Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

„Heute würde es nicht mehr zu vergleichbaren Krisen kommen“ : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2019/1025-schwarzer-freitag.html

Oktober 1929 fielen die Kurse an der New Yorker Börse und lösten damit die „Große Depression“ in Amerika

Klein, Felix – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/klein-felix/

Name: Felix Klein Geboren: 1849 in Düsseldorf Gestorben: 1925 in Göttingen Lehr-/Forschungsgebiete: Geometrie, Funktionentheorie, Gruppentheorie Christian Felix Klein war ein deutscher Mathematiker, der von 1849 bis 1925 lebte. Zu seinen wissenschaftlichen Leistungen zählen insbesondere verschiedene Beiträge zur Funktionentheorie sowie eine Synthese der geometrischen Teildisziplinen, die er in seinem Erlanger Programm formulierte. Als Wissenschaftsorganisator baute er […]
1882 erlitt er wegen Überarbeitung einen Zusammenbruch und kämpfte in den folgenden beiden Jahren mit Depression

Cantor, Georg - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/cantor-georg/

Name: Georg Cantor Geboren: 1845 in Sankt Petersburg Gestorben: 1918 in Halle (Saale) Lehr-/Forschungsgebiete: Mengenlehre Georg Cantor war ein deutscher Mathematiker, der von 1845 bis 1918 lebte. Seine größte mathematische Errungenschaft ist die Begründung der Mengenlehre. Er klassifizierte Mengen nach ihrer Mächtigkeit, insbesondere die unendlichen Mengen in abzählbar unendliche und überabzählbare. Mittels seines Diagonalisierungsverfahrens konnte […]
Ab 1884 war Cantor öfter wegen Depression in klinischer Behandlung.

Gödel, Kurt - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/goedel-kurt/

Name: Kurt Gödel Geboren: 1906 in Brünn (heute Tschechien) Gestorben: 1978 in Princeton Lehr-/Forschungsgebiete: Logik, Relativitätstheorie Kurt Gödel war ein Mathematiker und Logiker österreichischer Herkunft, der von 1906 bis 1978 lebte. Seine Beiträge zur Logik, insbesondere die beiden Gödelschen Unvollständigkeitssätze, waren wegweisend fu?r die Entwicklung der Grundlagen der Mathematik und der Philosophie. Leben Kurt Friedrich […]
In diesem Zeitraum litt Gödel an Depressionen und entwickelte hypochondrische Zwangsvorstellungen, zum

Nur Seiten von de.bettermarks.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anne – Poesie, Trash und der Schrank – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/anne-poesie-trash-schrank/

Mitten auf der Bühne. Ein Schrank. Im Schrank sitzt Anne. Sichtbar ist sie nur durch die Kamera, die das Innenleben des Schranks auf die Leinwand transportiert. Was macht sie da? Warum kommt sie nicht raus? Draußen Einer an einem großem Schreibti…
Was passiert, wenn das eigene Kind, der Bruder oder die Mutter an Depression erkranken?

All das Schöne - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/all-das-sch%C3%B6ne/

Was macht man als siebenjähriges Kind, wenn die eigene Mutter versucht, sich das Leben zu nehmen? Man schreibt ihr eine Liste mit all dem, was an der Welt schön ist. In diesem einzigartigen Monolog treten wir als Publikum in direkten Kontakt mit der
wird Jazz gehört, auf dem Klavier in der Küche musiziert, gesungen; aber immer ist da die schwelende Depression

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Unsere Themen – Mädchen*gesundheitsladen

https://www.maedchengesundheitsladen.de/leichte-sprache-unsere-themen/

Zu welchen Themen kannst du dich beraten lassen? Wir beraten zu verschiedenen Themen. Zum Beispiel: Pubertät und körperliche Entwicklung Bei der Pubertät verändert sich der Körper. Deine Brüste wachsen und du bekommst deine Periode. Weißt du nicht, wie du damit umgehen sollst?   Liebe und Beziehung Wie merke ich, dass…
Depressionen Eine Depression ist eine Krankheit.

Beratungsstelle für Mädchen* und junge Frauen* - Mädchen*gesundheitsladen

https://www.maedchengesundheitsladen.de/

Unsere aktuellen Fortbildungen finden Sie hier! ______________________________________ Der Mädchen*gesundheitsladen in Stuttgart ist eine Beratungs- und Präventionsstelle für Mädchen* und junge Frauen* Mädchen*-Sein macht Spaß und ist manchmal auch herausfordernd! Wir sind für dich da, wenn du Fragen hast. > Hier kannst du direkt Kontakt zu uns aufnehmen < Folgende Links können wichtig sein, du findest…
Wir sind Ansprechpartnerinnen* für die Themen Selbstverletzendes Verhalten / Depressionen bzw. depressive

Angebote für Fachkräfte - Mädchen*gesundheitsladen

https://www.maedchengesundheitsladen.de/angebote-fuer-fachkraefte/

Der Mädchen*gesundheitsladen in Stuttgart ist eine Beratungs- und Präventionsstelle in den Bereichen Gesundheitsförderung, sexuelle Bildung, Sucht- und Gewaltprävention und steht allen Mädchen* und jungen Frauen* vom Grundschulalter bis Anfang 20 offen. Aufgaben und Ziele des Mädchen*gesundheitsladens sind, Mädchen* und junge Frauen* darin zu unterstützen, ein positives Selbstbild und Körpergefühl zu entwickeln,…
„Und dann fällt ein schwarzer Vorhang vor mein Gesicht“ – Depressive Verstimmungen und Depressionen bei

Nur Seiten von www.maedchengesundheitsladen.de anzeigen

Der rote Baum

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/bilderbuch/der-rote-baum

In „Der rote Baum“ hat Shaun Tan Gefühle wie Depression, Einsamkeit und Sinnlosigkeit in Bildern verdichtet

Sarah Wildeisen

https://www.leporello.ch/ueber-uns/redaktion/fachredaktion/sarah-wildeisen

In „Der rote Baum“ hat Shaun Tan Gefühle wie Depression, Einsamkeit und Sinnlosigkeit in Bildern verdichtet

Broken Lands

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/broken-lands

neuerliche Zusammenwachsen kosten Zeit und Kraft und Geld, von all dem ist in dieser Phase der allgemeinen Depression

Hass gefällt mir

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/hass-gef-llt-mir

Er singt in der Schul-Rockband und sieht so kriminell gut aus, dass alle anderen Jungs an der Schule Depressionen

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Resilienz | Gesundheit | Inhalte | Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

https://www.km.bayern.de/lernen/inhalte/gesundheit/resilienz

Aufklärung über Depression und Angststörungen Depressionen gelten als eine der häufigsten psychischen

Downloads | Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

https://www.km.bayern.de/downloads

Schulberatung Staatliche Schulberatung Verlinken auf: https://www.schulberatung.bayern.de Aktiv gegen Depressionen

Nur Seiten von www.km.bayern.de anzeigen

Brigitte Endres: Mama und der verhexte Spiegel – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/2461-mama-und-der-verhexte-spiegel/

“ fragt im Bilderbuch der kleine Timmy, der unter der Depression seiner Mutter leidet.

Lauren Wolk: Echo Mountain - Ellie geht ihren eigenen Weg - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/2915-echo-mountain-ellie-geht-ihren-eigenen-weg/

Jahrhunderts erschüttert ein weltweiter Börsencrash das Leben vieler Menschen und die Ära der großen Depression

Melinda Szymanik: Mein Elefant ist traurig - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/4452-mein-elefant-ist-traurig/

Depression ist eine ernstzunehmende Krankheit, die nicht nur bei Erwachsenen auftritt, sondern auch bei

Franca Düwel: Julie und Schneewittchen - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/1067-julie-und-schneewittchen/

Hoch-und Tiefpunkte: Streit mit der besten Freundin, die erste Liebe, die Mutter leidet unter postnataler Depression

Nur Seiten von www.kinderbuch-couch.de anzeigen

neuneinhalb: Mental gesund – Wie geht’s? | KiKA

https://www.kika.de/neuneinhalb/videos/mental-gesund-wie-geht-s-100

Traurig, gestresst, einsam oder glücklich, stark und zufrieden? Luam geht der Frage nach, wie es um die mentale Gesundheit von Jugendlichen steht.

Die Pfefferkörner: 107. Ninas Geheimnis | KiKA

https://www.kika.de/die-pfefferkoerner/videos/ninas-geheimnis-102

Emma will die verschlossene Nina als Pfefferkorn gewinnen. Als sie für die Schule gemeinsam Fotos in der Stadt machen, wird ihnen die Kamera entrissen.

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Landtag NRW: 1511_Psychische Gesundheit

https://www.landtag.nrw.de/home/aktuelles/meldungen-und-berichte/meldungen-berichte-und-informati/meldungen-und-berichte/2023/11/1511psychische-gesundheit.html

Die Veranstaltung „Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen am Beispiel der Depression“ des Innenministeriums

Landtag NRW: Meldungen und Berichte

https://www.landtag.nrw.de/home/aktuelles/meldungen-und-berichte.html?startDatum=&endDatum=&kategorie=begegnung&_eventId_send=&page=8

Die Veranstaltung „Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen am Beispiel der Depression“ des Innenministeriums

Nur Seiten von www.landtag.nrw.de anzeigen