Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

Good bye, Lenin! – Stadt Werne

https://www.werne.de/de/veranstaltungen/termine/good-bye-lenin.php

Oktober 1989. Alex lebt mit seiner Schwester Ariane und seiner Mutter in Ostberlin, sein Vater hat schon vor vielen Jahren „rüber gemacht“. Heute feiert die DDR ihren 40. Geburtstag. Während die Mutter sich auf den Weg zu den Feierlichkeiten macht, sieht sie, wie ihr Sohn bei einer Demonstration brutal verhaftet wird. Sie kippt um, fällt ins Koma –für acht lange Monate. Bei Honecker eingeschlafen, und dann alles verpasst: den Fall der Mauer, die ersten freien Wahlen, Kohls Begrüßungsgeld.
Dabei prallen Euphorie und Zuversicht auf Nostalgie und Depression.

Politische Teilhabe – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/kaiserreich/politische-teilhabe/

Johanna Meyer-Lenz Das System der politischen Herrschaft räumte den Eliten des Bürgertums aus Handel und Wirtschaft im Staats- und Verwaltungswesen …
Helga Kutz-Bauer, Arbeiterschaft, Arbeiterbewegung und bürgerlicher Staat in der Zeit der Großen Depression

Kaiserreich in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/kaiserreich/

Lese jetzt etwas über die Geschichte Hamburgs zur Zeit des Kaiserreichs – die Speicherstadt, Kaiser Wilhelm und Cholera
Helga Kutz-Bauer, Arbeiterschaft, Arbeiterbewegung und bürgerlicher Staat in der Zeit der Großen Depression

Der Altonaer Blutsonntag oder das Ende der Weimarer Republik - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/weimarer-republik/der-altonaer-blutsonntag/

„Direkter Gegner auf der Straße und bei Versammlungen war für die Reichsbannermänner die Sturmabteilung der NSDAP, die SA. Die von …
Eine weltweite Depression, die seit dem New Yorker Börsenkrach im Oktober 1929 immer verheerendere Ausmaße

Neue Verfassung - neue Politik Hamburg 1921-1933 - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/weimarer-republik/neues-leben-neues-bauen-neue-stadt/

Hamburgs erste demokratische Verfassung in der Bewährungsprobe Ursula Büttner Als Hamburgs erste demokratisch gewählte Bürgerschaft am 24. März 1919 zusam­mentrat, …
Hamburg wurde von der Depression zwar etwas später, dann aber besonders schwer getroffen.

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Climate-Fiction – Von Menschen Erdachtes über Menschengemachtes – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/climate-fiction/

Das Genre Climate-Fiction möchte die Klimathematik medial und fiktional verarbeiten. Im Artikel macht sich der Autor ein paar Gedanken zum Thema.
nicht, aber später drüber lachen können und ernste Angelegenheiten auch mal locker sehen, um nicht in Depression

Wütende Männer gegen toxische Männlichkeit – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/wuetende-maenner-gegen-toxische-maennlichkeit/

IDLES sind eine Post-Punk-Band, die in ihren Texten gegen toxische Männlichkeit ankämpfen. Über sie und toxische Männlichkeit geht es im Post.
über vergangene Probleme mit Abhängigkeiten, selbstzerstörerischen Lebensphasen, in Liedern werden Depressionen

Wie geht es unserer Psyche bei all der Umweltzerstörung? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/wie-geht-es-unserer-psyche-bei-all-der-umweltzerstoerung/

Gibt es einen passenden sprachlichen Ausdruck dieser Gefühle irgendwo zwischen Heimweh und Nostalgie, der den Schmerz um den Verlust unserer Umwelt beschreibt?
Denn Ängste und Depressionen werden oft mit Störungen in Verbindung gebracht.

Getrübte Sicht: Wie uns negative Nachrichten beeinflussen – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/getruebte-sicht-wie-uns-negative-nachrichten-beeinflussen/

Negative Nachrichten beeinflussen unsere Wahrnehmung durch kognitive Verzerrungen, doch Plattformen wie GoodNews bieten eine Alternative.
Überkonsum von negativen Nachrichten das Stressniveau erhöht, was von Symptomen wie Schlafstörungen, Depressionen

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Psychologische Beratung – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/psychologische-beratung.html

Schwerpunkte: Depression und Angststörungen sind die häufigsten Erkrankungen.

Blinde Menschen mit Schlafstörungen - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/non-24.html

Zu wenig Schlaf kann zu Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Depressionen führen.

Übersicht: Sehbehindertentag 2023 - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/sehbehindertentag-2023.html

Selbstständigkeit, Kommunikation, Mobilität) größerer Hilfebedarf Rückzug, Isolation, Vereinsamung, Depressionen

Fachtagung 2016 - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/fachtagung-2016.html

Nahrungsaufnahme, mittelbare oder unmittelbare psychische Erkrankungen wie Schlafstörungen, Anpassungsstörungen, Depressionen

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Resilienz von Kindern: Gemeinsam gegen Mobbing – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2024/resilienz-bei-kindern/resilienz-von-kindern-gemeinsam-gegen-mobbing

Wie schädlich ist Mobbing für junge Betroffene? Und wie können wir Kinder davor schützen? Ein Überblick.
Dazu zählen etwa Depression, Angststörungen, psychosomatische Probleme oder Selbstverletzung.

Handeln - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2021/handeln

Die Welt braucht Macherinnen und Macher, die aus innerem Antrieb handeln. Wie lernen wir, unser Selbstbild zu festigen – und über uns selbst hinauszuwachsen?
Eine Depression machte sie handlungsunfähig.

Mobbing&Du - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/programm/mobbing-und-du

Das Präventionsprogramm für Schulen qualifiziert Lehrkräfte und Schüler:innen mit Präsenz- und Onlineangeboten darin, Mo…
sind gravierend und ca.ein Drittel der Betroffenen entwickelt psychische Störungen wie zum Beispiel Depressionen

Inspirieren - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2021/inspirieren

Gute Ideen kann jede und jeder haben. Und Kreativität löst Glücksgefühle aus. Wie können wir ihr mehr Raum geben, damit wir uns voll entfalten?
Ob Kunsttherapie oder autobiografisches Storytelling – längst kann Inspiration helfen, Depressionen oder

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

dsj.de: Bewegungskampagne MOVE geht 2023 in die 2. Runde

https://www.dsj.de/news/bewegungskampagne-move-geht-2023-in-die-2-runde

Gemeinsam mit Wincent Weiss steht dieses Jahr das Thema mentale Gesundheit im Fokus
einen einfach gar nichts mehr glücklich macht, muss man sich Hilfe suchen und offen gegen das Thema Depression

dsj.de: „Zukunft – Jugend – Sport“ – ein Podcast der Deutschen Sportjugend

https://www.dsj.de/news/zukunft-jugend-sport-ein-podcast-der-deutschen-sportjugend

Erste Folge zu Bewegung und mentaler Gesundheit mit Wincent Weiss
Erfahrung davon, wie wichtig Bewegung für seine mentale Gesundheit ist und wieso er offen mit dem Thema Depressionen

dsj.de: Menschenrechts-Policy

https://www.dsj.de/news/menschenrechts-policy

Positionierung des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Deutschen Sportjugend zum Thema Menschenrechte
Psychische Erkrankungen, Depressionen oder Essstörungen, beispielsweise im Zusammenhang mit hohem Leistungsdruck

Nur Seiten von www.dsj.de anzeigen

Barbie Role Models Janet Wojcicki | Mattel

https://shopping.mattel.com/el-gr/pages/barbie-role-models-janet-wojcicki

Barbie honors Janet Wojcicki, Professor of Pediatrics and Epidemiology, University of California San Francisco (UCSF).
the NIH and CDHNF to evaluate the relationship between exposure to maternal prenatal and postnatal depression

Barbie Role Models Janet Wojcicki | Mattel

https://shopping.mattel.com/en-gb/pages/barbie-role-models-janet-wojcicki

Barbie honors Janet Wojcicki, Professor of Pediatrics and Epidemiology, University of California San Francisco (UCSF).
the NIH and CDHNF to evaluate the relationship between exposure to maternal prenatal and postnatal depression

Barbie Role Models Janet Wojcicki | Mattel

https://shopping.mattel.com/de-de/pages/barbie-role-models-janet-wojcicki

Barbie honors Janet Wojcicki, Professor of Pediatrics and Epidemiology, University of California San Francisco (UCSF).
Mutter-Kind-Kohorte zusammen, um den Zusammenhang zwischen der mütterlichen pränatalen und postnatalen Depression

Nur Seiten von shopping.mattel.com anzeigen

November 2017 – DocuMasterclass

https://www.do-xs.de/documasterclass/2017/11/

kam, was er dort erlebte und wie er anschließend zwischen Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS), Depression

„Wenn die Zeit stillsteht“ – DocuMasterclass

https://www.do-xs.de/documasterclass/wenn-die-zeit-stillsteht/

kam, was er dort erlebte und wie er anschließend zwischen Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS), Depression

Kritik der reinen Vernunft – DocuMasterclass

https://www.do-xs.de/documasterclass/category/kritik-der-reinen-vernunft/

kam, was er dort erlebte und wie er anschließend zwischen Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS), Depression

2017 – DocuMasterclass

https://www.do-xs.de/documasterclass/2017/

kam, was er dort erlebte und wie er anschließend zwischen Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS), Depression

Nur Seiten von www.do-xs.de anzeigen

CBD Honig? Hier erfährst du alles über das Superfood aus Hanf & Honig

https://honig-und-bienen.de/cbd-honig/?amp=

CBD Honig kann zurecht als “Superfood” bezeichnet werden. Im Artikel findest du alle relevanten Informationen über die außergewöhnliche Honigmischung?
Depression?

CBD Honig? Hier erfährst du alles über das Superfood aus Hanf & Honig

https://honig-und-bienen.de/cbd-honig/

CBD Honig kann zurecht als “Superfood” bezeichnet werden. Im Artikel findest du alle relevanten Informationen über die außergewöhnliche Honigmischung?
Depression?

Nur Seiten von honig-und-bienen.de anzeigen