Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

Politische Teilhabe – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/kaiserreich/politische-teilhabe/

Johanna Meyer-Lenz Das System der politischen Herrschaft räumte den Eliten des Bürgertums aus Handel und Wirtschaft im Staats- und Verwaltungswesen …
Helga Kutz-Bauer, Arbeiterschaft, Arbeiterbewegung und bürgerlicher Staat in der Zeit der Großen Depression

Kaiserreich in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/kaiserreich/

Lese jetzt etwas über die Geschichte Hamburgs zur Zeit des Kaiserreichs – die Speicherstadt, Kaiser Wilhelm und Cholera
Helga Kutz-Bauer, Arbeiterschaft, Arbeiterbewegung und bürgerlicher Staat in der Zeit der Großen Depression

Der Altonaer Blutsonntag oder das Ende der Weimarer Republik - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/weimarer-republik/der-altonaer-blutsonntag/

„Direkter Gegner auf der Straße und bei Versammlungen war für die Reichsbannermänner die Sturmabteilung der NSDAP, die SA. Die von …
Eine weltweite Depression, die seit dem New Yorker Börsenkrach im Oktober 1929 immer verheerendere Ausmaße

Neue Verfassung - neue Politik Hamburg 1921-1933 - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/weimarer-republik/neues-leben-neues-bauen-neue-stadt/

Hamburgs erste demokratische Verfassung in der Bewährungsprobe Ursula Büttner Als Hamburgs erste demokratisch gewählte Bürgerschaft am 24. März 1919 zusam­mentrat, …
Hamburg wurde von der Depression zwar etwas später, dann aber besonders schwer getroffen.

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Achtsamkeit

https://www.jdav.de/unsere-angebote/gipfelsprechstunde/achtsamkeit-ein-wertvolles-ruestzeug-fuer-alle

Dezember 2022
(Wichtig: Onlineangebote können einen Behandlung bei Ärzt*innen / Therapie nicht ersetzen) Depression

Tipps für einen besseren Umgang mit Stress

https://www.jdav.de/unsere-themen/mentale-gesundheit/tipps-fuer-einen-besseren-umgang-mit-stress

jdav_settings.meta-description
Sonst ein Hinweis auf mögliche Depression / Belastungsstörung.    

Digitale AOK für Mentale Gesundheit

https://www.jdav.de/unsere-themen/mentale-gesundheit/aok-mental-gesund

Das online-Angebot der AOK für deine Mentale Gesundheit.
Die AOK erklärt, wie ein Burnout entsteht, was hinter Depressionen oder Angsterkrankungen steckt und

Waldbaden

https://www.jdav.de/unsere-angebote/gipfelsprechstunde/waldbaden

September 2023
Das macht Waldbaden zu einer tollen Möglichkeit, die eigene mentale Gesundheit zu stärken und Depressionen

Nur Seiten von www.jdav.de anzeigen

Opfer von Cybermobbing sollten sich Hilfe holen

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/gefahren-im-internet/cybermobbing/folgen-fuer-opfer/

Opfer von Cybermobbing leiden rund um die Uhr unter den Beleidigungen und Bedrohungen. Um sich zu schützen, können sie sich an die Polizei wenden.
schwerwiegenden psychischen, psychosomatischen und sozialen Folgen wie Schlaf- und Lernstörungen, Schulangst, Depression

Beratungsstellen für Opfer von Straftaten - Online-Datenbank

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/opfer-von-straftaten/

Die Internetseite www.odabs.org ist ein Angebot für Betroffene von Straftaten. Die Kostenfreie Onlinedatenbank ermöglicht es, sich anonym über die Betreuungs- und Hilfsmöglichkeiten in der jeweiligen Region zu informieren.
Betroffenen von Straftaten können vielfältig sein und beispielsweise Angststörungen, Schlafprobleme oder Depressionen

Raub hinterlässt nicht nur sichtbare Spuren

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/raub-hinterlaesst-nicht-nur-sichtbare-spuren/

Opfer eines Raubes leidern häufig unter dem Verlust des Sicherheitsgefühls. Holen Sie sich Hilfe, um das Erlebte zu verarbeiten. Mehr zu Hilfsangeboten.
Leben von Betroffenen können vielfältig sein und beispielsweise Angststörungen, Schlafprobleme oder Depressionen

Drogen Crystal Meth | polizei-beratung.de

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/drogen/crystal-meth/

Die Designerdroge Crystal Meth ist ein Methamphetamin, dass eine bis zu fünffach stärkere und längere Wirkung als Amphetamin aufzeigen. Mehr zur Droge hier.
starkem Bewegungs- und Rededrang, erhöhter Risiko- und Kontaktbereitschaft, Schweißausbrüchen, aber auch Depressionen

Nur Seiten von www.polizei-beratung.de anzeigen

Barbie Role Models Janet Wojcicki | Mattel

https://shopping.mattel.com/el-gr/pages/barbie-role-models-janet-wojcicki

Barbie honors Janet Wojcicki, Professor of Pediatrics and Epidemiology, University of California San Francisco (UCSF).
the NIH and CDHNF to evaluate the relationship between exposure to maternal prenatal and postnatal depression

Barbie Role Models Janet Wojcicki | Mattel

https://shopping.mattel.com/de-de/pages/barbie-role-models-janet-wojcicki

Barbie honors Janet Wojcicki, Professor of Pediatrics and Epidemiology, University of California San Francisco (UCSF).
Mutter-Kind-Kohorte zusammen, um den Zusammenhang zwischen der mütterlichen pränatalen und postnatalen Depression

