Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

Poesie ist keinesfalls verstaubt – Poetry Slam des Literaturkurses | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/02/02/poesie-ist-keinesfalls-verstaubt-poetry-slam-des-literaturkurses/

Kurz vor Weihnachten fand in der Schlosskapelle der Schule ein Poetry Slam Abend statt – ausgerichtet vom Literatur­kurs der Jahrgangsstufe Q1 unter der Leitung von Frau Ossig. Die Schüler:innen haben sich sehr viel Mühe gegeben und präsentierten eine große Vielfalt an Texten, die das Publikum begeisterten. Es war überraschend zu sehen, wie sehr sich Schüler:innen,
Es ging außerdem um Themen wie Selbstliebe, Depression, Freundschaft oder auch das Problem, kein Thema

Links – Schule für Kranke München

https://sfk-muenchen.de/links/

Deutsches Bündnis gegen Depression e.V.

Downloads - Schule für Kranke München

https://sfk-muenchen.de/downloads/

München Übersicht über innerschulische und außerschulische Hilfsangebote in Notlagen (u. a. bei Depressionen

Beratung, Inklusion, Heimatschulbesuch - Schule für Kranke München

https://sfk-muenchen.de/schule/beratung-und-hsb/

Schulberatung Bayern: „Übersicht über innerschulische und außerschulische Hilfsangebote in Notlagen (u. a. bei Depressionen

Nur Seiten von sfk-muenchen.de anzeigen

Turing

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2564-turing

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Ein von Depression, Impotenz und Adipositas gezeichneter Turing vegetiert in einem käfigartigen Raum,

Manuela Csikor

https://www.mathematik.de/andere/415-manuela-csikor

Im Berufsportraits Andere finden Sie eine große Wahlmöglichkeit von verschiedenen Einblicken an Berufen, welche mit dem Studium Mathematik zu erreichen wären. Die Persönlichkeiten, welche sich dort präsentieren veranschaulichen den Weg in den Beruf und ihre Ausübung selbst.
Einige Einzelsitzungen pro Tag zu den verschiedensten Themen wie Burnout, Depressionen, Angst etc.

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Ethanol, Trinkalkohol

https://www.seilnacht.com/Lexikon/alkohol.html

Über 2 Promille kann die anfangs euphorische Stimmung in Depression umschlagen, dann sind auch narkoseÃ

Vitamine

https://www.seilnacht.com/Lexikon/vitamine.html

Biotin) Leber, Erdnüsse, Haferflocken, Eigelb Enzymreaktionen, Stoffwechsel Muskelschmerzen, Depressionen

Heroin, Diacetylmorphin

https://www.seilnacht.com/Lexikon/heroin.html

Schnupfen, Erbrechen oder Durchfall, sowie Schwindel und Zittern bis zu Schlafstörungen, schweren Depressionen

Methamphetamin

https://www.seilnacht.com/Lexikon/meth.html

Das Mittel diente zur Behandlung von niedrigem Blutdruck, Husten oder Depressionen. 1938 brachte die

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Archiv – Inhalte vom 11.06.2025 | sportschau.de

https://www.sportschau.de/archiv?datum=2025-06-11

Das Sportschau Archiv im Überblick – dazu das Tor-des-Monats-Archiv, die Meldungen der letzten Zeit oder ein bestimmter Tag aus der Vergangenheit.
Rekordhalter. mehr 11.06.2025 • 15:15 Uhr BR24 Sport Lina Magull: Ex-FC-Bayern-Kapitänin spricht über ihre Depression

Leichtathletik: Zehnkampf-Drama um Eitel – Nowak und Sprengel führen | sportschau.de

https://www.sportschau.de/die-finals/zehnkampf-drama-um-eitel-nowak-und-sprengel-fuehren,die-finals-leichtathletik-donnerstag-100.html

Tim Nowak und Sandrine Sprengel führen zur Halbzeit im Leichtathletik-Mehrkampf. Bei den Männern geht es eng zu, bei den Frauen führt die Titelverteidigerin klar.
Sieg 10.08.2025 • 11:43 Uhr Leichtathletik Zurück zu alter Stärke: Jonathan Hilberts Weg aus der Depression

