Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

Informationen an die Eltern – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/informationen-an-die-eltern/

Informationen an die Eltern Sehr geehrte Eltern, hier einige Informationen zum Eintritt Ihres Kindes in die 5. Jahrgangsstufe des Städtischen Thomas-Mann-Gymnasiums: Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Kennenlernabend am Mittwoch, 11. Juli 2018, um 18.30 Uhr, an dem wir Ihnen auch die Klasseneinteilung mitteilen werden. Das Schuljahr 2017/2018 beginnt am Dienstag, 11. September 2018.
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Mädchen-MINT-Austausch Köln – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2024/05/12/maedchen-mint-austausch-koeln/

Nach dem Besuch unserer Kölner Austauschschülerinnen im November durften sich unsere zehn Schülerinnen auf den Gegenbesuch in Köln freuen. Damals ging es schon abwechslungsreich her: Escape Games, Feuerexperimente, Deutsches Museum, digitale Stadtrallye und natürlich die Entwicklung der ,,MINT-Mission im Advent“ standen auf dem Programm. Vom 26. Februar bis 2. März ging es schließlich zusammen mit
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Physik – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/physik-2/

Am TMG gibt es folgende Ausbildungsrichtungen und Sprachenfolgen: Sprachliches Gymnasium (SG)Sprachenfolge Englisch/Latein/Französisch oderEnglisch/Französisch/Spanisch oder Englisch/Latein/SpanischNaturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium (NTG)Sprachenfolge Englisch/Latein oder Englisch/FranzösischFür die leichtere Unterscheidung zwischen den Zweigen sind hier dierelevanten Fächer der Klassen 8 bis 10 aufgeführt FächerSGSGSG NTGNTGNTG 89108910E (FS1)333333L oder F (FS 2)433433F oder Spa (FS 3)444—Physik222222Chemie-22222Informatik—-22Profilstunden (Ch/Ph)—222 Gesamtwochenstundenzahl ist also in allen Ausbildungsrichtungen gleich, denn:
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Thomas-Mann-Museum – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/einraummuseum/

Bereits zum vierzigjährigen Jubiläum hat man sich intensiv mit Leben und Werk von Thomas Mann auseinander gesetzt. Und nun erneut nach zehn Jahren zum fünfzigjährigen Jubiläum. Es entstand die Idee, ein kleines Museum an unserer Schule einzurichten, damit diese Auseinandersetzung kontinuierlicher, nachhaltiger und möglichst ein Schülerleben lang erfolgen kann. Das kleine Museum ist wie ein
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Begabtenförderung – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/begabtenfoerderung-2/

Auch im Bereich der Begabtenförderung hält unsere Schule vielfältige Angebote bereit, denn auch leistungsstärkere Schüler/-innen haben ein Anrecht auf eine angemessene Entwicklung ihrer Interessen und Potenziale. Für das Fach Deutsch sei in diesem Zusammenhang auf folgende Angebote verwiesen: – Der Pluskurs „Journalistisches Schreiben“ darf auf Vorschlag der Klassenkonferenz ab der 6. Jahrgangsstufe besucht werden. Sein
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

MINT-Austausch Frankfurt – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2024/05/12/mint-austausch-frankfurt-2/

Vom 5. bis 9. Februar 2024 durften sieben Austauschschülerinnen und -schüler unserer Schule das Riedberg-Gymnasiums Frankfurt zusammen mit ihren beiden Lehrkräften Herr Calusic und Frau Dautermann besuchen. Die Wiedersehensfreude war groß und es konnte direkt an die Woche in München im vergangenen Oktober angeknüpft werden. Nach einer kulinarischen Begrüßung und einer Schulhausführung gab es schon
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Kompetenzbereich „Lesen – mit Texten und Medien umgehen“ – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/kompetenzbereich-lesen-mit-texten-und-medien-umgehen/

Die Förderung der Lesekompetenzen liegt uns am Thomas-Mann-Gymnasium besonders am Herzen, um das erfolgreiche Lernen an unserer Schule, das ja überwiegend über Texte erfolgt, in allen Fächern zu unterstützen und die Studierfähigkeit der Schüler/-innen am Ende ihrer gymnasialen Schullaufbahn sicherzustellen. Dabei liegt unserer Arbeit ein erweiterter Textbegriff zugrunde: Zu den Texten werden sowohl „klassische“ Lehrbuchtexte,
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression