

Bullying and Mobbing at School: Understanding the Reasons and Consequences for Your Children - eKidz

https://ekidz.eu/bullying-and-mobbing-at-school-understanding-the-reasons-and-consequences-for-your-children

Conflicts between kids at school are very common nowadays. Starting in first grade, young children get involved in various situations which may lead to disagreements and arguments. Without question, such forms of social interactions are inevitable and absolutely relevant to the youngsters, as they are at an early stage of social development.
The child becomes aggressive and anxious, subject to depression and behavior deviations.

How to deal with Bullies & Emotional Bullying at School - eKidz

https://ekidz.eu/how-to-deal-with-bullies-emotional-bullying-at-school/

Emotional psychological harassment and bullying at school is an unfortunately frequent phenomenon. Regardless of the objectives and number of participants involved, it has a two-fold negative impact: on one hand, the bullied child’s feelings toward school are negatively impacted.
being beaten up or harassed after school) If the student does not want to go to school, has insomnia, depression

How to deal with Bullies & Emotional Bullying at School - eKidz

https://ekidz.eu/how-to-deal-with-bullies-emotional-bullying-at-school

Emotional psychological harassment and bullying at school is an unfortunately frequent phenomenon. Regardless of the objectives and number of participants involved, it has a two-fold negative impact: on one hand, the bullied child’s feelings toward school are negatively impacted.
being beaten up or harassed after school) If the student does not want to go to school, has insomnia, depression

Nur Seiten von ekidz.eu anzeigen

Hannover 96: Zum 16. Todestag von Robert Enke: Wie aus der Tragödie eine Bewegung für Zuversicht wurde

https://www.hannover96.de/newscenter/news/details/36117-zum-16-todestag-von-robert-enke-wie-aus-der-tragoedie-eine-bewegung-fuer-zuversicht-wurde.html

Der 10. November ist für Hannover 96 kein Tag wie jeder andere. Und wird es auch nie mehr sein. Es ist der Tag, an dem Robert Enke sich das Leben nahm. Heute vor 16 Jahren. Ein Tag, an dem vieles wieder spürbar wird: die Trauer, der Schock, die Sprachlosigkeit von damals. Aber es ist inzwischen auch ein Tag, an dem wir sehen, was seitdem entstanden ist.
Teresa Enke machte die Krankheit öffentlich Enke litt an einer schweren Depression – einer Krankheit

Hannover 96: "Mutmacher-Menschen"-Autor Marcel Friederich trifft Teresa Enke: "In dieser Frau steckt so viel Kraft und Stärke"

https://www.hannover96.de/newscenter/news/details/36119-mutmacher-menschen-autor-marcel-friederich-trifft-teresa-enke-in-dieser-frau-steckt-so-viel-kraft-und-staerke.html

Zum Todestag von Robert Enke spricht Hannover 96 mit Autor und Journalist Marcel Friederich über sein Gespräch mit Teresa Enke – geführt im Rahmen seines Buchprojekts „Mutmacher-Menschen“. Außerdem erzählt Friederich von seiner eigenen Geschichte und davon, wie er heute Menschen Mut macht, Anderssein als Stärke zu begreifen.
November 2009 nach langer Depression das Leben nahm.

Hannover 96: Unser Engagement

https://www.hannover96.de/engagement/unser-engagement

Robert-Enke-Stiftung fördert Maßnahmen und Initiativen, die der Aufklärung, Erforschung und Behandlung der Krankheit Depression

Nur Seiten von www.hannover96.de anzeigen