Dein Suchergebnis zum Thema: Darm

Meintest du darß?

Studie: Asthma und Magen-Darm-Erkrankungen hängen zusammen

https://www.uni-augsburg.de/de/campusleben/neuigkeiten/2022/03/21/6058/

Universität Campusleben Neuigkeiten Pressemitteilung 19/22 – 21.03.2022 Asthma und Magen-Darm-Erkrankungen

LAMarCK

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/informatik/prof/bioinf/forschung/lamarck/

Das Verbundprojekt LAMarCK beschäftigt sich mit Verbesserungen bei der Erforschung des menschlichen Darm-Mikrobioms

Studentische Hilfskraft (m/w/d), Medizinische Fakultät

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/med/aufbau/stellen/studentische-hilfskraft-mwd-medizinische-fakultat-anatomie/

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Projekt „Bürstenzellen und ihre Funktion im Gallengangsystem und Magen-Darm-Trakt

kein Titel

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/med/profs/epidemiologie/aktuelles/

März 2022 Studie: Asthma und Magen-Darm-Erkrankungen hängen zusammen Menschen mit Asthma entwickeln

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

Wie hilft eine Wärmflasche gegen Bauchweh? – Rund um den Körper – Bibliothek – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/drmo/vorne/bibliothek-wie-hilft-eine-waermflasche-gegen-bauc-100.html

Lieber Dr. Mo, als ich letztes Mal wieder zu viele Bohnen gegessen und zu viel Limo getrunken hatte, hatte ich schlimme Bauchschmerzen.
viele Lebensmittel isst, die schwer verdaulich sind – Bohnen und Limo gehören dazu -, dann hat Dein Darm

Wurst - W - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wurst-100.html

Schinkenwurst, Salami, Leberwurst, Bockwurst, Bratwurst und viele mehr. Wurst ist ein Lebensmittel, das vor allem aus zerkleinertem Fleisch, Salz und Gewürzen besteht. Über 1500 verschiedene Sorten soll es allein in Deutschland geben. Im Durchschnitt
Und auch für die Verpackung der Wurst wird häufig ein Teil des Tieres genutzt: der Darm.

Infos über Möhren - Video-KuriosAh! - Bibliothek - Wissen macht Ah! - TV - Kinder - Video-KuriosAh! - Bibliothek - Wissen macht Ah! - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/pflanzen/bibliothek-infos-ueber-moehren-100.amp

In der Möhre steckt eine ganze Menge Wissenswertes. Nicht umsonst sagen Eltern oft: „Iss schön deine Möhrchen!
Vom Darm wird es dann in die Leber transportiert, dort gespeichert und bei Bedarf an den Körper abgegeben

Was ist eine Seegurke? - Video-KuriosAh! - Bibliothek - Wissen macht Ah! - TV - Kinder - Video-KuriosAh! - Bibliothek - Wissen macht Ah! - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/tier/bibliothek-was-ist-eine-seegurke-100.amp

Woher dieses Tier seinen Namen hat, ist nicht schwer zu erraten: Es sieht aus wie eine Gemüsegurke und lebt im Meer.
Auch hier ist der Name Programm: Einweidefische schwimmen durch den Darm in die Leibeshöhle der Seegurke

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Glossar Allergie-Wiki

https://www.daab.de/allergien/glossar-allergie-wiki

Von Adrenalin bis Zöliakie – wir übersetzen für Sie!
addremove Laktase Enzym, das im Darm gebildet wird und den Milchzucker in Glukose und Galaktose aufspaltet

Darmgesundheit

https://www.daab.de/ernaehrung/darmgesundheit

im Fokus Darmgesundheit oder gestresster Darm sind nur einige Begriffe, die aktuell immer häufiger

Aufgeklärt: Was ist eigentlich Anaphylaxie?

https://www.daab.de/blog/2023/05/aufgeklaert-was-ist-eigentlich-anaphylaxie

Wodurch sich Anaphylaxie auszeichnet, welche Beschwerden auftreten können und wichtige Tipps lesen Sie hier in unserem aktuellen Beitrag.
Aus der Sicht allergologischer Expert:innen hat der Körper verschiedene Systeme: die Haut, den Magen-Darm-Trakt

Fruktose-Unverträglichkeit

https://www.daab.de/ernaehrung/nahrungsmittelunvertraeglichkeit/fruktose-unvertraeglichkeit

Viele Menschen werden von Magen-Darm-Beschwerden geplagt, jedoch bleibt der Grund oft im Verborgenen.

Nur Seiten von www.daab.de anzeigen

Experimentelle Untersuchungen zur Verbreitung von Transgenen durch Tiere | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/experimentelle-untersuchungen-zur-verbreitung-von-transgenen-durch-tiere

im Auftrag des UBA erstellten Gutachtens „Haltbarkeit pflanzlicher Verbreitungseinheiten nach Magen-Darm-Passage
im Auftrag des UBA erstellten Gutachtens „Haltbarkeit pflanzlicher Verbreitungseinheiten nach Magen-Darm-Passage

Untersuchungen zur Verbreitung von Transgenen durch Tiere über pflanzliche Verbreitungseinheiten nach Magen-Darm-Passage

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-225-experimentelle-untersuchungen-zur-verbreitung-von

Die in den folgenden Kapiteln beschriebenen Fütterungsstudien sowie die damit verbundenen experimentellen Arbeiten erfolgten im Zeitraum von 2002 – 2005.
Untersuchungen Zur Verbreitung von Transgenen Durch Tiere Über Pflanzliche Verbreitungseinheiten Nach Magen-Darm-Passage

Projektsteckbriefe | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe?f%5B0%5D=topic%3A341

im Auftrag des UBA erstellten Gutachtens „Haltbarkeit pflanzlicher Verbreitungseinheiten nach Magen-Darm-Passage

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Wenn Bären menschliche Nahrung fressen, leidet ihre Gesundheit

https://www.tierchenwelt.de/news/3865-wenn-baeren-menschliche-nahrung-fressen-leidet-ihre-gesundheit.html

Untersuchungen haben ergeben, dass die Vielfalt an gesunden Bakterien im Darm der Tiere abnimmt.

