Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

Juliane Breinl: Graue Wolken im Kopf – kapiert.de

https://www.kapiert.de/downloads/unterrichtsmaterialien/juliane-breinl-graue-wolken-im-kopf/?chash=69439adf9e946b8a95d90c4eb98fd200&cHash=1293e9edd7efc06eef008b4d448a3faf

Juliane Breinl: Graue Wolken im Kopf
Dass Tiziana die Symptome einer Depression zeigt, bemerkt zunächst keiner.

Juliane Breinl: Graue Wolken im Kopf – kapiert.de

https://www.kapiert.de/downloads/unterrichtsmaterialien/juliane-breinl-graue-wolken-im-kopf/

Juliane Breinl: Graue Wolken im Kopf
Dass Tiziana die Symptome einer Depression zeigt, bemerkt zunächst keiner.

Fremdwörter richtig verwenden – kapiert.de

https://www.kapiert.de/deutsch/klasse-7-8/sprache-untersuchen/wortkunde/fremdwoerter-richtig-verwenden/?chash=e07073d0da99fc3f1f9fae3fac9ec942&cHash=4919e15ef11b7962e7b6d343cc7d835b

Fremdwörter richtig verwenden.Fremdwörter.Warum benutzen wir Fremdwörter?.Die Schreibweise lernen.Schreibweisen mit h und y.Weitere Fälle.
m Weitere Fälle Es gibt aber auch typische Vorsilben für Fremdwörter: Anti-: Antibiotikum De-: Depression

Fremdwörter richtig verwenden – kapiert.de

https://www.kapiert.de/deutsch/klasse-7-8/sprache-untersuchen/wortkunde/fremdwoerter-richtig-verwenden/?usr=lehrer%252&cHash=fff0c34d2c59797cc40f3892af9a1487

Fremdwörter richtig verwenden.Fremdwörter.Warum benutzen wir Fremdwörter?.Die Schreibweise lernen.Schreibweisen mit h und y.Weitere Fälle.
m Weitere Fälle Es gibt aber auch typische Vorsilben für Fremdwörter: Anti-: Antibiotikum De-: Depression

Nur Seiten von www.kapiert.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Memories of Summer | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/memories-summer/9783969760093?m=r

Moreover, it helps to treat people with depression, because his memories are implanted into the sufferers

Brücke-Museum | Trauern als feministische Praxis Zine-Workshop

https://www.bruecke-museum.de/de/programm/veranstaltungen/3350-trauern-als-feministische-praxis-zine-workshop

beschäftigt sich aus einer queeren, diasporischen und neurodivergenten Perspektive mit den Themen Oppression Depression

Wenn das Virus auch die Seele quält – EKD

https://www.ekd.de/wenn-das-virus-auch-die-seele-quaelt-58550.htm

bemerkbar: Seit der Einführung von Abstandsgebot und Kontaktbeschränkungen haben Themen wie Einsamkeit, Depression
Fragen zu Corona selbst, Depressionen, Ängste, Suizidgedanken – und eben ganz besonders die Einsamkeit

„Advent heißt: Mit Gott rechnen“ – EKD

https://www.ekd.de/pm2014_256_velkd_bischof_in_rom.htm

„Raus aus der Depression und hinein in eine neue Zukunft mit Gott“, so Ulrich weiter.

Autor Volker Surmann erhält den Evangelischen Buchpreis – EKD

https://www.ekd.de/autor-volker-surmann-erhaelt-den-evangelischen-buchpreis-90641.htm

Volker Surmann erhaelt den Evangelischen Buchpreis 2024 fuer seinen Jugendroman
Der Jugendroman behandle schwerwiegende Themen wie Tod, Depression, Mobbing und sexuelle Selbstfindung

Fünf Fragen zu Theodor Fontane – EKD

https://www.ekd.de/claussen-fuenf-fragen-fontane-52538.htm

EKD-Kulturbeauftragter Johann Hinrich Claussen beantwortet zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane fünf Fragen zum berühmten Schriftsteller.
hohem Alter, war er ernsthaft erkrankt, wieder gesund geworden, doch als Nachwirkung in eine schwere Depression

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Der rote Baum

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/bilderbuch/der-rote-baum

In „Der rote Baum“ hat Shaun Tan Gefühle wie Depression, Einsamkeit und Sinnlosigkeit in Bildern verdichtet

Sarah Wildeisen

https://www.leporello.ch/ueber-uns/redaktion/fachredaktion/sarah-wildeisen

In „Der rote Baum“ hat Shaun Tan Gefühle wie Depression, Einsamkeit und Sinnlosigkeit in Bildern verdichtet

Broken Lands

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/broken-lands

neuerliche Zusammenwachsen kosten Zeit und Kraft und Geld, von all dem ist in dieser Phase der allgemeinen Depression

Hass gefällt mir

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/hass-gef-llt-mir

Er singt in der Schul-Rockband und sieht so kriminell gut aus, dass alle anderen Jungs an der Schule Depressionen

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Brigitte Endres: Mama und der verhexte Spiegel – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/2461-mama-und-der-verhexte-spiegel/

“ fragt im Bilderbuch der kleine Timmy, der unter der Depression seiner Mutter leidet.

Egmont Comic Collection Disney-Hommagen von Loisel und Tébo | Egmont Comic Collection

https://www.egmont-comic-collection.de/disney-hommagen-von-loisel-und-tebo/

Das Disney-Universum neu von europäischen Comic-Künstlern interpretiert: Nicht mehr und nicht weniger bietet die Disney-Hommage-Reihe! Brandneue Abenteuer wurden zeichnerisch klassisch umgesetzt und mit besonders hochwertig bibliophiler Ausstattung bedacht: in Halbleinen jetzt lesen
Erzählt wird ein sozialrealistisches Abenteuer mit Micky, Donald und Goofy zur Zeit der Großen Depression

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Rassismus und Mental Health Interview mit Psychologin Rana Hanna

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/rassismus-mental-health-interview-mit-psychologin-rana-hanna

Regelmäßig Rassismus zu erleben, ist eine enorme psychische Belastung, die auf Dauer krank machen kann. Wir haben mit der Psychologin Rana Hanna darüber gesprochen, wie sich rassistische Diskriminierung auf die Psyche auswirkt – und wie gut Therapeut*innen darauf vorbereitet sind, Rassismus in der Behandlung zu berücksichtigen.
Traumata, die sich auf die Psyche auswirken und dabei Stress verursachen, wodurch sich das Risiko eine Depression

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Vererbte Wunden der Shoah – Darstellung des transgenerationalen Traumas im Film „Treasure“

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/transgenerationales-trauma-im-film-treasure

Der mit internationalen Stars besetzte neue Kinofilm „Treasure – Familie ist ein fremdes Land“ der deutschen Regisseurin Julia von Heinz basiert auf dem autobiografischen Roman „Zu viele Männer“ (2001) der New Yorker Autorin Lily Brett. Unsere Kolleginnen Céline Wendelgaß und Anette John haben sich „Treasure“ angeschaut und dabei ein besonderes Augenmerk auf die Darstellung des transgenerationalen Traumas im Film gelegt.
Missbrauch) sich nicht nur auf die Person auswirkt, die es tatsächlich erlebt hat – z.B. in Form von Depressionen

Nur Seiten von www.bs-anne-frank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden