Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

IXL | Math, Language Arts, Science, Social Studies, and Spanish

https://www.ixl.com/high-school

IXL is the world’s most popular subscription-based learning site for K–12. Used by over 17 million students, IXL provides personalized learning in more than 17,000 topics, covering math, language arts, science, social studies, and Spanish. Interactive questions, awards, and certificates keep kids motivated as they master skills.
Independence | Antebellum reform movements | Cities in the Gilded Age | Causes of the Great Depression

Accelerator – Skye Loneragan — Imaginate

https://www.imaginate.org.uk/artists/projects/accelerator-new-writing-skye-loneragan/

Accelerator 2018 – Skye Lonergan
the character’s voice for wee while the other day, and she said:I’ve already told you about the anti-depression

Accelerator - Skye Loneragan — Imaginate

https://www.imaginate.org.uk/artists/projects/accelerator-new-writing-skye-loneragan

Accelerator 2018 – Skye Lonergan
the character’s voice for wee while the other day, and she said:I’ve already told you about the anti-depression

Nur Seiten von www.imaginate.org.uk anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Ursula Reuter Christiansen — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/ursula-reuter-christiansen/

Ursula Reuter Christiansen (* 1943) studierte an der Kunstakademie Düsseldorf in der Bildhauer-Klasse von Joseph Beuys. 1969 heiratete sie den Komponisten und Fluxuskünstler Henning Christiansen, zog nach Dänemark und konzentriert sich seitdem auf die Medien Film und Malerei. Der rote Fluss ist die erste institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin in Deutschland.
Frauenrechtlerinnen des Sozialismus, von Augenblicken existentieller Erfahrungen mit Ehe, Karriere, Depression

Sir Simon Rattle – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/sir-simon-rattle-20/

7./8.11.2024 Isarphilharmonie München: Simon Rattle dirigiert das BRSO mit Gustav Mahlers 7. Symphonie und einem Werk von H. Birtwistle.
Gerade die Suche nach dem Anfang stürzte den Komponisten in eine tiefe Depression und regelrechte Schreibblockade

Sir Simon Rattle - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/sir-simon-rattle-7/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Philharmonie im Gasteig unter Herbert Blomstedt Eine junge Frau öffnet die Augen, langsam, wie gelähmt von der Depression

Krzysztof Urbański & Evgeny Kissin - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/krzysztof-urbanski-evgeny-kissin/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
wechselte in Rachmaninows Leben wieder und wieder mit Phasen unfreiwilliger Passivität und entmutigender Depression

Kammerkonzert - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/6-kammerkonzert/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Wolf ihr Lebensende in einer psychiatrischen Anstalt, der Renaissance-Musiker Carlo Gesualdo litt an Depressionen

Nur Seiten von www.brso.de anzeigen

Literaturkurs der Q1 präsentiert Kurzfilme | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/literaturkurs-der-q1-praesentiert-kurzfilme/

künstlerisch angelegten Zugang, indem sie die fünf Phasen der Trauer (Verdrängung – Wut – Verhandlung – Depression

Archive | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/2022/01/

künstlerisch angelegten Zugang, indem sie die fünf Phasen der Trauer (Verdrängung – Wut – Verhandlung – Depression

Kunst und Kultur | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/category/kunst-und-kultur/page/3/

künstlerisch angelegten Zugang, indem sie die fünf Phasen der Trauer (Verdrängung – Wut – Verhandlung – Depression

Nur Seiten von www.gesamtschule-mittelkreis.de anzeigen

Film » Auerhaus | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/auerhaus

Das Drama AUERHAUS spielt im Jahr 1983 im Gymnasium „Am Stadtrand“ und handelt von dem Abiturienten Frieder, der von vielen ausgenutzt wird und einen Suizidversuch unternimmt. Er wird in die Psychiatrie eingewiesen und kann nicht mehr bei seinem Vater leben. So gründen Frieder, Höppner und seine Freundin Vera zusammen mit der Streberin Cecilia eine WG in dem verlassenen, verwohnten und hässlichen Haus von Frieders Opa. Wird die Wohngemeinschaft es schaffen, die Probleme zu lösen und Frieder vom Selbstmord abzubringen?
Wir empfehlen diesen anspruchsvollen und thematisch schwierigen Film ab 14 Jahren, da Selbstmord und Depression

Film » Tony, Shelly und das Magische Licht | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/tony_shelly_und_das_magische_licht

Themen, die sonst nur mit Worten beschrieben werden, finden hier eine bildliche Darstellung. Die Phantasiewelten wirken durch die Farben und Perspektiven poetisch und grenzenlos. Durch die liebevoll gestalteten Figuren, die kreativen Ideen und die unendliche Fülle der Details entsteht eine ganz besondere Stimmung. Auch älteren Zuschauern fällt es leicht sich auf die fantasievolle Welt einzulassen. Wir empfehlen den Film mit 4,5 Sternen für Kinder ab 8 Jahren und allen erwachsenen Begleitungen.
Sobald irgendwo Neid, Eifersucht, Depression oder Einsamkeit auftauchen, saugt er die negative Energie

Film » Wenn das Licht zerbricht | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/wenn_das_licht_zerbricht

Das Licht, schon im Titel enthalten, bahnt sich einen Weg durch die Geschichte. Es ist die Sommersonne in Island, die Lichter und der Feuerball im Tunnel, das Licht, in dem die Menschen auf das schreckliche Ereignis und ihren Verlust schauen, das Abendrot, das von den Wellen reflektiert wird. Wir empfehlen das melancholische Drama mit 3,5 Sternen ab 15 Jahren.
Sie zeigt glaubhaft das Verleugnen, den Zorn, die Verhandlung, Depression und Annahme des Verlustes.

Film » Tandem - In welcher Sprache träumst Du? | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/tandem_in_welcher_sprache_traeumst_du

Die Coming-of-Age-Story erzählt in strahlenden, Hoffnung versprechenden Farben eine zärtliche Liebesgeschichte, die mich in ihrer Authentizität fasziniert und gefesselt hat. Verflochten ist das Ganze mit politischen wie auch persönlichen Themen. Dieser Film ist auch für ein junges Publikum besonders sehenswert. Besonders empfehlen würde ich ihn allen mit politischem Interesse und Gefallen an einer nahegehenden Geschichte, die sanft die Erfahrung des Aufwachsens widerspiegelt.
Denn auch so ernste Themen wie Mobbing und Depressionen, Einsamkeit und der dringende Wunsch nach irgendeiner

Nur Seiten von www.jugend-filmjury.com anzeigen

Dr. Bettina Schwiegelshohn : Eigene Veröffentlichungen

http://www.ernaehrung-fuer-gesundheit.de/literatur-eigen.html

Report Naturheilkunde 6/02:14-20, 2002  Schwiegelshohn B., Die saisonale Depression: Beeinflussung

Fasten

http://www.ernaehrung-fuer-gesundheit.de/Ernahr-generel/Fasten.html

Auswirkungen und Gefahren
Diabetiker, Herzkranke, Nierenkranke, Gallenkranke, bei Gicht und erhöhten Harnsäurewerten, Menschen die zu Depressionen

Nur Seiten von www.ernaehrung-fuer-gesundheit.de anzeigen

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/liebe-sich-wer-kann

Insbesondere auf die Themen Depression und Angststörungen wird eingegangen.

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/liebe-sich-wer-kann

Insbesondere auf die Themen Depression und Angststörungen wird eingegangen.

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/default-a95c0ebd6b

Die Auswirkungen in Form von Angststörungen, Panikattacken und Depressionen sind zunehmend auch im schulischen

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/default-a95c0ebd6b?sword_list%5B0%5D=loewe

Die Auswirkungen in Form von Angststörungen, Panikattacken und Depressionen sind zunehmend auch im schulischen

Nur Seiten von www.stiftunglesen.de anzeigen