Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

Grundwissen und Lehrplanübersicht – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/grundwissen-und-lehrplanuebersicht/

Am TMG wird Spanisch als 3. Fremdsprache angeboten. Am Ende der Jahrgangsstufe 8 erreichen die Schülerinnen und Schüler das Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Mit Ende der Jahrgangsstufe 9 erreichen sie das Niveau A2+, nach Jahrgangsstufe 10 das Niveau B1. Mit erfolgreichem Abschluss der Oberstufe werden die Niveaustufen B1+ (nach Q11) und B2 (nach Q12)
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Schreibwettbewerb in den Jahrgangsstufen 5 und 6 – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2022/07/05/schreibwettbewerb-in-den-jahrgangsstufen-5-und-6/

Der Leseclub organisierte im Frühling einen Schreibwettbewerb. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 wurden darum gebeten, bis zum 29. April Texte zum Rahmenthema „Unbekannte Welten“ einzureichen. Danach traf sich die Jury, bestehend aus Schülerinnen und Schülern des Leseclubs sowie Herrn Fischer, um aus den angegebenen Geschichten die besten zu prämieren. Da die
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Einschreibung für die 5. Jahrgangsstufe – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/das-tmg-stellt-sich-vor/

LIEBE ELTERN, LIEBE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER! wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unsere Schule interessieren! Alle wichtigen Informationen erhalten Sie auf unserem Informationsabend am 18. Februar 2025 um 19 Uhr, der in unserem Schulgebäude in der Gmunder Straße 45 stattfinden wird. Für Ihre Kinder gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit der SMV, den
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Wettbewerbe – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/wettbewerbe/

Wettbewerbe Die Schülerinnen und Schüler des Thomas-Mann-Gymnasiums können an einem umfassenden Angebot von Wettbewerben teilnehmen. Hierzu zählen beispielsweise der Informatik-Biber, der Känguru-Test (Mathematik), der Vorlese-Wettbewerb und einige andere. Natürlich kann auch an außerschulischen Wettbewerben wie den bayrischen Filmtagen teilgenommen werden. Unter dieser Kategorie sind nun ein paar der Leistungen und Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Kinderbuchautor Knut Krüger am TMG – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2020/03/07/kinderbuchautor-knut-krueger-am-tmg/

Am 19. Februar und 4. März hatten wir am TMG Knut Krüger zu Gast, der vor den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 und 6 aus seinem Kinderbuch „Nur mal schnell das Lama klauen“ vorlas, das mit viel Witz und sprühender Phantasie die Geschichte von Zoe erzählt, die völlig unerwartet auf ein Lamababy trifft und
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Pangea Mathematikwettbewerb – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2019/01/22/pangea/

Dieser findet am 20. Februar während der Unterrichtszeit am Thomas-Mann-Gymnasium statt. Das Ziel und der besondere Anreiz des Wettbewerbs sind die Motivation der Schülerinnen und Schüler zur Mathematik. Bei Pangea sind die Aufgaben so geschickt gestaltet, dass viele in der Vorrunde für jeden lösbar sind. Das Knobeln und Grübeln wie auch der Spaß an der Logik
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Kompetenzbereich „Sprechen und Zuhören“ – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/kompetenzbereich-sprechen-und-zuhoeren/

Am Thomas-Mann-Gymnasium legen wir im alltäglichen Unterrichtsgespräch großen Wert darauf, dass die Schüler/-innen sich verständlich, präzise sowie situations- und sachgemäß ausdrücken. Sie sollen grundlegende Darstellungsweisen wie informieren, erzählen, begründen, beschreiben oder appellieren wirkungsvoll anwenden können. Das bedeutet u.a. auch, dass sie sich bewusst werden müssen, wie Lautstärke, Sprechtempo, Stimmführung und Körpersprache den mündlichen Ausdruck unterstützen.
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Hannibals Alpenüberquerung mal anders – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2023/01/12/hannibals-alpenueberquerung-mal-anders/

Im Oktober 2022 nahm die 9c am Projekt „Schule draußen“ teil. In dieser Woche lernten wir neue Lernmethoden kennen und erledigten kreative Arbeitsaufträge im Freien. Unser Arbeitsauftrag in Latein war es, die Alpenüberquerung Hannibals in einem Bild nachzustellen. Als wir schließlich mit der Klasse wanderten, entdeckten wir einen hohen Hügel mit einem steilen Hang. Im
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Mit Gott „Brücken bauen“ – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2022/09/19/mit-gott-bruecken-bauen/

Unter diesem Motto starteten unsere Religions-Schülerinnen und -Schüler ins neue Schuljahr 2022/23. Um für sie zu Schuljahresbeginn ein religiöses Angebot zu machen, wurde in den Religionsklasen eine Andacht gefeiert. Dabei stand angesichts der Krisen in der Welt der Gedanke im Mittelpunkt, dass wir Menschen uns nicht unterkriegen lassen, sondern vielmehr -getragen von Gottes wunderbarer Liebe-
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression

Wahlunterricht – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/wahlunterricht/

Anbei ein Auszug aus unserem umfangreichen Angebot an Wahlunterricht: Fotografie Leseclub Draußen bewegen Jugend forscht Schülerakademie Lego Instrumentalunterricht Orchester Tontechnik Sicherheit Begabtenförderung Bandprojekt Förderkurs Deutsch Schulspiel Mathe-Abi Forschen 7 – Schülerwettbewerb Junior.ING (https://junioring.bayika.de/de/beratung-und-service/schueler-und-studierende/junior-ing/) Forschen 8-10 – Schülerwettbewerb Junior.ING (https://junioring.bayika.de/de/beratung-und-service/schueler-und-studierende/junior-ing/) Deutsch als Zweitsprache LoS – Lernen ohne Stress! Leben ohne Sorgen! Tanz und Turnen DELF WaT
, Jungen- und *-Beauftragte Innerschulische und außerschulische Hilfsangebote: Depression