Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

Trefferliste

https://opac.stabi-hb.de/webOPACClient/hitList.do?methodToCall=pos&identifier=-1_KlassikJazz&curPos=31

Hochfunktionale Depression.

Ziel 3: Gesundheit und Wohlergehen - Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/?infobox=gesundheit-und-wohlergehen

Ziel 3: Gesundheit und Wohlergehen
den Zweigstellen Vahr, Huchting und Vegesack Treffen von Selbsthilfegruppen zu den Themen Demenz und Depressionen

Film des Monats "CRANKO" - Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/aktuelles/film-des-monats-cranko/

Film des Monats „CRANKO“
Zugleich war sein Leben geprägt von Krisen, Depressionen und einem exzessiven Lebensstil. – CRANKO zeichnet

Französischsprachige Medientipps - Stadtbibliothek Bremen

https://stabi-hb.de/medientipps-franzoesisch/

Französischsprachige Medientipps
Depressionen, haben) und trotzdem einen bekommen.

Nur Seiten von stabi-hb.de anzeigen

Elternabend mit Frau Petruschke zum Thema Ess-Störungen – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2018/elternabend-mit-frau-petruschke-zum-thema-ess-stoerungen/

Am 27.06.18 informierte Frau Petruschke interessierte Eltern des Schiller-Gymnasiums. Sie konnte dabei auf fast 20 Jahre therapeutische Arbeit zu Problemen im Bereich von Ess-Störungen zurückblicken. Außerdem hatte sie einen guten Einblick in die Sichtweise der Betroffenen, da sie selbst im jungen Erwachsenenalter von verschiedenen Ess-Störungen betroffen war. Zu Beginn des Abends informierte Frau  Petruschke über […]
Isolation, Selbstverachtung aber auch Depression sind häufige Begleiter einer Ess-Störung.

- Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2019/verrueckt-na-und/

Ein Präventionsprojekt zum Thema psychische Gesundheit Emotionale Auffälligkeiten und psychische Gesundheitsprobleme von Schüler*innen manifestieren sich oft in der Jugend und werden häufig erstmals in der Schule erkannt. Zwischen 20 und 30% der Heranwachsenden in Deutschlang gelten als psychisch auffällig. Über 6 Mio. Kinder leben mit psychischen und/oder suchtkranken Eltern zusammen. Dazu kommt, dass psychische Erkrankungen […]
Die Schüler*innen erfuhren, wie sich eine Psychose oder Depression anfühlt, wo  man Hilfe bekommt und

Nur Seiten von www.schiller-offenburg.de anzeigen

LuCa Heidelberg e.V. | Fachvorträge

https://www.luca-heidelberg.org/LuCa/Mitgliedschaft-und-Spende/index.php

Lebensvielfalt und Chancengleichheit für alle. LuCa – ein Name, der sowohl von männlichen als auch von weiblichen Personen getragen werden kann – arbeitet mit Kindern und Jugendlichen
Krisensituationen I Telefon-Seelsorge 0800 1110111 (kostenlos) 0800 1110222 (kostenlos) Infotelefon Depression

LuCa Heidelberg e.V. | Fachvorträge

https://www.luca-heidelberg.org/LuCa/Mitgliedschaft-und-Spende/

Lebensvielfalt und Chancengleichheit für alle. LuCa – ein Name, der sowohl von männlichen als auch von weiblichen Personen getragen werden kann – arbeitet mit Kindern und Jugendlichen
Krisensituationen I Telefon-Seelsorge 0800 1110111 (kostenlos) 0800 1110222 (kostenlos) Infotelefon Depression

LuCa Heidelberg e.V. | Fachvorträge

https://www.luca-heidelberg.org/LuCa/Netzwerk/

Lebensvielfalt und Chancengleichheit für alle. LuCa – ein Name, der sowohl von männlichen als auch von weiblichen Personen getragen werden kann – arbeitet mit Kindern und Jugendlichen
Krisensituationen I Telefon-Seelsorge 0800 1110111 (kostenlos) 0800 1110222 (kostenlos) Infotelefon Depression

LuCa Heidelberg e.V. | Fachvorträge

https://www.luca-heidelberg.org/LuCa/Netzwerk/index.php

Lebensvielfalt und Chancengleichheit für alle. LuCa – ein Name, der sowohl von männlichen als auch von weiblichen Personen getragen werden kann – arbeitet mit Kindern und Jugendlichen
Krisensituationen I Telefon-Seelsorge 0800 1110111 (kostenlos) 0800 1110222 (kostenlos) Infotelefon Depression

Nur Seiten von www.luca-heidelberg.org anzeigen

Gesundheit: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/der-dsc/verantwortung/gesundheit

Die Stiftung hat sich zur Aufgabe gemacht, über das wichtige Thema Depression aufzuklären und zu informieren

“My Life in the Homeless Services” – ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/life-in-the-homeless-services/

Christina from Ireland describes a life controlled by “the system” from childhood on and her life in the homeless services.
Depression, hospitalisation The one thing I really loved was that I made a best friend who was there

I Relay Everything by Phone - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/i-relay-everything-by-phone/

Covid-19 in Reunion Island: One woman describes difficulties in the mountains where she lives.
However, the stress and depression are felt more and more.

An Account of Three Generations - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/an-account-of-three-generations/

An account of a Swiss family and the institutional maltreatment they faced in Switzerland for three generations.
Feelings of depression and hopelessness permeate their lives, and their state of extreme poverty persists

We Can Help One Another, but We Don’t Know for How Much Longer - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/we-can-help-one-another-but-we-dont-know-for-how-much-longer/

Poverty Increases Threat of Covid-19 Infection. In Poland, one man has no choice but to live in high risk conditions every day.
Anxiety and depression: “We don’t know how long this will last” People who work without a long term

Nur Seiten von www.atd-fourthworld.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Mehr als eine Down-Phase  – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/02/09/mehr-als-eine-down-phase/

Im Jahr 2017 wurden bei mehr als einem Viertel aller Kinder und Jugendlichen beim Arztbesuch eine psychische Störung oder Verhaltensauffälligkeit dokumentiert. Psychische Störungen sind vielfältig und treten in allen möglichen Varianten und Ausprägungen auf.  
klingt erst einmal erschreckend viel, allerdings muss man beachten, dass psychische Störung nicht gleich Depression

Kiffen ist NICHT harmlos - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/02/24/kiffen-ist-nicht-harmlos/

psychoaktive Substanz, die abhängig machen, den Hirnstoffwechsel dauerhaft verändern sowie Psychosen und Depressionen
psychoaktive Substanz, die abhängig machen, den Hirnstoffwechsel dauerhaft verändern sowie Psychosen und Depressionen

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen

Scheiblettenkind | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/stuecke/scheiblettenkind/

Scheiblettenkind, von Eva Müller, Regie: Babett Grube, Besetzung: Mit: Jessica Cuna, Elisabeth Heckel, Anna Lepskaya, Regie: Babett Grube, Bühne: Lan Anh Pham, Kostüme: Hanne Lenze-Lauch, Video: Karolina Serafin, Dramaturgie: Leila Etheridge, Künstlerische Vermittlung: Shalün Schmidt
Klassismus, Mobbing, Scham, Sexismus, sexuellem Übergriff, Arbeitslosigkeit, Alkoholkonsum, Angst und Depression

Scheiblettenkind | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/spielplan/2025-12/scheiblettenkind/1599/

Scheiblettenkind, von Eva Müller, Regie: Babett Grube, Besetzung: Mit: Jessica Cuna, Elisabeth Heckel, Anna Lepskaya, Regie: Babett Grube, Bühne: Lan Anh Pham, Kostüme: Hanne Lenze-Lauch, Video: Karolina Serafin, Dramaturgie: Leila Etheridge, Künstlerische Vermittlung: Shalün Schmidt
Klassismus, Mobbing, Scham, Sexismus, sexuellem Übergriff, Arbeitslosigkeit, Alkoholkonsum, Angst und Depression

Scheiblettenkind | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/spielplan/2025-12/scheiblettenkind/1584/

Scheiblettenkind, von Eva Müller, Regie: Babett Grube, Besetzung: Mit: Jessica Cuna, Elisabeth Heckel, Anna Lepskaya, Regie: Babett Grube, Bühne: Lan Anh Pham, Kostüme: Hanne Lenze-Lauch, Video: Karolina Serafin, Dramaturgie: Leila Etheridge, Künstlerische Vermittlung: Shalün Schmidt
Klassismus, Mobbing, Scham, Sexismus, sexuellem Übergriff, Arbeitslosigkeit, Alkoholkonsum, Angst und Depression

Scheiblettenkind | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/spielplan/2025-12/scheiblettenkind/1582/

Scheiblettenkind, von Eva Müller, Regie: Babett Grube, Besetzung: Mit: Jessica Cuna, Elisabeth Heckel, Anna Lepskaya, Regie: Babett Grube, Bühne: Lan Anh Pham, Kostüme: Hanne Lenze-Lauch, Video: Karolina Serafin, Dramaturgie: Leila Etheridge, Künstlerische Vermittlung: Shalün Schmidt
Klassismus, Mobbing, Scham, Sexismus, sexuellem Übergriff, Arbeitslosigkeit, Alkoholkonsum, Angst und Depression

Nur Seiten von www.parkaue.de anzeigen

Harry Potter Bibliography

http://www.eulenfeder.de/hpliteratur.html

A Harry Potter Bibliography.
Anker, Elisabeth: „Ein Glückszauber gegen Depression, Angst und Kälte. Kinder und ‚Harry Potter‘.“

Harry Potter Bibliography

https://www.eulenfeder.de/hpliteratur.html

A Harry Potter Bibliography.
Anker, Elisabeth: „Ein Glückszauber gegen Depression, Angst und Kälte. Kinder und ‚Harry Potter‘.“

Nur Seiten von www.eulenfeder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden