Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

Poesie ist keinesfalls verstaubt – Poetry Slam des Literaturkurses | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/02/02/poesie-ist-keinesfalls-verstaubt-poetry-slam-des-literaturkurses/

Kurz vor Weihnachten fand in der Schlosskapelle der Schule ein Poetry Slam Abend statt – ausgerichtet vom Literatur­kurs der Jahrgangsstufe Q1 unter der Leitung von Frau Ossig. Die Schüler:innen haben sich sehr viel Mühe gegeben und präsentierten eine große Vielfalt an Texten, die das Publikum begeisterten. Es war überraschend zu sehen, wie sehr sich Schüler:innen,
Es ging außerdem um Themen wie Selbstliebe, Depression, Freundschaft oder auch das Problem, kein Thema

Sir Simon Rattle – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/sir-simon-rattle-20/

7./8.11.2024 Isarphilharmonie München: Simon Rattle dirigiert das BRSO mit Gustav Mahlers 7. Symphonie und einem Werk von H. Birtwistle.
Gerade die Suche nach dem Anfang stürzte den Komponisten in eine tiefe Depression und regelrechte Schreibblockade

Krzysztof Urbański & Evgeny Kissin - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/krzysztof-urbanski-evgeny-kissin/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
wechselte in Rachmaninows Leben wieder und wieder mit Phasen unfreiwilliger Passivität und entmutigender Depression

Sir Simon Rattle - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/sir-simon-rattle-7/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
im Gasteig unter Herbert Blomstedt Eine junge Frau öffnet die Augen, langsam, wie gelähmt von der Depression

Kammerkonzert - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/6-kammerkonzert/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Wolf ihr Lebensende in einer psychiatrischen Anstalt, der Renaissance-Musiker Carlo Gesualdo litt an Depressionen

Nur Seiten von www.brso.de anzeigen

Elisabeth und Franz Joseph: Hochzeit und Ehe | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/elisabeth-und-franz-joseph-hochzeit-und-ehe

Zunächst war dafür die älteste Tochter Helene, genannt Néné (1834–1890), ausersehen. Beim arrangierten Treffen in Bad Ischl Im Sommer 1853 verliebte sich Franz Joseph jedoch in die als Begleitung mitreisende jüngere Schwester Elisabeth, die damals noch nicht einmal 16 Jahre alt war. Die Hochzeit fand am 24. April 1854 in Wien statt, nachdem die junge Kaiserbraut im
Elisabeths Reaktion darauf war eine Phase der Erschöpfung und Depression, die auch durch den frühen Tod

Tod einer Europareisenden | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/tod-einer-europareisenden

Sie litt unter immer stärker werdenden Depressionen, die in den letzten Lebensjahren in eine "Todessehnsucht
Sie litt unter immer stärker werdenden Depressionen, die in den letzten Lebensjahren in eine "Todessehnsucht

Das Scheitern des Kronprinzen | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/das-scheitern-des-kronprinzen

Rudolf versuchte zeitlebens, Anerkennung durch den Vater zu erwerben, wurde aber von diesem systematisch aus den Entscheidungsfindungsprozessen ausgeschlossen. Rudolf traf hier bei Franz Joseph auf großes Unverständnis, der von seinem Sohn Gehorsam und perfektes „Funktionieren“ erwartete und nicht fähig war, Rudolf das Gefühl der Wertschätzung zu vermitteln. Franz Joseph
Er litt an Depressionen, und sein gesundheitlicher Zustand verschlechterte sich rapide aufgrund seines

Joseph II.: Das Liebesleben eines Kaisers | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/joseph-ii-das-liebesleben-eines-kaisers

Die erste Anfrage für eine Verheiratung für den gerade erst 12 Jahre alten Kronprinzen kam aus Neapel. Das süditalienische Königreich Neapel-Sizilien wurde damals von einer Nebenlinie der Bourbonen beherrscht. Der Plan einer Verbindung der Dynastien der Habsburger und der Bourbonen schien verlockend. Es wäre hier zu einem regelrechten Austausch der Kinder gekommen, denn nicht
Sie besaß ein – wie man damals sagte – melancholisches Gemüt, scheint von Depressionen und sogar von

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ethanol, Trinkalkohol

https://www.seilnacht.com/Lexikon/alkohol.html

Über 2 Promille kann die anfangs euphorische Stimmung in Depression umschlagen, dann sind auch narkoseÃ

Vitamine

https://www.seilnacht.com/Lexikon/vitamine.html

Biotin) Leber, Erdnüsse, Haferflocken, Eigelb Enzymreaktionen, Stoffwechsel Muskelschmerzen, Depressionen

Heroin, Diacetylmorphin

https://www.seilnacht.com/Lexikon/heroin.html

Schnupfen, Erbrechen oder Durchfall, sowie Schwindel und Zittern bis zu Schlafstörungen, schweren Depressionen

Methamphetamin

https://www.seilnacht.com/Lexikon/meth.html

Das Mittel diente zur Behandlung von niedrigem Blutdruck, Husten oder Depressionen. 1938 brachte die

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bachblütentherapie – 38 Blüten – Anwendungsgebiete

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/bachblueten_38.html

Anwendung der 38 Bach-Blüten zu Unterstützung von Nymphensittichen
Hornbeam (Carpinus betulus / Hainbuche / Weißbuche) – Depression 17.

Anwendung der Farblichttherapie bei Nymphensittichen

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/farbtherapie_anwendung.html

Welche Farbe bei was? Anwendung der Farblichttherapie bei Nymphensittichen
Angewandt wird Gelb bei: Depressionen Kontaktscheue und Schockzustand Hellgelb zudem bei: Muskelschwäche

Nur Seiten von www.nymphensittich-wegweiser.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leichtathletik: Zehnkampf-Drama um Eitel – Nowak und Sprengel führen | sportschau.de

https://www.sportschau.de/die-finals/zehnkampf-drama-um-eitel-nowak-und-sprengel-fuehren,die-finals-leichtathletik-donnerstag-100.html

Tim Nowak und Sandrine Sprengel führen zur Halbzeit im Leichtathletik-Mehrkampf. Bei den Männern geht es eng zu, bei den Frauen führt die Titelverteidigerin klar.
Sieg 10.08.2025 • 11:43 Uhr Leichtathletik Zurück zu alter Stärke: Jonathan Hilberts Weg aus der Depression

Leichtathletik: Zehnkämpfer Nowak furios ins Karriereende | sportschau.de

https://www.sportschau.de/die-finals/zehnkaempfer-nowak-furios-ins-karriereende,die-finals-leichtathletik-freitag-100.html

Zum Abschied noch einen Meistertitel: Tim Nowak hat zum Karriereende den Zehnkampf in Dresden gewonnen. Dominiert hat auch die Siegerin im Siebenkampf.
Sieg 10.08.2025 • 11:43 Uhr Leichtathletik Zurück zu alter Stärke: Jonathan Hilberts Weg aus der Depression

Archiv - Inhalte vom 11.06.2025 | sportschau.de

https://www.sportschau.de/archiv?datum=2025-06-11

Das Sportschau Archiv im Überblick – dazu das Tor-des-Monats-Archiv, die Meldungen der letzten Zeit oder ein bestimmter Tag aus der Vergangenheit.
Rekordhalter. mehr 11.06.2025 • 15:15 Uhr BR24 Sport Lina Magull: Ex-FC-Bayern-Kapitänin spricht über ihre Depression

Archiv Fußball - Inhalte vom Juni 2024 | sportschau.de

https://www.sportschau.de/archiv?datum=2024-06-01&filter=fussball

Das Sportschau Archiv im Überblick – dazu das Tor-des-Monats-Archiv, die Meldungen der letzten Zeit oder ein bestimmter Tag aus der Vergangenheit.
Innenstadt – sondern bekommen im Stadion nun auch Vollbier. mehr 29.06.2024 • 16:21 Uhr Comeback nach Depression

Nur Seiten von www.sportschau.de anzeigen

Projekt „Stark mit Anaphylaxie, Allergien, Asthma und Neurodermitis“

https://www.daab.de/2024/07/projekt-stark-mit-anaphylaxie-allergien-asthma-und-neurodermitis

Das Projekt „Stark mit Anaphylaxie, Allergien, Asthma und Neurodermitis“ – Einfluss der Psyche auf allergische Erkrankungen geht an den Start
Stress, Angst und Depression sind häufige Verschlimmerungsfaktoren für diese Erkrankungen.

Rund um die Psyche

https://www.daab.de/extra-seiten/rund-um-die-psyche/

Stress, Angst und Depression können die Symptome dieser Erkrankungen verschlimmern.

Rund um die Psyche

https://www.daab.de/extra-seiten/rund-um-die-psyche

Stress, Angst und Depression können die Symptome dieser Erkrankungen verschlimmern.

Gut Leben mit COPD

https://www.daab.de/atemwege/copd/gut-leben-mit-copd

Herzerkrankungen, Untergewicht, Übergewicht, Mangelernährung, höheres Osteoporose-Risiko sowie Angststörungen und Depression

Nur Seiten von www.daab.de anzeigen