Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

Krisentelefone und Anlaufstellen in schwierigen Situationen | Familienportal des Bundes

https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/krise-und-konflikt/krisetelefone-anlaufstellen/krisentelefone-und-anlaufstellen-in-schwierigen-situationen-124544

Ob Probleme mit dem Partner, am Arbeitsplatz oder finanzielle Schwierigkeiten: In Notsituationen können Sie Hilfe und professionelle Beratung erhalten.
Deutsche Depressionshilfe Das Info-Telefon Depression der Deutschen Depressionshilfe ist ein bundesweites

Hilfe für Kinder & Jugendliche in schwierigen Situationen | Familienportal des Bundes

https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/krise-und-konflikt/hilfe-kinder-jugendliche-notlagen/hilfe-fuer-kinder-jugendliche-in-schwierigen-situationen-155972

Kinder und Jugendliche mit Sorgen oder in Not finden Rat, Hilfe und Unterstützung bei verschiedenen Beratungsstellen. Ein Überblick.
Mitschülern, Mobbing oder Abzocke im Internet oder in der Schule, Angst, Missbrauch, Essstörungen, Depression

Hilfe für Kinder & Jugendliche in schwierigen Situationen | Familienportal des Bundes

https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/krise-und-konflikt/hilfe-kinder-jugendliche-notlagen

Kinder und Jugendliche mit Sorgen oder in Not finden Rat, Hilfe und Unterstützung bei verschiedenen Beratungsstellen. Ein Überblick.
Mitschülern, Mobbing oder Abzocke im Internet oder in der Schule, Angst, Missbrauch, Essstörungen, Depression

Krisentelefone & Anlaufstellen in schwierigen Situationen | Familienportal des Bundes

https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/krise-und-konflikt/krisetelefone-anlaufstellen

Ob Probleme mit dem Partner, am Arbeitsplatz oder finanzielle Schwierigkeiten: In Notsituationen können Sie Hilfe und professionelle Beratung erhalten.
Deutsche Depressionshilfe Das Info-Telefon Depression der Deutschen Depressionshilfe ist ein bundesweites

Nur Seiten von familienportal.de anzeigen

01. Dezember 2020 in Hannover – Benjamin Maack und Prof. Dr. med. Kai G. Kahl präsentieren im Netz „Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein“ (Gespräch) – werliestwannwo

https://www.werliestwannwo.de/kalender-2/01-dezember-2020-in-hannover-benjamin-maack-und-prof-dr-med-kai-g-kahl-praesentieren-im-netz-wenn-das-noch-geht-kann-es-nicht-so-schlimm-sein-gespraech/?mo=12&yr=2025

Jahre zuvor hatte er sich schon einmal eingewiesen, nach einem Nervenzusammenbruch – die Diagnose: Depression

Der rote Baum

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/bilderbuch/der-rote-baum

In „Der rote Baum“ hat Shaun Tan Gefühle wie Depression, Einsamkeit und Sinnlosigkeit in Bildern verdichtet

Sarah Wildeisen

https://www.leporello.ch/ueber-uns/redaktion/fachredaktion/sarah-wildeisen

In „Der rote Baum“ hat Shaun Tan Gefühle wie Depression, Einsamkeit und Sinnlosigkeit in Bildern verdichtet

Broken Lands

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/broken-lands

neuerliche Zusammenwachsen kosten Zeit und Kraft und Geld, von all dem ist in dieser Phase der allgemeinen Depression

Hass gefällt mir

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/hass-gef-llt-mir

Er singt in der Schul-Rockband und sieht so kriminell gut aus, dass alle anderen Jungs an der Schule Depressionen

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Egmont Comic Collection Disney-Hommagen von Loisel und Tébo | Egmont Comic Collection

https://www.egmont-comic-collection.de/disney-hommagen-von-loisel-und-tebo/

Das Disney-Universum neu von europäischen Comic-Künstlern interpretiert: Nicht mehr und nicht weniger bietet die Disney-Hommage-Reihe! Brandneue Abenteuer wurden zeichnerisch klassisch umgesetzt und mit besonders hochwertig bibliophiler Ausstattung bedacht: in Halbleinen jetzt lesen
Erzählt wird ein sozialrealistisches Abenteuer mit Micky, Donald und Goofy zur Zeit der Großen Depression

Brigitte Endres: Mama und der verhexte Spiegel – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/2461-mama-und-der-verhexte-spiegel/

“ fragt im Bilderbuch der kleine Timmy, der unter der Depression seiner Mutter leidet.

