Dein Suchergebnis zum Thema: Darm

Meintest du darß?

Wurst – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wurst-100.html

Schinkenwurst, Salami, Leberwurst, Bockwurst, Bratwurst und viele mehr. Wurst ist ein Lebensmittel, das vor allem aus zerkleinertem Fleisch, Salz und Gewürzen besteht. Über 1500 verschiedene Sorten soll es allein in Deutschland geben. Im Durchschnitt
Und auch für die Verpackung der Wurst wird häufig ein Teil des Tieres genutzt: der Darm.

Nurdles - N - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/n/lexikon-nurdles-mikroplastik-100.html

„Nurdles“ – das ist der englische Begriff für kleine Kunststoff-Pellets. Sie sind etwa so groß wie eine Linse und es gibt sie in vielen verschiedenen Farben. Oft sind sie aber schwarz, weiß oder durchsichtig.  Nurdles werden in Fabriken hergestellt und
Die kleinen Kunststoffteilchen werden nämlich oft von Fischen gefressen und können deren Magen und Darm

Pilze - P - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder - P - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-pilze100.amp

Die ‚Pilze‘, die wir im Wald finden und vielleicht sammeln, sind die Fruchtkörper eines Pilzes. So ähnlich, wie Äpfel, die an einem Apfelbaum wachsen. Der eigentliche Pilz wächst meist verborgen in der Erde, im Laub oder im Holz. Und zwar in
Sie umschwirren uns in der Luft und leben zum Beispiel. auch auf unserer Haut, im Mund und im Darm.

Nachtarbeit - N - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/n/lexikon-nachtarbeit-100.html

Während wir nachts im warmen Bett liegen und tief und fest schlafen, sind ganz schön viele Menschen auf den Beinen und müssen arbeiten.
Wer dauerhaft nachts arbeitet kann außerdem Magen-Darm– oder Herz-Kreislauf-Beschwerden bekommen.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Medizin aus der eigenen Küche – Hausmittel für Kinder – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/familie/gesundheit-ernaehrung/hausmittel-fuer-kinder/

Vor allem in der kalten Jahreszeit überfallen sie Kinder: fieser Husten, Schnupfen oder Magen-Darm-Erkrankungen
Fotolia Vor allem in der kalten Jahreszeit überfallen sie Kinder: fieser Husten, Schnupfen oder Magen-Darm-Erkrankungen

Hausapotheke für Familien: Das sollte die Grundausstattung beinhalten - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/familie/gesundheit-ernaehrung/hausapotheke-fuer-familien/

Erkältung, Fieber, Beulen – die Liste an Kinderwehwehchen ist umfangreich. Eine gut ausgestattete Hausapotheke ist dabei die beste erste Hilfe. Wir verraten Ihnen, womit Sie sich eindecken sollten.
Hilfe bei Durchfall und Erbrechen Wenn Kinder mit klassischen Magen-Darm-Syndromen wie Durchfall und

Die Sache mit der Schrift ist ganz einfach: Lasst sie frei! - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/ratgeber/kolumne/die-sache-mit-der-schrift-kolumne-bea-beste/

Vereinfachte Ausgangsschrift, Schulschrift, Druckbuchstaben, Tippen lernen … Wahrscheinlich gibt es wenig, was die Gemüter von Eltern und Lehrer derzeit so erhitzt, wie das Thema Schrift. Béa Beste fleht: „Aufhören, bitte!“
Man solle beim Essen wohl trinken, weil es für eine bessere Durchfeuchtung des Magen-Darm-Traktes sorge

Nur Seiten von www.scoyo.de anzeigen

Darmkrebsmonat März 2022: Rauchstopp rettet Leben: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/darmkrebsmonat-maerz-2022-rauchstopp-rettet-leben/

vergangenen Wochen auch schon der bunte Fernseh-Spot aufgefallen, in dem dazu aufgerufen wird, den „Darm-Check
vergangenen Wochen auch schon der bunte Fernseh-Spot aufgefallen, in dem dazu aufgerufen wird, den „Darm-Check

Darmkrebsmonat März 2025: Rauchen und Darmkrebs – Was Sie wissen sollten: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/darmkrebsmonat-maerz-2025-rauchen-und-darmkrebs-was-sie-wissen-sollten/

Der März steht ganz im Zeichen der Vorbeugung von Darmkrebs. Der „Darmkrebsmonat 2025“ macht auf Vorsorge und gesunde Lebensweisen aufmerksam. Ein oft unterschätzter und auch in weiten Teilen unbekannter Risikofaktor für Darmkrebs: Rauchen.
Rauchen erhöht das Darmkrebsrisiko Tabakkonsum schadet nicht nur der Lunge, sondern auch dem Darm.

kein Titel

https://rauchfrei-info.de/informieren/ihr-newsletter-vom-12042022/

vergangenen Wochen auch schon der bunte Fernseh-Spot aufgefallen, in dem dazu aufgerufen wird, den „Darm-Check

Tipps zum Trinken: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/gesund-ernaehren/tipps-zum-trinken/

Zuckerhaltige Getränke sollten Sie meiden: Sie entziehen dem Körper Wasser, denn der Darm benötigt zur

Nur Seiten von rauchfrei-info.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Universität Leipzig: Wie pflanzliche Ernährung den Darm und das Gehirn beeinflussen kann

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/wie-pflanzliche-ernaehrung-den-darm-und-das-gehirn-beeinflussen-kann-2023-10-10

Kann eine pflanzliche Ernährung die Darmbakterien so verändern, dass diese einen Einfluss auf die Gehirnfunktion haben? Dieser Frage sind Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Leipzig, des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften Leipzig und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung in einer Studie mit Erwachsenen mit Übergewicht nachgegangen. Die im renommierten Journal „Gut“ publizierten Ergebnisse deuten darauf hin, dass Ballaststoffe sowohl die Zusammensetzung der Darmbakterien als auch die Belohnungssignale im Gehirn und die damit verbundene Essentscheidung positiv verändern können.
News Portal” Studie prüft Zusammenhang bei übergewichtigen Erwachsenen Wie pflanzliche Ernährung den Darm

Universität Leipzig: Zum Herz über den Darm: Wie sich Darmbakterien und Herzkreislaufmedikamente beeinflussen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/zum-herz-ueber-den-darm-wie-sich-darmbakterien-und-herzkreislaufmedikamente-beeinflussen-2021-12-09-1

Medikamente haben mehr Einfluss auf die Darmbakterien als die Erkrankungen, gegen die sie eingesetzt werden – positiv als auch negativ. Das haben Wissenschaftler:innen aus ganz Europa, darunter Prof. Dr. Michael Stumvoll und Dr. Rima Chakaroun von der Leipziger Universitätsmedizin, herausgefunden. Die Erkenntnisse zu Patient:innen mit kardiometabolischen Erkrankungen wurden aktuell in der renommierten Fachzeitschrift Nature veröffentlicht.
Newsdetail zu „News Portal” Europäische Studie mit mehr als 2000 Patient:innen Zum Herz über den Darm

Universität Leipzig: Neues Forschungsmagazin: Professor Lordick wird Chefredakteur

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/neues-forschungsmagazin-professor-lordick-wird-chefredakteur-2024-01-09

Etwa ein Drittel der Krebserkrankungen weltweit entsteht im Magen-Darm-Trakt. – Chefredakteur des neuen internationalen Fachmagazins für klinische und experimentelle Forschung zu Magen-Darm-Krebs
Alumni Internationale Medien & Kommunikation Startseite Newsdetail zu „News Portal” Magen-Darm-Krebs

Universität Leipzig: Peptid-Technologien

https://www.uni-leipzig.de/core-units/peptid-technologien

So sind Peptide an den verschiedensten Prozessen im Nervensystem, Herz-Kreislauf System und Magen-Darm-Trakt

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

RKI – Genehmigungs­verfahren nach dem Stamm­zell­gesetz – 193. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

https://www.rki.de/DE/Institut/Organisation/Stabsstellen/Leitungsstab/Stammzellgesetz/Stammzellen/Stammzellenregister/reg-20240507-193-Uni-Ulm.html

Erkrankungen des Pankreas assoziierten genetischen Veränderungen auf die Entwicklung von Pankreas, Darm
wesentliche neue Erkenntnisse über molekulare Vorgänge bei der Entwicklung von pankreatischen sowie Darm

RKI - Infektionskrankheiten A-Z - Infektionsrisiken in Überschwemmungs­gebieten in Deutsch­land

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/U/Ueberschwemmung/Infektionsrisiken.html

von Abwassersystemen) bestimmte mit dem Stuhl ausgeschiedene Erreger übertragen werden und zu Magen-Darm-Erkrankungen
von Abwassersystemen) bestimmte mit dem Stuhl ausgeschiedene Erreger übertragen werden und zu Magen-Darm-Erkrankungen

RKI - Überschwemmungsassoziierte Infektionskrankheiten - Infektionsrisiken in Überschwemmungs­gebieten in Deutsch­land

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/U/Ueberschwemmung/Infektionsrisiken.html?nn=16904314

von Abwassersystemen) bestimmte mit dem Stuhl ausgeschiedene Erreger übertragen werden und zu Magen-Darm-Erkrankungen
von Abwassersystemen) bestimmte mit dem Stuhl ausgeschiedene Erreger übertragen werden und zu Magen-Darm-Erkrankungen

Nur Seiten von www.rki.de anzeigen

Was ist eine Unverträglichkeit? – AAK-Kindersite

https://www.kinder-aak.de/unvertraeglichkeiten/

Kindgerechte Erklärung des Begriffs Unverträglichkeit und Auflistung von Unverträglichkeiten, die zu allergischen Reaktionen führen.
Der Darm holt aus der Nahrung alle notwendigen Vitamine und Mineralstoffe.

Übersicht Was ist eine Unverträglichkeit - AAK-Kindersite

https://www.kinder-aak.de/unvertraeglichkeiten-1/

Kindgerechte Erklärung des Begriffs „Unverträglichkeit“ – Zusammenfassung / Übersicht
Der Darm holt aus der Nahrung alle notwendigen Vitamine und Mineralstoffe.

Nur Seiten von www.kinder-aak.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Magenknurren: der Tiger in dir | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/magenknurren-der-tiger-in-dir

Viele Geräusche, die wir für Magenknurren halten, kommen aber gar nicht von dort, sondern aus unserem Darm

Die Schildbürger | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/die-schildbuerger

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Und weil Wurst im Naturdarm besonders gut schmeckt, nahmen sie den ganzen Darm des Schweins in einem

Joghurt selbst gemacht | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/joghurt-selbst-gemacht

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé

Schattenoperation | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/schattenoperation

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Mit einer Schaufel kratze ich den Bauch des Mädchens leer. “… lege die Därme wieder hinein und nähe

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden