Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

Using personal frequency to control brain activity

https://www.mpg.de/15287772/using-personal-frequency-to-control-brain-activity

Individual frequency can be used to specifically influence certain areas of the brain and thus the abilities processed in them – solely by electrical stimulation on the scalp, without any surgical intervention. Scientists at the Max Planck Institute for Human Cognitive and Brain Sciences have now demonstrated this for the first time.
© Pixabay Stroke, Parkinson’s disease and depression – these medical illnesses

Kindliches Trauma hinterlässt bei manchen Opfern Spuren im Erbgut

https://www.mpg.de/6642993/kindliches-trauma-erbgut

Gen-Umwelt-Interaktion bewirkt lebenslange Fehlregulation der Stresshormone. Misshandelte Kinder sind erheblich gefährdet, angst- oder gemütskrank zu werden, weil der einwirkende hohe Stress die Regulation ihrer Gene dauerhaft verändern kann. Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München dokumentieren nun erstmals, dass manche Varianten des FKBP5-Gens durch ein frühes Trauma epigenetisch verändert werden.
Behinderung im Umgang mit belastenden Situationen für den Betroffenen, welche häufig zu Depression