Seegurke - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/stachelhaeuter/2481-seegurke.html

Seegurken sind kein Gemüse, sondern Tiere. Sie heißen so aufgrund ihres Körperbaus, der an eine Gurke erinnert. Sie gehören zur Familie der Stachelhäuter.
Sie stößt dazu ihren Darm ab. Wen würde das nicht verwirren?

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Würdest du lieber… #2 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/wuerdest-du-lieber-2?page=0%2C0

Entweder… oder? was würdet ihr wählen?
oder nie wieder Magen-Darm haben? Würdest du lieber…

Würdest du lieber... #2 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/wuerdest-du-lieber-2

Entweder… oder? was würdet ihr wählen?
oder nie wieder Magen-Darm haben? Würdest du lieber…

Diamond 💎 Academy / Erste Stunde Kräuterkunde 🌿 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/diamond-academy-erste-stunde-kraeuterkunde

Das Internetangebot für Kinder
sorgt für einen ruhigen Magen Zitronenmelisse: gegen Kopf-, Magen-Schmerzen Rosmarin: gegen Margen-Darm-Beschwerden

Würdest du lieber... #2 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/wuerdest-du-lieber-2?page=0%2C1

Entweder… oder? was würdet ihr wählen?
oder nie wieder Magen-Darm haben? Würdest du lieber…

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Herfzunk: Machen Babys im Bauch der Mutter Pipi? – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//hoeren/MausLive/Herzfunk/machen-babies-pipi-im-bauch-der-mutter.php5

Maus, Hören, Herzfunk, Wissen, Psyche, Körper, Gefühle, Liebe, Baby, Pipi, Schwangerschaft, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Beim Trinken kommen auch kleinere Mengen Flüssigkeit in den Magen und von da aus in den Darm.

Zöliakie - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/zoeliakie.php5

Zöliakie oder auch Glutenunverträglichkeit ist eine Krankheit, bei der man bestimmte Lebensmittel nicht verträgt. Alexandra erklärt Christoph was das bedeutet., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Pendel per Verdauungstrakt: Schwingung hilft Raupen bei der Fortbewegung

https://www.weltderphysik.de/nachrichten/2010/pendel-per-verdauungstrakt-schwingung-hilft-raupen-bei-der-fortbewegung/

Der Magen-Darm-Trakt der Tabakschwärmer-Raupe schwingt frei, vom Außenkörper des Tieres entkoppelt.
Über uns 2010 Pendel per Verdauungstrakt: Schwingung hilft Raupen bei der Fortbewegung Der Magen-Darm-Trakt

Welt der Physik: Miniroboter für medizinische Eingriffe

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2023/bionik-miniroboter-fuer-medizinische-eingriffe/

Forschende entwickelten einen neuen Roboter für minimalinvasive Behandlungen nach dem Vorbild von Schuppentieren.
lange träumen Medizinerinnen und Mediziner von Robotern, mit denen sich etwa Verletzungen im Magen-Darm-Trakt

Welt der Physik: Magnetische Pille bleibt an Ort und Stelle

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2011/magnetische-pille-bleibt-an-ort-und-stelle/

Magnetsystem könnte in Zukunft für effektivere Aufnahme von Medikamenten sorgen, indem die Wirkstoffe an jener Stelle des Verdauungstraktes abgegeben werden, an der sie die größte Wirkung entfalten
in Zukunft dafür sorgen, dass Wirkstoffe sicher und zuverlässig an ganz bestimmten Stellen im Magen-Darm-Trakt

Welt der Physik: Kletternde Roboter mit scharfen Krallen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2009/kletternde-roboter-mit-scharfen-krallen/

Intelligente Automaten für zahlreiche Anwendungen in Fabriken und im Straßenverkehr präsetieren Forscher aus aller Welt auf japanischer Roboter-Konferenz ICRA 2009
30.11.2012 2010 Pendel per Verdauungstrakt: Schwingung hilft Raupen bei der Fortbewegung Der Magen-Darm-Trakt

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=189655

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fette, Kohlenhydrate, Proteine und Vitamine braucht und warum es gut ist, dass Bakterien in deinem Darm

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=232887

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Mit viel Humor geht es tief unter die Haut und vom Kopf bis zum Darm.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=189657

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fette, Kohlenhydrate, Proteine und Vitamine braucht und warum es gut ist, dass Bakterien in deinem Darm

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=243757

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Doch nicht nur sie besiedeln im Mikrobiom deinen Darm: Außer ihnen existieren nämlich die faulen Faulibakterien

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Inflammania | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/spieletipps-lernsoftware/spieletipps/2018/inflammania/

Ein Spieletipp des Internet-ABC: Spielen und dabei Arzt werden? Mit „Inflammania“ lernen Kinder viel über den menschlichen Körper, Erreger und fiese Krankheiten.
Unter anderem geht es um Darm– oder Lungenkrankheiten.

Linktipps: Biologie | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/lernen-schule/hausaufgabenhelfer/linktipps-biologie/

Entdecke Linktipps für das Schulfach Biologie zu Umwelt, Tiere, Pflanzen, Klimawandel und Gesundheit – ideal für Unterricht und Hausaufgaben.
Du findest zum Beispiel Artikel über Ader, Blut, Darm, Epilepsie, Fuß, Gehirn, Herz, Ohr, Pupille und

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden