Simon, der Löwe – Initiative krebskranke Kinder München e.V. https://krebs-bei-kindern.de/projekte-berichte/simon-der-loewe/
Depression Er atmet zwei Wochen wie durch einen Strohhalm; bis zur vollkommenen Erschöpfung – Intensivstation
Depression Er atmet zwei Wochen wie durch einen Strohhalm; bis zur vollkommenen Erschöpfung – Intensivstation
Johanna Meyer-Lenz Das System der politischen Herrschaft räumte den Eliten des Bürgertums aus Handel und Wirtschaft im Staats- und Verwaltungswesen …
Helga Kutz-Bauer, Arbeiterschaft, Arbeiterbewegung und bürgerlicher Staat in der Zeit der Großen Depression
sich wohl daraus erklären, dass Jules Verne dieses Märchen im Alter und zu einer Zeit der tiefen Depression
Über 860 Teilnehmer:innen nahmen am 26.02. am vom BMBF geförderten MINT-EC-Digitalforum 2021 „VUCA – meine digitale Zukunft und Ich“ teil und bewiesen: gute Stimmung geht auch online!
Das Video „Depression“ gewann und der Mut der Schülerinnen, solch ein komplexes Thema aufzuarbeiten,
Gemeinsam mit Wincent Weiss steht dieses Jahr das Thema mentale Gesundheit im Fokus
einen einfach gar nichts mehr glücklich macht, muss man sich Hilfe suchen und offen gegen das Thema Depression
Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.
Doch dann reichte die Kraft nicht mehr und aus Depression wurde schließlich Drogensucht.
„We want to demonstrate that vulnerability is a sign of strength.”
equip coaches with the language, skills, and understanding to support players struggling with anxiety, depression
Das Genre Climate-Fiction möchte die Klimathematik medial und fiktional verarbeiten. Im Artikel macht sich der Autor ein paar Gedanken zum Thema.
nicht, aber später drüber lachen können und ernste Angelegenheiten auch mal locker sehen, um nicht in Depression
Bild der 18. Woche – 29. April bis 5. Mai 2024
Trotz seiner Anerkennung litt Chargesheimer an einer beginnenden Depression, die schließlich Ende 1971
Auch wenn die Zukunft der Menschheit seit jeher nicht vorhersehbar war, so stellen große Herausforderungen — wie die aktuelle Pandemie — einen unausweichlichen Teil unserer gemeinsamen Geschichte dar. Der Unterschied besteht diesmal jedoch darin, dass die Menschen zur dominierenden Kraft bei den Veränderungen des Planeten geworden sind.
Auch wenn eine wirtschaftliche Depression zu keiner Zeit eine praktikable Strategie für einen Klimawandel