Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

Barbie Role Models Janet Wojcicki | Mattel

https://shopping.mattel.com/el-gr/pages/barbie-role-models-janet-wojcicki

Barbie honors Janet Wojcicki, Professor of Pediatrics and Epidemiology, University of California San Francisco (UCSF).
the NIH and CDHNF to evaluate the relationship between exposure to maternal prenatal and postnatal depression

Barbie Role Models Janet Wojcicki | Mattel

https://shopping.mattel.com/de-de/pages/barbie-role-models-janet-wojcicki

Barbie honors Janet Wojcicki, Professor of Pediatrics and Epidemiology, University of California San Francisco (UCSF).
Mutter-Kind-Kohorte zusammen, um den Zusammenhang zwischen der mütterlichen pränatalen und postnatalen Depression

Barbie Role Models Janet Wojcicki | Mattel

https://shopping.mattel.com/en-gb/pages/barbie-role-models-janet-wojcicki

Barbie honors Janet Wojcicki, Professor of Pediatrics and Epidemiology, University of California San Francisco (UCSF).
the NIH and CDHNF to evaluate the relationship between exposure to maternal prenatal and postnatal depression

Nur Seiten von shopping.mattel.com anzeigen

November 2017 – DocuMasterclass

https://www.do-xs.de/documasterclass/2017/11/

kam, was er dort erlebte und wie er anschließend zwischen Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS), Depression

„Wenn die Zeit stillsteht“ – DocuMasterclass

https://www.do-xs.de/documasterclass/wenn-die-zeit-stillsteht/

kam, was er dort erlebte und wie er anschließend zwischen Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS), Depression

Kritik der reinen Vernunft – DocuMasterclass

https://www.do-xs.de/documasterclass/category/kritik-der-reinen-vernunft/

kam, was er dort erlebte und wie er anschließend zwischen Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS), Depression

2017 – DocuMasterclass

https://www.do-xs.de/documasterclass/2017/

kam, was er dort erlebte und wie er anschließend zwischen Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS), Depression

Nur Seiten von www.do-xs.de anzeigen

Psychologische Beratung – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/psychologische-beratung.html

Schwerpunkte: Depression und Angststörungen sind die häufigsten Erkrankungen.

Franz Müntefering: "Vermeidbare Sehbehinderung muss auch vermieden werden" - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/vermeidbare-sehbehinderung.html

Bonn/Berlin – Die Zahl der Seniorinnen und Senioren in Deutschland wächst und mit ihr auch die Zahl der altersbedingten Sehbehinderungen. Denn unsere Augen altern mit. Oft wäre der Verlust der Sehkraft im Alter vermeidbar – vorausgesetzt, er würde rechtzeitig erkannt und behandelt. Senioren-Organisationen sollten sich …
Betroffenen wirken schusselig und irgendwann trauen sie sich dann nicht mehr aus ihrem vertrauten Umfeld – Depressionen

Museumsführerin im Blindenmuseum - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/bericht/museumsf%C3%BChrerin-im-blindenmuseum.html

Wenn man schon selbst blind ist, muss man doch nicht auch noch bei der Arbeit um die Blindheit kreisen? Warum eigentlich nicht die Behinderung zur Expertise machen? Diesen Monat erzählt uns Mandy aus ihrer Arbeitswelt im Blindenmuseum.
Probleme zu reden und ein gewisses Fertigsein mit der eigenen Behinderung, denn wenn ich selbst in Depressionen

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wandern und Gesundheit

https://www.wanderverband.de/wandern/gesundheitswandern/wandern-und-gesundheit

Wandern wirkt sich vielfältig positiv auf die körperliche und psychische Gesundheit aus. Infos des Deutschen Wanderverbandes
Quellen:  „Effects of exercise training on older patients with major depression.“ Blumenthal, J.

Hintergrundinfos

https://www.wanderverband.de/wandern/gesundheitswandern/wandern-gegen-einsamkeit/hintergrundinfos

Was ist Einsamkeit? Und wer ist besonders betroffen? Ein paar Fakten.
Probleme beim Bewältigen alltäglicher Aufgaben Höheres Risiko psychischer Erkrankungen und Störungen, wie Depressionen

Fußverkehr: Hintergründe

https://www.wanderverband.de/wandern/stadtwandern/fussverkehr-hintergruende

Im Gegensatz zu motorisierter Mobilität ist zu Fuß gehen fast allen Menschen möglich. Es ist klimaneutral und gut für die Gesundheit. Hier sind einige Ergebnisse verschiedener Studien zusammengefasst.
Grün im Wohnumfeld reduziert das Auftreten von Depressionen (Bratmann et al.: Nature experience reduces

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

Die Corona-Krise als Chance für eine innovative Zukunft | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/108352

Auch wenn die Zukunft der Menschheit seit jeher nicht vorhersehbar war, so stellen große Herausforderungen — wie die aktuelle Pandemie — einen unausweichlichen Teil unserer gemeinsamen Geschichte dar. Der Unterschied besteht diesmal jedoch darin, dass die Menschen zur dominierenden Kraft bei den Veränderungen des Planeten geworden sind.
Auch wenn eine wirtschaftliche Depression zu keiner Zeit eine praktikable Strategie für einen ⁠Klimawandel⁠

Die Corona-Krise als Chance für eine innovative Zukunft | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/die-corona-krise-als-chance-fuer-eine-innovative

Auch wenn die Zukunft der Menschheit seit jeher nicht vorhersehbar war, so stellen große Herausforderungen — wie die aktuelle Pandemie — einen unausweichlichen Teil unserer gemeinsamen Geschichte dar. Der Unterschied besteht diesmal jedoch darin, dass die Menschen zur dominierenden Kraft bei den Veränderungen des Planeten geworden sind.
Auch wenn eine wirtschaftliche Depression zu keiner Zeit eine praktikable Strategie für einen ⁠Klimawandel⁠

Die Corona-Krise als Chance für eine innovative Zukunft | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/die-corona-krise-als-chance-fuer-eine-innovative?parent=106535

Auch wenn die Zukunft der Menschheit seit jeher nicht vorhersehbar war, so stellen große Herausforderungen — wie die aktuelle Pandemie — einen unausweichlichen Teil unserer gemeinsamen Geschichte dar. Der Unterschied besteht diesmal jedoch darin, dass die Menschen zur dominierenden Kraft bei den Veränderungen des Planeten geworden sind.
Auch wenn eine wirtschaftliche Depression zu keiner Zeit eine praktikable Strategie für einen ⁠Klimawandel⁠

IRL2024 - A21 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/109437

Air Pollution (Particulate Matter) Exposure and Associations with Depression, Anxiety, Bipolar, Psychosis

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

CBD Honig? Hier erfährst du alles über das Superfood aus Hanf & Honig

https://honig-und-bienen.de/cbd-honig/?amp=

CBD Honig kann zurecht als “Superfood” bezeichnet werden. Im Artikel findest du alle relevanten Informationen über die außergewöhnliche Honigmischung?
Depression?

CBD Honig? Hier erfährst du alles über das Superfood aus Hanf & Honig

https://honig-und-bienen.de/cbd-honig/

CBD Honig kann zurecht als “Superfood” bezeichnet werden. Im Artikel findest du alle relevanten Informationen über die außergewöhnliche Honigmischung?
Depression?

Nur Seiten von honig-und-bienen.de anzeigen

Jüdisches Museum BerlinEva Menasses Roman Quasikristalle: – Blogerim בלוגרים – Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2013/07/eva-menasses-roman-quasikristalle-ein-gesprach-in-der-blogredaktion-teil-ii/

Ein Gespräch in der Blogredaktion (Teil II) Naomi Lubrich: Wir haben uns ja kürzlich über Eva Menasses Roman Quasikristalle unterhalten, aber noch nicht geklärt, wer von uns das Buch jetzt für Blogerim rezensiert. Ich persönlich hätte schon Lust dazu und einiges zu sagen, sowohl zur jüdischen Thematik wie auch übrigens zu Menasses Frauenbild, das ich …
Aber vielleicht war die Ich-Perspektive notwendig, um das Thema postnatale Depression und weibliche Midlife-Crises

Jewish Museum BerlinJames Bond on Nazi Germany - Blogerim בלוגרים - Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog-en/2012/12/james-bond-on-nazi-germany/

January will mark the 80th anniversary of the National Socialists’ seizure of power, and popular interest in the history of the era that followed is as vivid as ever: 34-year-old Laurent Binet’s HHhH, winner of the prestigious Goncourt prize, reconstructs Operation Anthropoid, the skewed but ultimately successful mission of Czech resistance fighters to assassinate Reinhard …
through various cities, sleeps too little, smokes too much, and suffers from bouts of work-related depression

Im Wechsel der Gezeiten | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ausstellung-arnold-bernstein

Der Reeder Arnold Bernstein
Als Ende der Zwanziger Jahre die Depression den Profit der „Schwimmenden Garagen“ schmelzen ließ, baute

Jüdisches Museum BerlinJames Bond und das Dritte Reich - Blogerim בלוגרים - Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2012/12/james-bond-und-das-dritte-reich/

Im Januar 2013 jährt sich in Deutschland zum achtzigsten Mal der Tag der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten, und das Interesse am Dritten Reich ist unverändert groß: So auch bei dem 34-jährigen Laurent Binet, Preisträger des begehrten Prix Goncourt, der in seinem Buch HHhH die Geschichte der Operation Anthropoid untersucht, des Attentats auf Reinhard Heydrich, Obergruppenführer, …
durch verschiedene Städte, schläft zu wenig, raucht zu viel und leidet arbeitsbedingt an Anfällen von Depression

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Spektrum Live-Veranstaltung am 26. April in Kiel: Die Welt der Wissenschaftskommunikation entdecken – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/spektrum-live-veranstaltung-am-26-april-in-kiel-die-welt-der-wissenschaftskommunikation-entdecken

Gemeinsam mit Spektrum der Wissenschaft lädt das Kiel Science Communication Network (KielSCN) alle Interessierten herzlich ein, die Welt der Wissenschaftskommunikation zu erkunden. Schauen Sie am 26. April ab 16 Uhr hinter die Kulissen des Kieler Forschungszentrums und erfahren Sie mehr über die Zusammenarbeit mit unserem Praxispartner.
Grundlage ist eine interaktive Informationsgrafik zum Thema „Prävalenz von Depression in Europa“, die