Dein Suchergebnis zum Thema: Darm

Meintest du darß?

April 2013 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/april-2013/

Gregor Scheiffarth (48) hat die Stelle des „Watt-Ökologen“ in der niedersächsischen Nationalparkverwaltung. Seit 1988 ist er im Watt unterwegs. Auf der niedersächsischen Insel Mellum war er als Diplomand und Zivi nur von Vögeln umgeben. In List auf Sylt erforschte er die Rastplatzökologie von Pfuhlschnepfen für seine Doktorarbeit. Seitdem untersucht er das komplexe Nahrungssystem im Wattenmeer. […]
Das Knacken der Schalen kostet Energie, Magen und Darm müssen mehr arbeiten und das kleine Darmvolumen

März 2019 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/maerz-2019/

© Stock / LKN.SH Das Weltnaturerbe Wattenmeer wird zehn Jahre alt, und das ganze Jahr über wird gefeiert – wie in allen Wattenmeerregionen Deutschlands, der Niederlande und Dänemarks auch in Schleswig-Holstein! So hat die Nationalparkverwaltung ihr Nationalpark-Themenjahr 2019 dem Geburtstag gewidmet, Anfang dieses Monats stand das Weltnaturerbe im Mittelpunkt einer Veranstaltung in der Landesvertretung Schleswig-Holsteins […]
Gut 32 Prozent davon hatten Plastik in ihrem Magen oder Darm, allerdings konnten diese Kunststoffe nur

Dezember 2018 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/dezember-2018/

Das Nationalpark-Themenjahr „Muscheln und Schnecken“ geht zu Ende – und das neue wirft bereits seine Schatten voraus. Und dieses dreht sich um ein bedeutendes Datum: Das Weltnaturerbe Wattenmeer feiert 2019 sein zehnjähriges Jubiläum. Also auf ins Nationalpark-Themenjahr „10 Jahre Weltnaturerbe”! „Wir sind Welterbe“ – dieser Jubelruf ertönte am 26. Juni 2009 nicht nur in der […]
Man staunt über die Zunge der Schnecke (die ihr Gebiss ist), den Darm der Muschel (der das Herz quert

Watt Neues November 2020 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/watt-neues-november-2020/

So etwa an Hyadina borkumensis, einer Salzfliegenart, die Jens-Hermann Stuke aus Leer 2017 auf Borkum entdeckte und für die Artenvielfalt auf dieser Welt nun erstmals beschrieben hat. Sie trägt den Namen einer Insel im Weltnaturerbe und Nationalpark Wattenmeer in Niedersachsen, darauf bin ich ein wenig stolz. Nationalparks stehen für den Erhalt unserer Artenvielfalt in all […]
Ballonreste werden von Vögeln, Fischen und Meeressäugern mit Nahrung verwechselt und gelangen so in den Magen-Darm-Trakt

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Und was genau ist Kacka? Antworten für neugierige Kinder | [Autor] | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/kinderbuecher/babybuecher-pappbilderbuecher/und-was-genau-ist-kacka-antworten-fuer-neugierige-kinder-41929

Und was genau ist Kacka? Antworten für neugierige Kinder ✔ Jetzt online bestellen!
Sie lernt auch, wie die Reise der Blaubeeren im Körper weitergeht: Sie landen im Darm.

Und was genau ist Kacka? Antworten für neugierige Kinder | [Autor] | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-CH/produkte/kinderbuecher/babybuecher-pappbilderbuecher/und-was-genau-ist-kacka-antworten-fuer-neugierige-kinder-41929

Und was genau ist Kacka? Antworten für neugierige Kinder ✔ Jetzt online bestellen!
Sie lernt auch, wie die Reise der Blaubeeren im Körper weitergeht: Sie landen im Darm.

Und was genau ist Kacka? Antworten für neugierige Kinder | [Autor] | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-AT/produkte/kinderbuecher/babybuecher-pappbilderbuecher/und-was-genau-ist-kacka-antworten-fuer-neugierige-kinder-41929

Und was genau ist Kacka? Antworten für neugierige Kinder ✔ Jetzt online bestellen!
Sie lernt auch, wie die Reise der Blaubeeren im Körper weitergeht: Sie landen im Darm.

