Der Wahlkurs „Politik und Zeitgeschehen“ auf dem Deutschen Präventionstag in Berlin – Augustinus-Gymnasium Weiden https://www.augustinus-gymnasium.de/?p=11120
Dies kann unter anderem zu psychischen Schäden führen, bis hin zur Depression.
Dies kann unter anderem zu psychischen Schäden führen, bis hin zur Depression.
Schwerpunkte: Depression und Angststörungen sind die häufigsten Erkrankungen.
Darauf folgten wirtschaftliche Depression, Entlassungen, bzw. Kurzarbeit.
Darauf folgten wirtschaftliche Depression, Entlassungen, bzw. Kurzarbeit.
Das Genre Climate-Fiction möchte die Klimathematik medial und fiktional verarbeiten. Im Artikel macht sich der Autor ein paar Gedanken zum Thema.
nicht, aber später drüber lachen können und ernste Angelegenheiten auch mal locker sehen, um nicht in Depression
Auch wenn die Zukunft der Menschheit seit jeher nicht vorhersehbar war, so stellen große Herausforderungen — wie die aktuelle Pandemie — einen unausweichlichen Teil unserer gemeinsamen Geschichte dar. Der Unterschied besteht diesmal jedoch darin, dass die Menschen zur dominierenden Kraft bei den Veränderungen des Planeten geworden sind.
Auch wenn eine wirtschaftliche Depression zu keiner Zeit eine praktikable Strategie für einen Klimawandel
Tropische Regenwälder wachsen auf unfruchtbaren Böden. Nährstoffe zirkulieren beständig in der Vegetation – Recycling im Regenwald.
.: The Bodélé depression: a single spot in the Sahara that provides most of the mineral dust to the Amazon
Barbie honors Janet Wojcicki, Professor of Pediatrics and Epidemiology, University of California San Francisco (UCSF).
the NIH and CDHNF to evaluate the relationship between exposure to maternal prenatal and postnatal depression
Gemeinsam mit Wincent Weiss steht dieses Jahr das Thema mentale Gesundheit im Fokus
einen einfach gar nichts mehr glücklich macht, muss man sich Hilfe suchen und offen gegen das Thema Depression
Wie schädlich ist Mobbing für junge Betroffene? Und wie können wir Kinder davor schützen? Ein Überblick.
Dazu zählen etwa Depression, Angststörungen, psychosomatische Probleme oder Selbstverletzung.
kam, was er dort erlebte und wie er anschließend zwischen Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS), Depression