Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

Cybermobbing und Hate Speech: das hässliche Gesicht der Internetkommunikation

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/cybermobbing-und-hate-speech-das-hassliche-gesicht-der-internetkommunikation

Mit steigendem Alter gewinnt das Internet an Attraktivität für Kinder und Jugendliche – vor allem die älteren schätzen die Kommunikationsmöglichkeiten, die es bereithält. Doch soziale Netzwerke und Kurznachrichtendienste bieten auch eine Plattform für Cybermobbing und Hate Speech. Lehrkräfte sollten sich dieser möglichen Probleme bewusst sein und Schulen über Konzepte der Prävention und Intervention verfügen.
die Betroffenen können schwerwiegend sein: Ein verringertes Selbstwertgefühl, Angst, Verzweiflung, Depression

Der Mythos der Superhelden – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/der-mythos-der-superhelden/

Nach einer Lesung kommen oft Menschen zu mir, sie erzählen mir von ihren Problemen, fragen um Rat, ab und an bedanken sie sich für meine indirekte Hilfe. Kürzlich traute sich eine junge Studentin das Mikro in die Hand zu nehmen und einen selbst verfassten Text vorzutragen. “Sie schreiben am Ende Ihres Buches, dass Sie Ihren […]
Eine gute Freundin war viele Jahre in Therapie, ein kerngesunder Exfreund entwickelte eine Depression

Achtung, tief fliegende Rollstühle! - Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/achtung-tief-fliegende-rollstuehle/

Fühlen Sie sich auch manchmal blöd behandelt? Nur raus damit: Reden ist Silber. Und Zuhören ist Gold. Ein Plädoyer für mehr Differenziertheit, auf beiden Seiten.
„Tag dies und Tag das“, aber bei „Down-Syndrom“ fühle ich mich immer stärker angesprochen als bei „Depression

Ganz schön teuer, so’ne Behinderung - Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/ganz-schoen-teuer-sone-behinderung/

Das Leben ist teuer – und das von behinderten Menschen teurer. Am Ende des Tages kommt still ein stolzes Sümmchen zusammen. Das darf ja mal gesagt werden.
Bei psychischen Erkrankungen ist alles viel komplizierter – eine Depression?

Ungenaue Sprache hilft niemandem - Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/ungenaue-sprache-hilft-niemandem/

Wir leiden an einer besonderen Krankheit, und zwar an der Euphemismus-Falle. Die einzige Heilungsmöglichkeit: Sagen, was ist. Zugegeben, der Leitspruch „Sagen, was ist“ vom ehemaligen Spiegel-Herausgeber Rudolf Augstein scheint ganz offensichtlich aus der Mode zu sein, seit der dort angestellte Reporter Claas Relotius aufschrieb, was nicht war, sondern vielmehr in seinem Kopf entstand. Ich finde […]
: Meine individuelle Behinderung heißt Persönlichkeitsstörung (nicht ganz bestimmt, eine Mischform, Depression

Nur Seiten von raul.de anzeigen

Climate-Fiction – Von Menschen Erdachtes über Menschengemachtes – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/climate-fiction/

Das Genre Climate-Fiction möchte die Klimathematik medial und fiktional verarbeiten. Im Artikel macht sich der Autor ein paar Gedanken zum Thema.
nicht, aber später drüber lachen können und ernste Angelegenheiten auch mal locker sehen, um nicht in Depression

Wütende Männer gegen toxische Männlichkeit – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/wuetende-maenner-gegen-toxische-maennlichkeit/

IDLES sind eine Post-Punk-Band, die in ihren Texten gegen toxische Männlichkeit ankämpfen. Über sie und toxische Männlichkeit geht es im Post.
über vergangene Probleme mit Abhängigkeiten, selbstzerstörerischen Lebensphasen, in Liedern werden Depressionen

Wie geht es unserer Psyche bei all der Umweltzerstörung? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/wie-geht-es-unserer-psyche-bei-all-der-umweltzerstoerung/

Gibt es einen passenden sprachlichen Ausdruck dieser Gefühle irgendwo zwischen Heimweh und Nostalgie, der den Schmerz um den Verlust unserer Umwelt beschreibt?
Denn Ängste und Depressionen werden oft mit Störungen in Verbindung gebracht.