Lauren Wolk: Echo Mountain - Ellie geht ihren eigenen Weg - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/2915-echo-mountain-ellie-geht-ihren-eigenen-weg/

Jahrhunderts erschüttert ein weltweiter Börsencrash das Leben vieler Menschen und die Ära der großen Depression

Franca Düwel: Julie und Schneewittchen - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/1067-julie-und-schneewittchen/

Hoch-und Tiefpunkte: Streit mit der besten Freundin, die erste Liebe, die Mutter leidet unter postnataler Depression

Melinda Szymanik: Mein Elefant ist traurig - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/4452-mein-elefant-ist-traurig/

Depression ist eine ernstzunehmende Krankheit, die nicht nur bei Erwachsenen auftritt, sondern auch bei

Nur Seiten von www.kinderbuch-couch.de anzeigen

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Rassismus und Mental Health Interview mit Psychologin Rana Hanna

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/rassismus-mental-health-interview-mit-psychologin-rana-hanna

Regelmäßig Rassismus zu erleben, ist eine enorme psychische Belastung, die auf Dauer krank machen kann. Wir haben mit der Psychologin Rana Hanna darüber gesprochen, wie sich rassistische Diskriminierung auf die Psyche auswirkt – und wie gut Therapeut*innen darauf vorbereitet sind, Rassismus in der Behandlung zu berücksichtigen.
Traumata, die sich auf die Psyche auswirken und dabei Stress verursachen, wodurch sich das Risiko eine Depression

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Vererbte Wunden der Shoah – Darstellung des transgenerationalen Traumas im Film „Treasure“

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/transgenerationales-trauma-im-film-treasure

Der mit internationalen Stars besetzte neue Kinofilm „Treasure – Familie ist ein fremdes Land“ der deutschen Regisseurin Julia von Heinz basiert auf dem autobiografischen Roman „Zu viele Männer“ (2001) der New Yorker Autorin Lily Brett. Unsere Kolleginnen Céline Wendelgaß und Anette John haben sich „Treasure“ angeschaut und dabei ein besonderes Augenmerk auf die Darstellung des transgenerationalen Traumas im Film gelegt.
Missbrauch) sich nicht nur auf die Person auswirkt, die es tatsächlich erlebt hat – z.B. in Form von Depressionen

Nur Seiten von www.bs-anne-frank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

27. April 1933

https://www.konrad-adenauer.de/seite/27-april-1933/

Glauben Sie mir, sie kamen in einem Augenblick der Depression, in dem man doppelt empfänglich ist und

Mai 1926

https://www.konrad-adenauer.de/seite/mai-1926/

Wir ständen aber doch einer großen wirtschaftlichen Depression und einer ungeheuren Arbeitslosigkeit

Deutsche Geschichte

https://www.konrad-adenauer.de/zitate/deutsche-einheit-1/

Die wirtschaftliche Depression, welche mit dem Zusammenbruch einsetzte, die ungeheuren Zerstörungen an

11. Mai 1933

https://www.konrad-adenauer.de/seite/11-mai-1933/

Man bekommt dann auch wieder die Kraft, der Depressionen und Stimmungen Herr zu werden. – Ich hoffe es

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mangelernährung: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/aeltere-menschen/freizeit-und-alltag/mangelernaehrung-im-alter-ein-unterschaetztes-gesundheitsrisiko

Warum ältere Menschen oft mangelernährt sind und was dagegen hilft.
akute und chronische Krankheiten, bestimmte Medikamente, psychische Belastungen wie Einsamkeit oder Depression

Bewegung kann Medikamente ersetzen: IN FORM

https://www.in-form.de/bewegung/aeltere-menschen/freizeit-und-alltag/bewegung-kann-medikamente-ersetzen

Körperliche Aktivität tut allen gut – als Vorbeugung, in der Reha und nach neuesten Erkenntnissen sogar als Ersatz oder zur Unterstützung von Medikamenten. Mehr dazu auf IN FORM.
Depression Wandern und Radfahren gelten in der Psychiatrie als wichtige Begleittherapie bei Depressionen