Nur Seiten von shopping.mattel.com anzeigen

November 2017 – DocuMasterclass

https://www.do-xs.de/documasterclass/2017/11/

was er dort erlebte und wie er anschließend zwischen Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS), Depression

„Wenn die Zeit stillsteht“ – DocuMasterclass

https://www.do-xs.de/documasterclass/wenn-die-zeit-stillsteht/

kam, was er dort erlebte und wie er anschließend zwischen Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS), Depression

Kritik der reinen Vernunft – DocuMasterclass

https://www.do-xs.de/documasterclass/category/kritik-der-reinen-vernunft/

was er dort erlebte und wie er anschließend zwischen Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS), Depression

2017 – DocuMasterclass

https://www.do-xs.de/documasterclass/2017/

was er dort erlebte und wie er anschließend zwischen Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS), Depression

Nur Seiten von www.do-xs.de anzeigen

Beratung und Unterstützung – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/projekte/mindcare/beratung-und-unterstuetzung/

Freunde fürs Leben – Informationen über Depression und Suizid sowie Hilfsangebotefinder Für spezialisiertere

Materialien - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/projekte/mindcare/materialien/

Problematic smartphone use: A conceptual overview and systematic review of relations with anxiety and depression

Über das Projekt - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/projekte/mindcare/ueber-das-projekt/

Problematic smartphone use: A conceptual overview and systematic review of relations with anxiety and depression

„Du bist okay!“: Experimentierräume für mentale Stärke - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/du-bist-okay-experimentierraeume-fuer-mentale-staerke/

Kulturelle Bildung kann ein resilienzfördernder Raum sein, in dem Jugendliche ihre Themen partizipativ und kreativ bearbeiten.
Extremfall gibt es auch Jugendliche, für die es ‚fame‘ ist, auf TikTok über ihre Diagnose, zum Beispiel ihre Depression

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen

Ethanol, Trinkalkohol

https://www.seilnacht.com/Lexikon/alkohol.html

Über 2 Promille kann die anfangs euphorische Stimmung in Depression umschlagen, dann sind auch narkoseÃ

Vitamine

https://www.seilnacht.com/Lexikon/vitamine.html

Biotin) Leber, Erdnüsse, Haferflocken, Eigelb Enzymreaktionen, Stoffwechsel Muskelschmerzen, Depressionen

Heroin, Diacetylmorphin

https://www.seilnacht.com/Lexikon/heroin.html

Schnupfen, Erbrechen oder Durchfall, sowie Schwindel und Zittern bis zu Schlafstörungen, schweren Depressionen

Rubidiumchlorid

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_rbcl.html

Rubidiumchlorid wird in der Medizin als Schmerz- und Beruhigungsmittel und gegen Depressionen eingesetzt

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Steel Drums – Classics for Kids

https://www.classicsforkids.com/musical-instrument/steel-drums/

A tuned percussion instrument, originally made from the kind of large, metal container (also known as a drum) used for storing oil. The head of the steel drum contains several […]
The head of the steel drum contains several depressions, each of which produces a different pitch.

Musical Instruments Beginning With S – Classics for Kids

https://www.classicsforkids.com/musical-instruments-beginning-with-s/

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
The head of the steel drum contains several depressions, each of which produces a different pitch.

Percussion Instruments – Classics for Kids

https://www.classicsforkids.com/percussion-instruments/

Instrument Families: Electronic InstrumentsKeyboard InstrumentsPercussion InstrumentsString InstrumentsWind InstrumentsBrass InstrumentsWoodwind Instruments
The head of the steel drum contains several depressions, each of which produces a different pitch.

Nur Seiten von www.classicsforkids.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Für jede*n die maßgeschneiderte Therapie – Futurium

https://futurium.de/de/blog/fuer-jede-n-die-massgeschneiderte-therapie

Krankheiten früher, wirksamer und schonender behandeln: Das verspricht die „individualisierte“ oder auch „personalisierte“ Medizin“. Dabei sollen verschiedenste individuelle Faktoren berücksichtigt werden, die unsere Gesundheit und mögliche Krankheitsverläufe beeinflussen – ob Erbgut, Lebensstil, Geschlecht oder Alter.[1] So kann die Behandlung genau auf die Ursache einer Krankheit abgestimmt und gezielt in den Körper eingegriffen oder das richtige Medikament gefunden werden.
Diese litten alle erstmals unter einer schweren Depression.

„Wir erfassen die Gefühle der Menschen in Echtzeit“ - Futurium

https://futurium.de/de/blog/wir-erfassen-die-gefuehle-der-menschen-in-echtzeit

Das interdisziplinäre Projekt „Deine emotionale Stadt“ („Your emotional City“) will verstehen, wie städtische Umgebungen unsere Emotionen, unser Verhalten und unsere psychische Gesundheit beeinflussen. Mithilfe einer App sammeln Forscher*innen wie Dr. Shadi Bagherzadeh Azbari in Echtzeit Daten darüber, wie die Hauptstadt auf ihre Bewohner*innen wirkt. Im Interview mit Online-Redakteurin Ludmilla Ostermann erklärt die Neurowissenschaftlerin, Psychologin und Forscherin der Forschungsgruppe Neurourbanistik an der Charité, wie die Urban Mind App funktioniert und wie das Projekt dazu beitragen kann, dass wir Städte in Zukunft positiver erleben.
Stadtbewohner*innen ein erhöhtes Risiko für psychische Erkrankungen haben – um 40 Prozent höher für Depressionen

Nur Seiten von futurium.de anzeigen