Franziska Moser | BELTZ https://www.beltz.de/autor_detailansicht/autorenseite/86341-franziska-moser.html
Sachbuch/ Ratgeber Sachbuch/ Ratgeber PRODUKTE PRODUKTE Ängste & Depression
Sachbuch/ Ratgeber Sachbuch/ Ratgeber PRODUKTE PRODUKTE Ängste & Depression
Sachbuch/ Ratgeber Sachbuch/ Ratgeber PRODUKTE PRODUKTE Ängste & Depression
Sachbuch/ Ratgeber Sachbuch/ Ratgeber PRODUKTE PRODUKTE Ängste & Depression
Sachbuch/ Ratgeber Sachbuch/ Ratgeber PRODUKTE PRODUKTE Ängste & Depression
Sachbuch/ Ratgeber Sachbuch/ Ratgeber PRODUKTE PRODUKTE Ängste & Depression
Sachbuch/ Ratgeber Sachbuch/ Ratgeber PRODUKTE PRODUKTE Ängste & Depression
Viele Lehrkräfte entwickeln im Laufe ihrer Karriere berufsspezifische Ängste, über die jedoch kaum gesprochen wird – und schon gar nicht offen. Dieses Tabu möchte die PÄDAGOGIK brechen: Die Autorinnen und Autoren dieser Ausgabe benennen verbreitete Ängste und ihre möglichen Ursachen. Darüber hinaus beschreiben sie Strategien, wie man als Lehrkraft mit solchen Ängsten umgehen oder ihnen vorbeugen kann – sei es die Angst vor einer »schwierigen« Klasse, im Referendariat oder an einer Brennpunktschule.Außerdem:- Kontrovers: Soll Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als reguläres Schulfach eingeführt werden?- Beitrag: Wie lässt sich die allgemeine Bildung im Unterricht der verschiedenen Fächer umsetzen?- Serie »Blickpunkt Bildungsmonitoring«: Welchen Nutzen haben internationale Schulleistungsstudien wie PISA für Schulen und Bildungssysteme?- Rezensionen: Was sagt die aktuelle Fachliteratur über die Kooperation mit Schulbegleiter:innen?
Sachbuch/ Ratgeber Sachbuch/ Ratgeber PRODUKTE PRODUKTE Ängste & Depression
Aktuellen Studien zufolge sind 20 bis 30 Prozent der Kinder und Jugendlichen von psychischen Auffälligkeiten betroffen. Seit der Pandemie haben sich die Belastungen noch einmal verschärft. Diese Ausgabe zeigt, wie Lehrkräfte psychische Auffälligkeiten und Erkrankungen rechtzeitig erkennen und pädagogisch professionell darauf eingehen können.Außerdem:• Kontrovers: Soll in Deutschland statt der tradierten Schulpflicht eine Unterrichtspflicht eingeführt werden?• Beitrag: Wie gelingt multiprofessionelle Zusammenarbeit an Schulen in einer sich rasant verändernden Arbeitswelt? Und welche Rolle können ambitionierte Leistungsstandards dabei spielen?• Serie »Resilienz im Lehrberuf«: Wie können wir uns in Schule und Alltag gesund und achtsam ernähren – auch um durch Ernährung die eigene Resilienz zu fördern?• Rezensionen: Was sagt die aktuelle Fachliteratur zum Thema Begabtenförderung?
Sachbuch/ Ratgeber Sachbuch/ Ratgeber PRODUKTE PRODUKTE Ängste & Depression
beschäftigt sich mit der Frage, wie weibliche jugendliche Peergruppen, die nicht von Depressionen
Sachbuch/ Ratgeber Sachbuch/ Ratgeber PRODUKTE PRODUKTE Ängste & Depression
Sachbuch/ Ratgeber Sachbuch/ Ratgeber PRODUKTE PRODUKTE Ängste & Depression