Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

Accelerator – Skye Loneragan — Imaginate

https://www.imaginate.org.uk/artists/projects/accelerator-new-writing-skye-loneragan/

Accelerator 2018 – Skye Lonergan
the character’s voice for wee while the other day, and she said:I’ve already told you about the anti-depression

Accelerator - Skye Loneragan — Imaginate

https://www.imaginate.org.uk/artists/projects/accelerator-new-writing-skye-loneragan

Accelerator 2018 – Skye Lonergan
the character’s voice for wee while the other day, and she said:I’ve already told you about the anti-depression

Nur Seiten von www.imaginate.org.uk anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Ursula Reuter Christiansen — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/ursula-reuter-christiansen/

Ursula Reuter Christiansen (* 1943) studierte an der Kunstakademie Düsseldorf in der Bildhauer-Klasse von Joseph Beuys. 1969 heiratete sie den Komponisten und Fluxuskünstler Henning Christiansen, zog nach Dänemark und konzentriert sich seitdem auf die Medien Film und Malerei. Der rote Fluss ist die erste institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin in Deutschland.
Frauenrechtlerinnen des Sozialismus, von Augenblicken existentieller Erfahrungen mit Ehe, Karriere, Depression

“My Life in the Homeless Services” – ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/life-in-the-homeless-services/

Christina from Ireland describes a life controlled by “the system” from childhood on and her life in the homeless services.
Depression, hospitalisation The one thing I really loved was that I made a best friend who was there

I Relay Everything by Phone - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/i-relay-everything-by-phone/

Covid-19 in Reunion Island: One woman describes difficulties in the mountains where she lives.
However, the stress and depression are felt more and more.

An Account of Three Generations - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/an-account-of-three-generations/

An account of a Swiss family and the institutional maltreatment they faced in Switzerland for three generations.
Feelings of depression and hopelessness permeate their lives, and their state of extreme poverty persists

We Can Help One Another, but We Don’t Know for How Much Longer - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/we-can-help-one-another-but-we-dont-know-for-how-much-longer/

Poverty Increases Threat of Covid-19 Infection. In Poland, one man has no choice but to live in high risk conditions every day.
Anxiety and depression: “We don’t know how long this will last” People who work without a long term

Nur Seiten von www.atd-fourthworld.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Deutscher Judo-Bund: Mentale Gesundheit im Fokus

https://www.judobund.de/aktuelles/magazin/detail/mentale-gesundheit-im-fokus

In der Aprilausgabe wirft das Judo Magazin einen tiefen Blick auf eine Schattenseite des Spitzensports. Despressionen spielen auch bei Topathleten eine Rolle.
Nachdem Weltmeisterin Anna-Maria Wagner auf ihre postolympische Depression aufmerksam gemacht hatte,

Deutscher Judo-Bund: Anna-Maria Wagner veröffentlicht Bildband „Am Ende zahlt sich alles aus“

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/anna-maria-wagner-veroeffentlicht-bildband-am-ende-zahlt-sich-alles-aus

Mit dem Jahr 2025 hat Anna-Maria Wagner ihr letztes Jahr auf der Judomatte angekündigt. Doch bevor sie sich aus dem Leistungssport verabschiedet, setzt sie noch einmal ein starkes Zeichen mit einem außergewöhnlichen Projekt: einem Bildband, der weit mehr ist als nur ein Rückblick auf ihre sportlichen Erfolge.
sichtbar zu machen – besonders die Zeit nach Olympia, in der Anna-Maria offen über ihre postolympische Depression

Deutscher Judo-Bund: Anna-Maria Wagner veröffentlicht Bildband „Am Ende zahlt sich alles aus“

https://www.judobund.de/wettkampfsport/olympia-paris-2024/olympia-news/detail/anna-maria-wagner-veroeffentlicht-bildband-am-ende-zahlt-sich-alles-aus

Mit dem Jahr 2025 hat Anna-Maria Wagner ihr letztes Jahr auf der Judomatte angekündigt. Doch bevor sie sich aus dem Leistungssport verabschiedet, setzt sie noch einmal ein starkes Zeichen mit einem außergewöhnlichen Projekt: einem Bildband, der weit mehr ist als nur ein Rückblick auf ihre sportlichen Erfolge.
sichtbar zu machen – besonders die Zeit nach Olympia, in der Anna-Maria offen über ihre postolympische Depression

Nur Seiten von www.judobund.de anzeigen

Fritz Winter, Abstrakte Komposition, 1959 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/fritz-winter-abstrakte-komposition-1?modal%5Btype%5D=locales

Öl auf Papier; 17,5 × 24 cm; Signiert und „59“ datiert
Der Tod seiner Frau Margarete 1958 stürzt ihn in eine tiefe Depression.

Fritz Winter, Abstrakte Komposition, 1959 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/fritz-winter-abstrakte-komposition-1?origin=123

Öl auf Papier; 17,5 × 24 cm; Signiert und „59“ datiert
Der Tod seiner Frau Margarete 1958 stürzt ihn in eine tiefe Depression.

Fritz Winter, Abstrakte Komposition, 1959 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/fritz-winter-abstrakte-komposition-1

Öl auf Papier; 17,5 × 24 cm; Signiert und „59“ datiert
Der Tod seiner Frau Margarete 1958 stürzt ihn in eine tiefe Depression.

Hermann Hesse, Hausdächer Montagnola, 1929 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/hermann-hesse-hausdaecher-montagnola?origin=1964089

Aquarell über Bleistift auf Papier; Darstellung: 25,5 × 24 cm, Blatt: 31,7 × 24 cm; Datiert „6. August 29“ und „Bruno Hesse CH 3399 Oschwand“ gestempelt am unteren Blattrand
seiner neuen Wahlheimat beschäftigen, ein bewusstes Entgegenwirken und Verarbeiten der tiefen Krise und Depression

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

Gesundheit im Alter | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/bildung-soziales/gesundheit/gesundheit-im-alter/

Auf dieser Seite informieren wir Sie über die gesundheitliche Versorgung, Beratungsangebote sowie Präventionsmöglichkeiten für ältere Menschen in Fürth.
Verbesserung der Versorgungsstruktur für Menschen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen – also etwa Depression

Informationen rund um Demenz | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/bildung-soziales/gesundheit/gesundheit-im-alter/informationen-rund-um-demenz/

Das Demenznetzwerk Fürth hat das Ziel, verschiedene Akteure zu vernetzen und das Angebot rund um das Thema Demenz in der Stadt Fürth auszubauen.
Verbesserung der Versorgungsstruktur für Menschen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen – also etwa Depression

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Die Autobahnplakate 2020 | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/aktuelles-und-downloads/aktuelles/die-autobahnplakate-2020/

Pop-Art trifft Unfallprävention.
Ergebnis zeigte sich, dass jedes vierte Unfallopfer unter ernstzunehmenden psychischen Beschwerden (Angst, Depression

Mit Medikamenten Auto fahren? Was erlaubt ist | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/aktuelles-und-downloads/aktuelles/medikamente-und-drogen-diese-substanzen-machen-sie-fahruntuechtig/

Ibuprofen, Antidepressiva, Schmerzmittel: Welche Wirkstoffe fürs Autofahren gefährlich sind, welche Strafen drohen.
Antidepressiva – Arzneimittel gegen Depression: Je nach enthaltener Substanz können sie die Stimmung

Nur Seiten von www.runtervomgas.de anzeigen