Nur Seiten von www.ravensburger.de anzeigen

Archiv Wintersport – Inhalte vom 29.01.2025 | sportschau.de

https://www.sportschau.de/archiv?datum=2025-01-29&filter=wintersport

Das Sportschau Archiv im Überblick – dazu das Tor-des-Monats-Archiv, die Meldungen der letzten Zeit oder ein bestimmter Tag aus der Vergangenheit.
Wie ein Gefangener“ Kranker Kombinierer-König Riiber gibt Karriereende bekannt Wegen einer schweren Darm-Erkrankung

Trainingslager des DFB: Manuel Neuer beginnt mit dem Training | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/nationalmannschaft/manuel-neuer-bei-dfb-team-eingetroffen,neuer-trainingslager-100.html

Der Rückkehr von Manuel Neuer ins deutsche Tor steht vorerst offenbar nichts mehr im Wege.
Der Weltmeister von 2014 hat nach überstandenem Magen-Darm-Infekt im Rahmen der Vorbereitung der deutschen

EM 2024: DFB stellt Spielern Titelprämie von 400.000 Euro in Aussicht | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/uefa-euro-2024/dfb-stellt-spielern-titelpraemie-von-400000-euro-in-aussicht,dfb-team-praemien-100.html

Der DFB und der Spielerrat der deutschen Nationalmannschaft haben sich auf eine Rekordprämie im Falle des Titelgewinns bei der EM geeinigt.
Nationalmannschaft Neuer-Ankunft und hoher Besuch im Trainingslager Manuel Neuer ist nach seinem Magen-Darm-Infekt

Handball-WM: Unfassbar - Frankreich siegt im Foto-Finish | sportschau.de

https://www.sportschau.de/handball/wm/unfassbar-frankreich-siegt-im-foto-finish,handball-wm-frankreich-aegypten-100.html

Ägypten verpasst hauchdünn die Sensation: 0,3 Sekunden vor dem Ende wirft Luka Karabatic die Franzosen ins Halbfinale der Handball-WM – erst der Videobeweis bringt Gewissheit.
dennoch lautstark, Kapitän Ludovic Fabregas auf der Platte zu sehen, sein Einsatz stand wegen einer Magen-Darm-Erkrankung

Nur Seiten von www.sportschau.de anzeigen

Ernährung, Lebensmittelpyramide – Arbeitsblätter und didaktische Unterlagen für Lehrer / für Lehrerinnen / für die Schule

https://www.feel-ok.ch/de_CH/schule/themen/ernaehrung/ernaehrung.cfm

Gesunde Ernährung: Bereitgestellte Lektionen, vorgefertigte Arbeitsblätter, interaktive Tools und soziale Aktivitäten für den Schulunterricht und die Jugendarbeit.
Hier eine Auswahl: Alles rund um Obst Immunsystem Darm-Gesundheit Zucker Der optimale Teller   Fokus

Eiweisse und Proteine

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/ernaehrung/themen/grundlagen/naehrstoffe/eiweisse_proteine.cfm

Proteine sind Baustoffe für den Körper, da sie Bau, Funktion und Stoffwechsel der Zellen bestimmen. Zellen können wachsen und sich erneuern, wenn wir genügend Proteine essen.
Mit ihnen wird der Darm in Schwung gehalten, die Nahrung wird langsamer verdaut und viele Nahrungsfasern

Umgebung und Übergewicht

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/ich_und_mein_gewicht/rund_ums_thema_koerpergewicht/ursachen_fuer_ueber-_und_untergewicht/uebergewicht/umgebung.cfm

Auch unsere Umgebung trägt dazu bei, dass immer mehr Menschen übergewichtig bzw. noch stärker übergewichtig werden.
Leiden können zu Untergewicht oder Gewichtsverlust führen: Sehr grosse Rachen- und Gaumenmandeln, Magen-Darm-Erkrankungen

Aktives Verhalten

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/ich_und_mein_gewicht/rund_ums_thema_koerpergewicht/ursachen_fuer_ueber-_und_untergewicht/untergewicht/aktives_verhalten.cfm

