Dein Suchergebnis zum Thema: Darm

Meintest du darf?

Der Winter kann kommen | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/der-winter-kann-kommen-das-sind-die-winterstrategien-von-murmeltier-maulwurf-und-igel

Winterschlaf – was so verlockend klingt, einfach die kalten, nassen Monate zu verschlafen, ist für die Tiere tatsächlich ein Überlebenskampf.
Einige Winterschläfer wie der Igel stehen alle paar Wochen einmal auf, um Blase und Darm zu leeren oder

Warum der Rothirsch ein Lebensraumgestalter ist | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/warum-der-rothirsch-den-wald-gestaltet

Rothirsche sind die Spediteure für Artenvielfalt im Wald. Sie transportieren Samen und werden zu so Natur-Gestaltern.
Hartriegel und Weißdornsamen beispielsweise überstehen vorverdaut die Magen-Darm-Passage nahezu schadlos

Ab ins Grüne - aber mit Rücksicht | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/waldspaziergang-so-verhalten-sie-sich-ruecksichtsvoll

Psst – lassen wir den Waldtieren jetzt ihre Ruhe. Fünf Regeln für einen rücksichtsvollen Waldspaziergang, damit Wildtiere keinen Schaden nehmen.
Joghurtbecher, nicht ganz leere Chipstüten etc. können immer zu Verletzungen und Verstopfungen im Magen-Darm-Trakt

Waldiltis | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/iltis

Der Iltis (*Mustela putorius*) gehört zur Familie der Marder. In unserem Steckbrief erfahren Sie mehr über den Iltis.
Sein Gebiss mit 34 Zähnen und der kurze Darm kennzeichnen ihn jedoch als typischen Fleischfresser.

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Harpe lutée » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/h/harpe-lutee/

[französisch] eine mit Darm-Saiten bezogene Harfe.

Harmonicello » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/h/harmonicello/

Kammermusikus Bischof ein von ihm konstruiertes, dem Violoncello ähnliches Instrument, das mit fünf Darm

Saiten » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/s/saiten/

Sowohl von den Darm– als [auch] Drahtsaiten ist in besonderen Artikeln das Notwendigste erinnert worden

Harfe » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/h/harfe/

Die große mit Darm-Saiten bezogene, Arpa doppia (ital.) Harpa gemina (lat.)

Nur Seiten von musikwissenschaften.de anzeigen

Großer Panda: Das WWF-Wappentier in Gefahr

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/grosser-panda

Nur noch etwa 1.864 Große Pandas leben in freier Wildbahn und zwar nur dort, wo Bambus wächst.
Da Pandas als Bären zu den Raubtieren gehören, ist ihr Magen-Darm-Trakt aber – anders als bei Wiederkäuern

Haiwissen kompakt: Warum greifen Haie Menschen an?

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/haie/haiwissen-kompakt

Haie mögen keine Menschen als Mahlzeit. Trotzdem werden jedes Jahr bis zu 100 angegriffen. Weshalb? Wissenschaftler haben bislang nur Vermutungen.
Das geht, weil ihr Darm wie eine Ziehharmonika gefaltet ist.

Pottwale im WWF-Artenlexikon: Zahlen & Fakten

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/pottwal/

Alles Wichtige zum Pottwal erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Pottwale? Wo leben Pottwale? Was fressen Pottwale? Die Antworten gibt es hier!
Begehrt war auch ein Abfallprodukt aus dem Darm des Wals, der so genannte Amber.

Pottwale im WWF-Artenlexikon: Zahlen & Fakten

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/pottwal

Alles Wichtige zum Pottwal erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Pottwale? Wo leben Pottwale? Was fressen Pottwale? Die Antworten gibt es hier!
Begehrt war auch ein Abfallprodukt aus dem Darm des Wals, der so genannte Amber.

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erlebnis-Zoo Hannover präsentiert Ausstellung „INSIDE YOU“ | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/news/erlebnis-zoo-hannover-praesentiert-ausstellung-inside-you

wo Mikroben in, auf und um sie herum leben: Mikroben leben auf der Haut, im Mund und auch im Magen-Darm-Trakt

Exmoor-Pony | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/exmoor-pony

Ihr breiter Körper bietet viel Platz für einen besonders langen Darm.