Leichtathletik: Zehnkämpfer Nowak furios ins Karriereende | sportschau.de

https://www.sportschau.de/die-finals/zehnkaempfer-nowak-furios-ins-karriereende,die-finals-leichtathletik-freitag-100.html

Zum Abschied noch einen Meistertitel: Tim Nowak hat zum Karriereende den Zehnkampf in Dresden gewonnen. Dominiert hat auch die Siegerin im Siebenkampf.
Sieg 10.08.2025 • 11:43 Uhr Leichtathletik Zurück zu alter Stärke: Jonathan Hilberts Weg aus der Depression

Leichtathletik: Ansah und Lückenkemper bleiben Sprint-Champions | sportschau.de

https://www.sportschau.de/die-finals/ansah-und-lueckenkemper-bleiben-sprint-champions,die-finals-leichtathletik-samstag-104.html

Owen Ansah und Gina Lückenkemper haben die Angriffe auf die Sprint-Krone erfolgreich abgewehrt. Emotional wurde es nach dem Hindernislauf: Karl Bebendorf widmete den Sieg seiner krebskranken Mutter.
Sieg 10.08.2025 • 11:43 Uhr Leichtathletik Zurück zu alter Stärke: Jonathan Hilberts Weg aus der Depression

Nur Seiten von www.sportschau.de anzeigen

Resilienz von Kindern: Gemeinsam gegen Mobbing – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2024/resilienz-bei-kindern/resilienz-von-kindern-gemeinsam-gegen-mobbing

Wie schädlich ist Mobbing für junge Betroffene? Und wie können wir Kinder davor schützen? Ein Überblick.
Dazu zählen etwa Depression, Angststörungen, psychosomatische Probleme oder Selbstverletzung.

Eine Generation in der Krise - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2025/unsere-kinder-koennen-demokratie-2

Ängste, Einsamkeit, Depressionen: Die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen hat sich weltweit
Mit zwölf Jahren begann er, sich selbst zu verletzen, mit 14 entwickelte er eine Magersucht und eine Depression

Handeln - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2021/handeln

Die Welt braucht Macherinnen und Macher, die aus innerem Antrieb handeln. Wie lernen wir, unser Selbstbild zu festigen – und über uns selbst hinauszuwachsen?
Eine Depression machte sie handlungsunfähig.

Mobbing&Du - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/programm/mobbing-und-du

Das Präventionsprogramm für Schulen qualifiziert Lehrkräfte und Schüler:innen mit Präsenz- und Onlineangeboten darin, Mo…
sind gravierend und ca.ein Drittel der Betroffenen entwickelt psychische Störungen wie zum Beispiel Depressionen

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Besser denn je: Der Wald in Baden-Württemberg – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/waldinventur/interpretation-der-bwi3-ergebnisse

Die 3. Bundeswaldinventur zeigt: Die Waldwirtschaft in Baden-Württemberg befindet sich in einer erfreulichen Vorwärtsbewegung. Selten war der Wald in der Forstgeschichte der vergangenen 1000 Jahren besser aufgestellt heute.
Die Tanne (Abies alba) hat sich nach der Wuchs- und Vitalitäts-Depression der Nachkriegszeit dank der

Wachstum der Weißtanne in Südwestdeutschland - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldwachstum/wachstum-der-weisstanne

Die Weißtanne spielt in Südwestdeutschland eine besondere Rolle, da sie hier die wichtigste natürliche Nadelbaumart darstellt. Der Beitrag gibt Auskunft über Wachstumstrends, Klimarisiko und erfolgreiche Verjüngung der Tanne.
Durchmesserzuwachs herrschender Einzelbäume in den 1970/80er Jahren eine charakteristische Zuwachs-Depression

Tulpenbaum – ein Kurzportrait - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/kurzportrait-tulpenbaum

Der Tulpenbaum zeichnet sich durch hohe Wuchsleistungen und eine außergewöhnliche Geradschäftigkeit aus. Die in Nordamerika wirtschaftlich sehr bedeutende Laubholzart lässt sich gut in die natürlichen heimischen Waldgesellschaften integrieren.
So hat der Baum umfangreich Wüstungen des amerikanischen Bürgerkriegs und seit der Depression in den

Menschliche Gesundheit und Nachhaltige Forstwirtschaft - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/waldpaedagogik/wald-und-gesundheit

Dass der Wald in vielfältiger Weise positiv auf die Gesundheit des Menschen einwirkt, ist schon lange bekannt. Eine umfangreiche Studie zu diesem Thema hat 2019 eine europäische Expertengruppe veröffentlicht.
Beispiel Schottland, können Ärzte jedoch auch heute schon Aufenthalte in der Natur für Patienten mit Depression

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

"An die ferne Geliebte", Liederkreis von Alois Jeitteles für Singstimme und Klavier op. 98

https://www.beethoven.de/de/work/view/5564103917568000/?fromArchive=5937910725476352

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Fortgang jedoch eher zum Schlechten, sowohl psychisch als auch künstlerisch fiel Beethoven in eine tiefe Depression

"An die ferne Geliebte", Liederkreis von Alois Jeitteles für Singstimme und Klavier op. 98

https://www.beethoven.de/de/work/view/5564103917568000/%26quot%3BAn+die+ferne+Geliebte%26quot%3B%2C+Liederkreis+von+Alois+Jeitteles+f%C3%BCr+Singstimme+und+Klavier+op.+98

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Fortgang jedoch eher zum Schlechten, sowohl psychisch als auch künstlerisch fiel Beethoven in eine tiefe Depression

Sinfonie Nr. 2 (D-Dur) op. 36

https://www.beethoven.de/de/work/view/5208277017165824/?fromArchive=6192829114089472

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
entstand nachweislich schon vor Beethovens Sommeraufenthalt in Heiligenstadt, bei dem er in tiefer Depression

Sinfonie Nr. 2 (D-Dur) op. 36

https://www.beethoven.de/de/work/view/5208277017165824/Sinfonie+Nr.+2+%26%23040%3BD-Dur%26%23041%3B+op.+36

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
entstand nachweislich schon vor Beethovens Sommeraufenthalt in Heiligenstadt, bei dem er in tiefer Depression

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Für jede*n die maßgeschneiderte Therapie – Futurium

https://futurium.de/de/blog/fuer-jede-n-die-massgeschneiderte-therapie

Krankheiten früher, wirksamer und schonender behandeln: Das verspricht die „individualisierte“ oder auch „personalisierte“ Medizin“. Dabei sollen verschiedenste individuelle Faktoren berücksichtigt werden, die unsere Gesundheit und mögliche Krankheitsverläufe beeinflussen – ob Erbgut, Lebensstil, Geschlecht oder Alter.[1] So kann die Behandlung genau auf die Ursache einer Krankheit abgestimmt und gezielt in den Körper eingegriffen oder das richtige Medikament gefunden werden.
Diese litten alle erstmals unter einer schweren Depression.

„Wir erfassen die Gefühle der Menschen in Echtzeit“ - Futurium

https://futurium.de/de/blog/wir-erfassen-die-gefuehle-der-menschen-in-echtzeit

Das interdisziplinäre Projekt „Deine emotionale Stadt“ („Your emotional City“) will verstehen, wie städtische Umgebungen unsere Emotionen, unser Verhalten und unsere psychische Gesundheit beeinflussen. Mithilfe einer App sammeln Forscher*innen wie Dr. Shadi Bagherzadeh Azbari in Echtzeit Daten darüber, wie die Hauptstadt auf ihre Bewohner*innen wirkt. Im Interview mit Online-Redakteurin Ludmilla Ostermann erklärt die Neurowissenschaftlerin, Psychologin und Forscherin der Forschungsgruppe Neurourbanistik an der Charité, wie die Urban Mind App funktioniert und wie das Projekt dazu beitragen kann, dass wir Städte in Zukunft positiver erleben.
Stadtbewohner*innen ein erhöhtes Risiko für psychische Erkrankungen haben – um 40 Prozent höher für Depressionen

Nur Seiten von futurium.de anzeigen