Sehr aktive oder sportbegeisterte Menschen können untergewichtig sein, weil sie viele Kalorien verbrauchen.
Leiden können zu Untergewicht oder Gewichtsverlust führen: Sehr grosse Rachen- und Gaumenmandeln, Magen-Darm-Erkrankungen

Nur Seiten von www.feel-ok.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Liberaler Feminismus und Gesundheit – Männer sind keine Patientinnen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/liberaler-feminismus-und-gesundheit-maenner-sind-keine-patientinnen/

Inwiefern die Geschlechter einer unterschiedlichen medizinischen Versorgung bedürfen, ist wenig untersucht. Gleichzeitig wird vermutet, dass das Geschlecht ebenso wie das Alter auf den Verlauf und die Behandlung von Krankheiten einen Einfluss hat. Bekannt sind Unterschiede beispielsweise beim Herzinfarkt und bei der Osteoporose. Beide Krankheiten werden häufig nur mit einem Geschlecht assoziiert und zeigen andere Symptome […]
Erkrankung, bei der Zysten und Entzündungen (Endometrioseherde) auftreten und sich an Eierstöcken, Darm

Aktuelle Meldungen – Aktuelles | Deutscher Schwimm-Verband e. V. – Wir sind der Schwimmsport

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Dreimal-Bronze-fuer-Deutschland-bei-der-JEM-in-Belgrad/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_2568&returnToListPage=30&returnToModule=2568

Dreimal Bronze für Deutschland bei der JEM in Belgrad – Der Deutsche Schwimm-Verband e. V., am 8. August 1886 in Berlin gegründet, vereinigt unter seinem Dach die Schwimmverbände in den Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland und deren Mitglieder in rund 2.300 Vereinen. Er repräsentiert die fünf olympischen Schwimmsportarten.
auch deswegen beeindruckend, weil Bäschnitt zu denen im DSV-Team gehörte, die an diesem Tag mit Magen-Darm-Problemen

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Deutscher Schwimm-Verband e. V. – Wir sind der Schwimmsport

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Lea-Boy-holt-Weltcup-Bronze-in-Hongkong-ist-nun-Gesamtzweite/

Lea Boy holt Weltcup-Bronze in Hongkong, ist nun Gesamtzweite – Der Deutsche Schwimm-Verband e. V., am 8. August 1886 in Berlin gegründet, vereinigt unter seinem Dach die Schwimmverbände in den Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland und deren Mitglieder in rund 2.300 Vereinen. Er repräsentiert die fünf olympischen Schwimmsportarten.
Nach ihrem Weltcupsieg vor zwei Wochen in Portugal hatte sie vier Tage lang mit Magen-Darm-Problemen

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Deutscher Schwimm-Verband e. V. – Wir sind der Schwimmsport

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Dreimal-Bronze-fuer-Deutschland-bei-der-JEM-in-Belgrad/

Dreimal Bronze für Deutschland bei der JEM in Belgrad – Der Deutsche Schwimm-Verband e. V., am 8. August 1886 in Berlin gegründet, vereinigt unter seinem Dach die Schwimmverbände in den Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland und deren Mitglieder in rund 2.300 Vereinen. Er repräsentiert die fünf olympischen Schwimmsportarten.
auch deswegen beeindruckend, weil Bäschnitt zu denen im DSV-Team gehörte, die an diesem Tag mit Magen-Darm-Problemen

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Deutscher Schwimm-Verband e. V. – Wir sind der Schwimmsport

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Weltcup-in-Paris-Testlauf-auf-der-Olympiastrecke-gefaehrdet/

Weltcup in Paris: Testlauf auf der Olympiastrecke gefährdet – Der Deutsche Schwimm-Verband e. V., am 8. August 1886 in Berlin gegründet, vereinigt unter seinem Dach die Schwimmverbände in den Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland und deren Mitglieder in rund 2.300 Vereinen. Er repräsentiert die fünf olympischen Schwimmsportarten.
das Schwimmen in der Seine offiziell verboten worden, weil wegen Fäkalbakterien sonst Haut- und Magen-Darm-Infektionen

Nur Seiten von www.dsv.de anzeigen