Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

All das Schöne – Theaterjugendring München

https://theaterjugendring.de/muenchner-kulturlandschaft/stueckebeschreibungen/all-das-schoene/

2023 Vorstellungsdauer: ca. 1 Std. 15, keine Pause Hinweis In „All das Schöne“ werden Suizid und Depression

Marianengraben – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/marianengraben-lesung/20251010-1900/

Doch dann geschieht ein schrecklicher Unfall, der sie in eine tiefe Depression stürzt.

Marianengraben – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/marianengraben-lesung/

Doch dann geschieht ein schrecklicher Unfall, der sie in eine tiefe Depression stürzt.

Nivea – SHMH

https://www.shmh.de/journal-nivea/

Dieser Schicksalsschlag lässt Paul Beiersdorf in eine Depression fallen und führt am 1.

World Press Photo 2024 – SHMH

https://www.shmh.de/ausstellungen/world-press-photo-2024/

Studien zufolge ist etwa ein Viertel der tunesischen Jugendlichen von Selbstmordgedanken betroffen und Depressionen

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

Hermann Hesse, Hausdächer Montagnola, 1929 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/hermann-hesse-hausdaecher-montagnola?origin=1964089

Aquarell über Bleistift auf Papier; Darstellung: 25,5 × 24 cm, Blatt: 31,7 × 24 cm; Datiert „6. August 29“ und „Bruno Hesse CH 3399 Oschwand“ gestempelt am unteren Blattrand
seiner neuen Wahlheimat beschäftigen, ein bewusstes Entgegenwirken und Verarbeiten der tiefen Krise und Depression

Hermann Hesse, Blühender Kirschbaum, 1934 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/hermann-hesse-bluehender-kirschbaum?origin=1632194

Aquarell über Bleistift auf Papier; Darstellung: 27 × 23,5 cm, Blatt: 31,5 × 23,5 cm; Datiert „12. April 34“ am unteren Blattrand sowie auf dem Unterlagekarton betitelt, „b. Montagnola 34“ beschriftet und „Bruno Hesse CH 3399 Oschwand“ sowie „Christine Widmer Hesse“ gestempelt
seiner neuen Wahlheimat beschäftigen, ein bewusstes Entgegenwirken und Verarbeiten der tiefen Krise und Depression

Hermann Hesse, Blühender Kirschbaum, 1934 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/hermann-hesse-bluehender-kirschbaum

Aquarell über Bleistift auf Papier; Darstellung: 27 × 23,5 cm, Blatt: 31,5 × 23,5 cm; Datiert „12. April 34“ am unteren Blattrand sowie auf dem Unterlagekarton betitelt, „b. Montagnola 34“ beschriftet und „Bruno Hesse CH 3399 Oschwand“ sowie „Christine Widmer Hesse“ gestempelt
seiner neuen Wahlheimat beschäftigen, ein bewusstes Entgegenwirken und Verarbeiten der tiefen Krise und Depression

Hermann Hesse, Hausdächer Montagnola, 1929 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/hermann-hesse-hausdaecher-montagnola?origin=1960273

Aquarell über Bleistift auf Papier; Darstellung: 25,5 × 24 cm, Blatt: 31,7 × 24 cm; Datiert „6. August 29“ und „Bruno Hesse CH 3399 Oschwand“ gestempelt am unteren Blattrand
seiner neuen Wahlheimat beschäftigen, ein bewusstes Entgegenwirken und Verarbeiten der tiefen Krise und Depression

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

Links – Schule für Kranke München

https://sfk-muenchen.de/links/

Deutsches Bündnis gegen Depression e.V.

Downloads - Schule für Kranke München

https://sfk-muenchen.de/downloads/

München Übersicht über innerschulische und außerschulische Hilfsangebote in Notlagen (u. a. bei Depressionen

Beratung, Inklusion, Heimatschulbesuch - Schule für Kranke München

https://sfk-muenchen.de/schule/beratung-und-hsb/

Schulberatung Bayern: „Übersicht über innerschulische und außerschulische Hilfsangebote in Notlagen (u. a. bei Depressionen

Nur Seiten von sfk-muenchen.de anzeigen

Turing

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2564-turing

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Ein von Depression, Impotenz und Adipositas gezeichneter Turing vegetiert in einem käfigartigen Raum,

Manuela Csikor

https://www.mathematik.de/andere/415-manuela-csikor

Im Berufsportraits Andere finden Sie eine große Wahlmöglichkeit von verschiedenen Einblicken an Berufen, welche mit dem Studium Mathematik zu erreichen wären. Die Persönlichkeiten, welche sich dort präsentieren veranschaulichen den Weg in den Beruf und ihre Ausübung selbst.
Einige Einzelsitzungen pro Tag zu den verschiedensten Themen wie Burnout, Depressionen, Angst etc.

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

– Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2019/verrueckt-na-und/

Ein Präventionsprojekt zum Thema psychische Gesundheit Emotionale Auffälligkeiten und psychische Gesundheitsprobleme von Schüler*innen manifestieren sich oft in der Jugend und werden häufig erstmals in der Schule erkannt. Zwischen 20 und 30% der Heranwachsenden in Deutschlang gelten als psychisch auffällig. Über 6 Mio. Kinder leben mit psychischen und/oder suchtkranken Eltern zusammen. Dazu kommt, dass psychische Erkrankungen […]
Die Schüler*innen erfuhren, wie sich eine Psychose oder Depression anfühlt, wo  man Hilfe bekommt und

Elternabend mit Frau Petruschke zum Thema Ess-Störungen - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2018/elternabend-mit-frau-petruschke-zum-thema-ess-stoerungen/

Am 27.06.18 informierte Frau Petruschke interessierte Eltern des Schiller-Gymnasiums. Sie konnte dabei auf fast 20 Jahre therapeutische Arbeit zu Problemen im Bereich von Ess-Störungen zurückblicken. Außerdem hatte sie einen guten Einblick in die Sichtweise der Betroffenen, da sie selbst im jungen Erwachsenenalter von verschiedenen Ess-Störungen betroffen war. Zu Beginn des Abends informierte Frau  Petruschke über […]
Isolation, Selbstverachtung aber auch Depression sind häufige Begleiter einer Ess-Störung.

Nur Seiten von www.schiller-offenburg.de anzeigen