Getrübte Sicht: Wie uns negative Nachrichten beeinflussen – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/getruebte-sicht-wie-uns-negative-nachrichten-beeinflussen/

Negative Nachrichten beeinflussen unsere Wahrnehmung durch kognitive Verzerrungen, doch Plattformen wie GoodNews bieten eine Alternative.
Überkonsum von negativen Nachrichten das Stressniveau erhöht, was von Symptomen wie Schlafstörungen, Depressionen

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

museenkoeln.de | Bild der Woche: 100 Jahre Chargesheimer

https://museenkoeln.de/portal/bild-der-woche.aspx?bdw=2024_18

Bild der 18. Woche – 29. April bis 5. Mai 2024
Trotz seiner Anerkennung litt Chargesheimer an einer beginnenden Depression, die schließlich Ende 1971

museenkoeln.de | aktuell

https://museenkoeln.de/portal/Whats-on

such as the role of Paralympic sport, which has been growing in importance, the fight against doping, depression

museenkoeln.de | Thema: Köln mit allen Sinnen

https://museenkoeln.de/portal/Koeln-mit-allen-Sinnen

gewachsene Rolle des paralympischen Sports, der Kampf gegen Doping oder der Umgang mit Leistungsdruck und Depressionen

Nur Seiten von museenkoeln.de anzeigen

Literaturtipps | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/service/literaturtipps

Unsere Literaturtipps sind eine Fundgrube für alle, die mehr über Kinder aus Suchtfamilien lesen möchten. Hier finden Sie Fachbücher ebenso wie sensibel gestaltete Kinderbücher aber auch eine Liste mit Filmen und andere hilfreiche Materialien.
Bücher für Kinder und Jugendliche mit psychisch kranken Eltern Elemente Papas schwarze Löcher Kindern Depression

DAK Kinderreport: Kinder von Suchtkranken sind gesundheitlich besonders gefährdet | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/neuigkeiten/dak-kinderreport-kinder-von-suchtkranken-sind-gesundheitlich-besonders-gefaehrdet

Ablesbar ist dies laut Jugendreport an den um 32 Prozent höheren Versorgungsleistungen gegenüber Kindern aus nichtsüchtigen Elternhäusern.
Auch die Prävalenz von Depressionen (+ 43 Prozent) oder hyperkinetischen Störungen (im Wesentlichen ADHS

Gelungener Auftakt zur COA-Aktionswoche 2025 | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/neuigkeiten/gelungener-auftakt-zur-coa-aktionswoche-2025

Laut werden für Kinder psychisch und suchtkranker Eltern! 
spricht offen über die Krankheit ihrer mittlerweile verstorbenen Mutter und auch über ihre eigenen Depressionen

Zahlen | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/infos/fakten/zahlen

In Deutschland leben schätzungsweise sechs Millionen erwachsene Menschen, die als Kinder in süchtigen Familien aufwuchsen. [1]Derzeit leben circa drei Millionen Kinder mit mindestens einem suchtbelasteten Elternteil. Damit ist jedes 4. bis 5. Kind betroffen. Der Großteil davon, ca. 2,65 Millionen Kinder, lebt in einem Haushalt mit alkoholkranken Eltern, ca. 40.000 bis 60.000 Kinder haben Eltern, die illegale Substanzen konsumieren. [2]
Risikozusammenhänge zeigen sich für elterliche Persönlichkeitsstörungen (3,5-fach höheres Risiko) und diagnostizierte Depressionen

Nur Seiten von nacoa.de anzeigen

Drogen – VMS Verkehrswacht Medien & Service GmbH

https://www.verkehrswacht-medien-service.de/sekundarstufe/mobilitaet-junger-fahrer/drogen/

Lesen Sie mehr über Drogen vom VMS Verkehrswacht Medien & Service.
verändertes das Erleben von Raum und Zeit, führen je nach Befindlichkeit zu Glücksgefühlen oder Depression

Medikamente - VMS Verkehrswacht Medien & Service GmbH

https://www.verkehrswacht-medien-service.de/sekundarstufe/mobilitaet-junger-fahrer/medikamente/

Lesen Sie mehr über Medikamente vom VMS Verkehrswacht Medien & Service.
Andere putschen auf und vergrößern die Risikobereitschaft (Mittel gegen Depressionen, Aufputschmittel