Fußverkehrsstrategie BMV: IN FORM

https://www.in-form.de/service/studien/fussverkehrsstrategie

Die Fußverkehrsstrategie des Bundesministerium für Verkehr verfolgt das Ziel, das Zufußgehen als zentralen Bestandteil der multimodalen Mobilität zu stärken und dadurch den Anteil des Fußverkehrs zu steigern.
Bewegung kann als Teil der Behandlung von Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck oder Depressionen eingesetzt

Nur Seiten von www.in-form.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juliane Breinl: Graue Wolken im Kopf – kapiert.de

https://www.kapiert.de/downloads/unterrichtsmaterialien/juliane-breinl-graue-wolken-im-kopf/

Juliane Breinl: Graue Wolken im Kopf
Dass Tiziana die Symptome einer Depression zeigt, bemerkt zunächst keiner.

Fremdwörter richtig verwenden – kapiert.de

https://www.kapiert.de/deutsch/klasse-7-8/sprache-untersuchen/wortkunde/fremdwoerter-richtig-verwenden/?usr=lehrer%22%2F&cHash=fcdbe19a0e69493e1b553f7bfb3aa6a4

Fremdwörter richtig verwenden.Fremdwörter.Warum benutzen wir Fremdwörter?.Die Schreibweise lernen.Schreibweisen mit h und y.Weitere Fälle.
m Weitere Fälle Es gibt aber auch typische Vorsilben für Fremdwörter: Anti-: Antibiotikum De-: Depression

Fremdwörter richtig verwenden – kapiert.de

https://www.kapiert.de/deutsch/klasse-7-8/sprache-untersuchen/wortkunde/fremdwoerter-richtig-verwenden/

Fremdwörter richtig verwenden.Fremdwörter.Warum benutzen wir Fremdwörter?.Die Schreibweise lernen.Schreibweisen mit h und y.Weitere Fälle.
m Weitere Fälle Es gibt aber auch typische Vorsilben für Fremdwörter: Anti-: Antibiotikum De-: Depression

Nur Seiten von www.kapiert.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verhaltenskreative Kinder in der Gruppe – gelassen begegnen: SDW

https://www.sdw.de/termine/details/?tx_sfeventmgt_pieventdetail%5Baction%5D=detail&tx_sfeventmgt_pieventdetail%5Bcontroller%5D=Event&tx_sfeventmgt_pieventdetail%5Bevent%5D=1005&cHash=2e0530f1ea9965633a13d901207eae5b

Die Teilnehmenden erhalten eine Vertiefung in den pädagogischen Grundkenntnissen und bekommen die Möglichkeit sich über herausfordernde Situationen in der waldpädagogischen Arbeit auszutauschen (kollegiale Fallberatung, Reflexion), um neue Handlungsoptionen für sich selbst zu erproben. Zudem entwickeln sie eine ressourcenorientiere und wertschätzende Haltung, um zukünftig herausfordernden Gruppensituationen gelassen zu begegnen.
Störungsbilder (Aggression, Wut, Unlust, Unruhe, auffälliges Verhalten) sowie deren mögliche Ursachen (ADHS, Depression

Verhaltenskreative Kinder in der Gruppe - gelassen begegnen: SDW

https://www.sdw.de/termine/details/verhaltenskreative-kinder-in-der-gruppe-gelassen-begegnen-1/

Die Teilnehmenden erhalten eine Vertiefung in den pädagogischen Grundkenntnissen und bekommen die Möglichkeit sich über herausfordernde Situationen in der waldpädagogischen Arbeit auszutauschen (kollegiale Fallberatung, Reflexion), um neue Handlungsoptionen für sich selbst zu erproben. Zudem entwickeln sie eine ressourcenorientiere und wertschätzende Haltung, um zukünftig herausfordernden Gruppensituationen gelassen zu begegnen.
Störungsbilder (Aggression, Wut, Unlust, Unruhe, auffälliges Verhalten) sowie deren mögliche Ursachen (ADHS, Depression

Kapitel 1: SDW

https://www.sdw.de/kollektiv-wald/1/

Studien belegen, dass der Aufenthalt im Wald das Risiko von Depressionen und Angstzuständen senken kann

Kapitel 1: SDW

https://www.sdw.de/kollektiv-wald-alt/kapitel1/

Studien belegen, dass der Aufenthalt im Wald das Risiko von Depressionen und Angstzuständen senken kann

Nur Seiten von www.sdw.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden