Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag NORAH-Studie: Wichtige Grundlage für weiteren Schutz vor Verkehrslärm – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/norah-studie-wichtige-grundlage-fuer-weiteren/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag würdigen die heute vorgestellte NORAH-Studie als wichtige Grundlage für weitere Schritte zum Schutz vor Verkehrslärm. „Die Studie ist sowohl von ihrer methodischen Präzision als auch vom Umfang ihrer Ergebnisse her beeindruckend“, erläutert der flughafenpolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Frank Kaufmann. Die Studie beschäftigt sich mit […]
Vergleich der Wirkungen von Luft-, Schienen- und Straßenlärm zeige sich, dass die Gefahr, an einer Depression

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag NORAH-Studie: Wichtige Grundlage für weiteren Schutz vor Verkehrslärm - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/norah-studie-wichtige-grundlage-fuer-weiteren/

Die GRÜNEN im Landtag würdigen die heute vorgestellte NORAH-Studie als wichtige Grundlage für weitere Schritte zum Schutz vor Verkehrslärm. „Die Studie ist sowohl von ihrer methodischen Präzision als auch vom Umfang ihrer Ergebnisse her beeindruckend“, erläutert der flughafenpolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Frank Kaufmann. Die Studie beschäftigt sich mit […]
Vergleich der Wirkungen von Luft-, Schienen- und Straßenlärm zeige sich, dass die Gefahr, an einer Depression

Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Kultur des Hinschauens etablieren - Studie zu Depressionen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-kultur-2/

Anders, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Grundschulen: „Für eine wirksame Prävention gegen Depressionen
Argumente Termine Suche Inhalt 05.02.2020 GRÜN SPRICHT: Kultur des Hinschauens etablieren – Studie zu Depressionen

Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Kultur des Hinschauens etablieren - Studie zu Depressionen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-kultur-2/?d=druckvorschau

Anders, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Grundschulen: „Für eine wirksame Prävention gegen Depressionen
Argumente Termine Suche Inhalt 05.02.2020 GRÜN SPRICHT: Kultur des Hinschauens etablieren – Studie zu Depressionen

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Short Stories im Englischunterricht: Interpretation mit Beispiel

https://www.studienkreis.de/englisch/short-stories-interpretation/

In diesem Text & Video wollen wir dir zeigen, wie du bei der Interpretation einer short story vorgehen solltest.
eye-like windows—upon a few rank sedges—and upon a few white trunks of decayed trees—with an utter depression

Schulangst - Tipps und Hinweise für Betroffene - Studienkreis Blog

https://www.studienkreis.de/blog/schulangst-wenn-schule-das-lernen-laehmt/

Schulangst ist für viele Kinder und Jugendliche eine große Last. Wie können Eltern ihr Kind dabei unterstützen, die Schulangst zu überwinden?
Immer bin ich der Letzte.“ Alles zusammen kann bis zur ausgewachsenen Depression gehen.

Aufholen nach Corona: Lernrückstände schon in der Grundschule - Studienkreis Blog

https://www.studienkreis.de/blog/aufholen-nach-corona-grundschule/

Petra Schulmann, Leiterin des Studienkreises Rendsburg, erzählt im Interview, wo Lernlücken liegen und wie es gelingt, sie zu schließen.
Es gibt auch Kinder, die in Behandlung sind, zum Beispiel wegen einer Depression, und vielen fällt es

Geschichte der USA: Abschaffung der Sklaverei, Weltkriege - Übersicht

https://www.studienkreis.de/englisch/geschichte-usa-sklaverei-weltkriege/

Welche Rolle besaß die USA in den beiden Weltkriegen? Wie ist die Geschichte der USA bezüglich der Sklaverei? All das erfährst du hier!
Dieser Börsencrash gilt als Auslöser der Great Depression in den USA und der Weltwirtschaftskrise. 

Nur Seiten von www.studienkreis.de anzeigen

Flüchtlinge aus Afghanistan und aufnehmende pakistanische Gemeinden unterstützen – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/127594.html

Durch psychosoziale Angebote für afghanische Flüchtlinge und Aufnahmegemeinden in Pakistan fördert das Vorhaben den Zusammenhalt und die mentale Gesundheit.
und Frauen zu bestimmten psychosozialen Themen, wie häuslicher und geschlechtsspezifischer Gewalt, Depression

Mentale Gesundheit für Veteran*innen und schutzbedürftige Gruppen in der Ukraine schützen - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/203454.html

Ein neues psychologisches Angebot hilft Ukrainer*innen, Kriegserlebnisse zu verarbeiten. Geschlechtsspezifische Ansätze kommen dabei zum Einsatz.
Derart traumatische Erlebnisse können zu Angststörungen, Depressionen und Selbstmordgedanken führen.

Psychische Gesundheit und psychosoziale Unterstützung in der Türkei verbessern - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/136423.html

Das Projekt baut die psychologische und psychosoziale Unterstützung für syrische Flüchtlinge und aufnehmende Gemeinden in der Türkei aus.
von Trauer, Verzweiflung, und Wut bis hin zu post-traumatischen Belastungsstörungen, Angststörungen, Depressionen

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Destruktive Freundschaften im Netz – webhelm

https://webhelm.de/destruktive-freundschaften-im-netz/

Allerdings ist die Essstörung oder Depression eines jungen Menschen damit nicht geheilt.