Nur Seiten von www.verkehrswacht-medien-service.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vorurteile rund um die sexuelle Orientierung | Liebesleben

https://www.liebesleben.de/fuer-alle/sexuelle-orientierung/vorurteile-rund-um-die-sexuelle-orientierung/

Über sexuelle Orientierungen gibt es viele Vorurteile & Mythen. LIEBESLEBEN räumt auf mit falschen Vorstellungen zu verschiedenen sexuellen Orientierungen.
Reparativtherapien genannt, haben sehr schädliche Auswirkungen – von Ängsten, sozialer Isolation und Depression

Studie »Konversionsbehandlungen: Praktiken. Kontexte. Biografien.« | Liebesleben

https://www.liebesleben.de/fachkraefte/studien-standard-qualitaetssicherung/konversionsbehandlungen-kontexte-praktiken-biografien/

Forschungsprojekt zu Konversionsbehandlungen: Erfahrungen, Schutz und Unterstützung für LGBTIQ*-Community verbessern. Weitere Infos hier!
Verschiedene Studien bestätigen, dass solche Versuche die Gesundheit gefährden und der Auslöser für Depressionen

Konversionsbehandlungen: Wie schütze ich mein Kind? | Liebesleben

https://www.liebesleben.de/fuer-alle/eltern/konversionsbehandlungen-was-ist-das-und-warum-schaden-sie-meinem-kind/

Konversionsbehandlungen – Was ist das und warum schaden sie meinem Kind? Erfahren Sie hier, warum sie so gefährlich sind und was sie als Eltern dagegen tun können.
Sie verstärken Ängste und können zu Einsamkeit, Depressionen oder sogar Suizid führen.

Konversionsbehandlung – falsch und gefährlich | LIEBESLEBEN | Liebesleben

https://www.liebesleben.de/fuer-alle/konversionsbehandlung/warum-sind-konversionsbehandlungen-falsch-und-gefaehrlich/

Konversionsbehandlungen sind gefährlich und deshalb fast immer verboten. Erfahre hier, warum sie falsch sind & wie du dich schützt.
Und sie setzen dich unter Druck, geben dir das Gefühl, »falsch« zu sein und können zu Ängsten, Depressionen

Nur Seiten von www.liebesleben.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

(Halb-)synthetische Drogen

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/drogen/halb-synthetische-drogen?type=jjj7qqq%27nvopzp%3B%2Band%2B1%3D1%2Bor%2B%28%3C%27%22%3Eiko%29%29

Immer wieder tauchen Drogen auf, die Dir als gesundheitlich ungefährlich und gesetzlich nicht verboten angeboten werden. Stimmt das? Hier erfährst Du mehr.
Amphetamine machen stark psychisch abhängig mit Entzugssymptomen wie Niedergeschlagenheit, Depression

(Halb-)synthetische Drogen

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/drogen/halb-synthetische-drogen?type=%27

Immer wieder tauchen Drogen auf, die Dir als gesundheitlich ungefährlich und gesetzlich nicht verboten angeboten werden. Stimmt das? Hier erfährst Du mehr.
Amphetamine machen stark psychisch abhängig mit Entzugssymptomen wie Niedergeschlagenheit, Depression

(Halb-)synthetische Drogen

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/drogen/halb-synthetische-drogen?type=%2540%2540eysAq

Immer wieder tauchen Drogen auf, die Dir als gesundheitlich ungefährlich und gesetzlich nicht verboten angeboten werden. Stimmt das? Hier erfährst Du mehr.
Amphetamine machen stark psychisch abhängig mit Entzugssymptomen wie Niedergeschlagenheit, Depression

(Halb-)synthetische Drogen

https://www.polizeifuerdich.de/deine-themen/drogen/halb-synthetische-drogen?type=JJJ7QQQ%27nvOpzp%3B+AND+1%3D1+OR+%28%3C%27%22%3EiKO%29%29%2C000128FRD%3A25%2CS%3A0%2CJL%3A5937%2CBLPR%3A%5Cu00e2%5Cu0088%5Cu009eRedirect-Info%3DMinRedirect%3D0

Immer wieder tauchen Drogen auf, die Dir als gesundheitlich ungefährlich und gesetzlich nicht verboten angeboten werden. Stimmt das? Hier erfährst Du mehr.
Amphetamine machen stark psychisch abhängig mit Entzugssymptomen wie Niedergeschlagenheit, Depression

Nur Seiten von www.polizeifuerdich.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden