News/Presse – Seite 3 – Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Grafschaft Bentheim e.V. https://kinderschutzbund-grafschaft-bentheim.de/news-presse/page/3/
Was ist eine Depression und was macht sie mit meiner Mutter?
Was ist eine Depression und was macht sie mit meiner Mutter?
Kinder eine Lebenswirklichkeit sichtbar gemacht, in der diese sich mit der rätselhaften Krankheit Depression
Oktober Pressemitteilung vom 20.09.2024 Wie lebt es sich mit einer Depression, Ess- und Magersuchtstörung
Instagram wird immer beliebter. Doch von allen sozialen Netzwerken, hat die Plattform den negativsten Einfluss auf das Wohlbefinden von Jugendlichen, sagt eine Studie aus Großbritannien.
psychischen Störungen führen können und besonders eifrige NutzerInnen von sozialen Medien mit Angstzuständen, Depression
Verliebt und zugedröhnt: Lisa soll ein Referat über Springfield in 50 Jahren halten und stellt bei ihren Recherchen fest, dass die Zukunft sehr düster
Als sie von der Jugendpsychiaterin Antidepressiva verschrieben bekommt, ist es mit der Depression schlagartig
Ein Selbstmanagementprogramm für Menschen mit chronischer Erkrankung und deren Angehörige oder befreundete Personen.
das Projekt Das Leben mit einer chronischen Erkrankung, wie zum Beispiel Rheuma, Diabetes, Krebs oder Depression
We’ll write something else.’ “ COUNTY HOSPITAL was made during the depths of The Great Depression.
An Ideen für den nächsten Betriebsausflug mangelt es uns Deutschen nicht. Es gibt unzählige Möglichkeiten und auch einige gute Anbieter für spannende Offsites mit dem Team. Aber warum sind Teamausflüge überhaupt so wichtig für die […] weiterlesen
Der Betriebsausflug: Motivation anstatt Depression Viele Menschen sind nicht sonderlich begeistert,
Scheiblettenkind, von Eva Müller, Regie: Babett Grube, Besetzung: Mit: Birgit Berthold, Jessica Cuna, Patrice Grießmeier, Regie: Babett Grube, Bühne: Lan Anh Pham, Kostüme: Hanne Lenze-Lauch, Video: Karolina Serafin, Dramaturgie: Leila Etheridge, Künstlerische Vermittlung: Shalün Schmidt
Klassismus, Mobbing, Scham, Sexismus, sexuellem Übergriff, Arbeitslosigkeit, Alkoholkonsum, Angst und Depression
Diese tragen rote T-Shirts mit den etwas ungewöhnlichen Beschriftungen wie „Depression“ oder „Soziale