Coaching-Angebote auf Social Media – webhelm

https://webhelm.de/coaching-angebote-auf-social-media/

Coaching-Angebote gibt es für nahezu alle Lebenslagen. Coaches können dabei helfen, persönliche Ziele zu erreichen und das eigene Wohlbefinden zu steigern. Auf Social Media gibt es allerdings auch einige unseriöse Angebote, die nur darauf abzielen, den Kund*innen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Besonders junge Menschen sehnen sich oft nach Orientierung und Vorbildern. Sie können daher besonders anfällig für dubiose Coaching-Angebote sein.
Besonders gefährlich wird es, wenn Menschen mit ernsthaften psychischen Erkrankungen wie Depressionen

Nur Seiten von webhelm.de anzeigen

KOPF, HAND und FUSS

https://kopfhandundfuss.de/akademie/depressionen-bei-der-arbeit/

Inklusion bedenken, begreifen und bewegen.
Inhalte Seminarinhalte sind: Zahlen, Daten, Fakten rund um die Psyche  Ursachen und Wirkung bei Depression

KOPF, HAND und FUSS

https://kopfhandundfuss.de/category/akademie/workshops/

Inklusion bedenken, begreifen und bewegen.
Mehr lesen Depressionen bei der Arbeit: Workshop Psychische Erkrankungen sind die zweithäufigste

KOPF, HAND und FUSS

https://kopfhandundfuss.de/category/akademie/

Inklusion bedenken, begreifen und bewegen.
Mehr lesen Depressionen bei der Arbeit: Workshop Psychische Erkrankungen sind die zweithäufigste

KOPF, HAND und FUSS

https://kopfhandundfuss.de/author/admin/

Inklusion bedenken, begreifen und bewegen.
Mehr lesen Depressionen bei der Arbeit: Workshop Psychische Erkrankungen sind die zweithäufigste

Nur Seiten von kopfhandundfuss.de anzeigen

Literarisches Speed-Dating – VGH

https://www.vgh-stiftung.de/Projekt/literarisches-speed-dating-2/

In Lisa Roys Roman „Keine gute Geschichte“ zwingt eine Depression Arielle Freytag aus ihrem neuen Leben

Die Menschen hinter dem JULIUS-CLUB - VGH

https://www.vgh-stiftung.de/Projekt/die-menschen-hinter-dem-julius-club/

Winston Churchill in langer Freundschaft und dem gegenseitigen Versprechen, sich zur Bewältigung ihrer Depressionen

Nur Seiten von www.vgh-stiftung.de anzeigen

Melancholie, Drift, Exil – Wanderungen im Unbestimmten – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/melancholie-drift-exil-wanderungen-im-unbestimmten/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
Acedia“, der Melancholie als Sünde, sowie zu modernen Fassungen der Melancholie als Krankheit (bspw. als Depression

Brücke-Museum | Trauern als feministische Praxis Zine-Workshop

https://www.bruecke-museum.de/de/programm/veranstaltungen/3350-trauern-als-feministische-praxis-zine-workshop

beschäftigt sich aus einer queeren, diasporischen und neurodivergenten Perspektive mit den Themen Oppression Depression

LuCa Heidelberg e.V. | Fachvorträge

https://www.luca-heidelberg.org/LuCa/Mitgliedschaft-und-Spende/index.php

Lebensvielfalt und Chancengleichheit für alle. LuCa – ein Name, der sowohl von männlichen als auch von weiblichen Personen getragen werden kann – arbeitet mit Kindern und Jugendlichen
Krisensituationen I Telefon-Seelsorge 0800 1110111 (kostenlos) 0800 1110222 (kostenlos) Infotelefon Depression

LuCa Heidelberg e.V. | Fachvorträge

https://www.luca-heidelberg.org/LuCa/Mitgliedschaft-und-Spende/

Lebensvielfalt und Chancengleichheit für alle. LuCa – ein Name, der sowohl von männlichen als auch von weiblichen Personen getragen werden kann – arbeitet mit Kindern und Jugendlichen
Krisensituationen I Telefon-Seelsorge 0800 1110111 (kostenlos) 0800 1110222 (kostenlos) Infotelefon Depression

LuCa Heidelberg e.V. Genderfachstelle für Bildung und Gesundheitsförderung | Home

https://www.luca-heidelberg.org/

Lebensvielfalt und Chancengleichheit für alle. LuCa – ein Name, der sowohl von männlichen als auch von weiblichen Personen getragen werden kann – arbeitet mit Kindern und Jugendlichen
Krisensituationen I Telefon-Seelsorge 0800 1110111 (kostenlos) 0800 1110222 (kostenlos) Infotelefon Depression

LuCa Heidelberg e.V. | Fachvorträge

https://www.luca-heidelberg.org/LuCa/Netzwerk/

Lebensvielfalt und Chancengleichheit für alle. LuCa – ein Name, der sowohl von männlichen als auch von weiblichen Personen getragen werden kann – arbeitet mit Kindern und Jugendlichen
Krisensituationen I Telefon-Seelsorge 0800 1110111 (kostenlos) 0800 1110222 (kostenlos) Infotelefon Depression

Nur Seiten von www.luca-heidelberg.org anzeigen