Dahomey-Zwergrind | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/dahomey-zwergrind

Wenn die Nahrung im Labmagen angekommen ist, wandert sie danach endgültig in den Darm und wird dann ausgeschieden

Nur Seiten von www.zoo-hannover.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesundheitsinformationen | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/gesundheitsinformationen

Immer mehr Menschen informieren sich im Internet über Gesundheitsthemen. Hier finden Sie wichtige Gesundheitsinformationen in Leichter Sprache.
Informationen über Beeinträchtigungen Gesundheits-Informationen im Überblick © Reinhild Kassing Darm-Spiegelung

Krebsinformationen LS

https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/krebsinformationen-ls

Gut über Krebs und die Vorsorgemöglichkeiten Bescheid zu wissen ist wichtig. Denn wird Krebs frühzeitig erkannt, steigen die Chancen auf Heilung.
© Lebenshilfe © Lebenshilfe Zurück Vor Informationen über Darm-Spiegelung in Leichter Sprache

Down-Syndrom | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/down-syndrom

Das Down-Syndrom ist eine Beeinträchtigung. Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Woher das Down-Syndrom kommt. Und wie Menschen mit Down-Syndrom leben.
Magen und Darm Oft haben Menschen mit Down-Syndrom auch Probleme mit dem Magen.

Leichte Sprache | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/leichte-sprache

Die Lebenshilfe bietet viele Informationen in Leichter Sprache an. Damit alle Menschen die Texte verstehen. Hier bekommen Sie einen Überblick.
Zum Beispiel:  Wie Sie mit dem Rauchen aufhören können, wie Ihre Zähne gesund bleiben und wie eine Darm-Spiegelung

Nur Seiten von www.lebenshilfe.de anzeigen

Das perfekte Gruseldinner – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/rezept/das-perfekte-gruseldinner.html

Wer hat Lust auf ein schaurig-schönes Essen zum 31. Oktober? Wir haben euch drei leckere Rezeptideen herausgesucht mit denen ihr gut gestärkt in die Nacht der Geister starten könnt.
Düsterer Darm Zutaten 450 g Blätterteig Mehl für die Arbeitsfläche Für die Füllung: 1 Zwiebel 1 Zehe

Hautnah – Réné Koch über die Haut und ihre Pflege - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/make-up/hautnah-r%C3%A9n%C3%A9-koch-%C3%BCber-die-haut-und-ihre-pflege.html

Mit unserer Haut beschäftigen wir uns meistens nur dann bewusst, wenn etwas nicht stimmt, es irgendwo juckt oder uns Pickel stören. Dabei ist die Haut unser flächenmäßig größtes Organ und ein bemerkenswertes Multitalent: Sie hält unser Innerstes zusammen, sie ist Atmungs- und Ausscheidungsorgan und bietet uns Schutz …
wie manche Menschen einfach einen unverwüstlichen „Saumagen“ haben, bekommen andere von ihrem Magen-Darm-Trakt

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Untersuchung der Eigenschaften von Brühwurst mit Rhabarbersaft zur Substitution von Natriumnitrit – DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30019-838/

Untersuchung der Eigenschaften von Fleischprodukten In der Lebensmittelindustrie verwendet man oft verschiedene Lebensmittelzusatzstoffe und die Menschen…
Nitrosamine verursachen Magen-Darm-Krebs und Lebererkrankungen.

Dietary by-products as a sustainable source of minerals for enhancing mineral absorption driven by probiotics - DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30023-033/

Diätetische Nebenprodukte als nachhaltige Mineralstoffquelle zur Verbesserung der Mineralstoffaufnahme durch Probiotika Das Ziel: Das Projekt zielt darauf ab…
Diese könnten eine erhöhte Bioverfügbarkeit im menschlichen Darm ermöglichen und somit ihre Aufnahme

Effekte von Veterinärantibiotika als Einzelsubstanzen und in Kombinationen auf die Keimung und Etablierung von Pflanzenarten des temperaten Graslandes - DBU

https://www.dbu.de/promotionsstipendium/20021-739/

Einflüsse von Veterinärantibiotika auf die Samenkeimung und das frühe Wachstum von Kulturgrasland-Arten Veterinärantibiotika werden weltweit in großem Umfang…
Aufgrund der schlechten Resorption der Mittel im Darm der Tiere gelangen sie zum Großteil unverändert

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen