Dein Suchergebnis zum Thema: Darm

Meintest du darß?

Insektenfibel: Krankheitsüberträger

http://www.insektenbox.de/fibel/men/krank.htm

Mensch und Insekt
durch Übertragung von Plasmodien Erreger der Malaria durch Anopheles-Mücken die Erreger wandern vom Darm

Insektenfibel: Medizinische Entomologie

http://www.insektenbox.de/fibel/geb/medizin.htm

Spezialgebiete der Entomologie
durch Übertragung von Plasmodien Erreger der Malaria durch Anopheles-Mücken die Erreger wandern vom Darm

Insektenbox: Insekten aktuell (2013)

http://www.insektenbox.de/aktuell/aktuell2019.htm

Natürliche Bioraffinerie: Holzverwertung im Käferdarm Der Darm von Zuckerkäfern ist in Abschnitte eingeteilt

Kleines Entomologisches Wörterbuch (deutsch-wissenschaftlich-englisch-russisch)

http://www.insektenbox.de/sonstig/kewder.htm

углокрыльница  Cerci Cerci cerci церки  chemische Abwehr – chemical defense химическая защита  D        Darm

Nur Seiten von www.insektenbox.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ballaststoffe – Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen/ballaststoffe/

Ballaststoffe dürfen im Rahmen einer gesunden Ernährung nicht fehlen. Sie wirken sich im Körper positiv auf die Verdauung aus, indem sie dafür sorgen, dass der Stuhl weich bleibt. Somit können sie Verstopfungen effektiv vorbeugen. Anstatt träge im […]
Das heißt, sie werden in Magen und Darm nicht zersetzt und nahezu unverdaut wieder ausgeschieden.

Heidelbeere - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen/heidelbeere/

Die Heidelbeere (auch Blaubeere) gehört zu der Familie der Heidekrautgewächse. Sie wird neben Heidelbeere und Blaubeere auch Mollbeere, Wildbeere, Waldbeere oder auch Moosbeere genannt. Sie wächst an einem Zwergstrauch (10 bis 60 cm hoch) und erreicht ein […]
Die enthaltenen Gerbstoffe unterstützen den Darm und lindern bei Durchfall.

Fenchel – ein Lebensmittel mit Gesundheitsplus - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen/fenchel-ein-lebensmittel-mit-gesundheitsplus/

Der Fenchel zählt zu den Doldenblütlern und kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und Vorderasien. Bereits die Ägypter, Griechen und Römer schätzen den Fenchel als Gewürz- und Arzneipflanze. Heute wird er überwiegend in Italien, Spanien, Südfrankreich, Griechenland und […]
Die inneren Werte Der hohe Gehalt an ätherischen Ölen wirkt nicht nur beruhigend auf den Magen- und Darm

Grünkohl - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen/gruenkohl/

Der Grünkohl gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse. Er stammt vom Wildkohl ab, der schon in der Antike kultiviert und als Heilpflanze genutzt wurde. Einen festen Platz auf Speisenplänen hat er in Deutschland erst im 16. Jahrhundert erlangt. […]
Diese bindet das Calcium und verhindert damit die Aufnahme über den Darm.

Nur Seiten von essen-wissen.de anzeigen

Diese 7 Unverträglichkeiten sollten Sie kennen! | lernando

https://www.lernando.de/magazin/22/Diese-7-Unvertraeglichkeiten-sollten-Sie-kennen

können sich Beschwerden schon sehr früh zeigen: Säuglinge reagieren z.B. auf die Beikost mit Magen-Darm-Beschwerden

Mit jedem Schnupfen gleich zum Kinderarzt? | lernando

https://www.lernando.de/magazin/100/Mit-jedem-Schnupfen-gleich-zum-Kinderarzt

haben und bei denen die Nase immer wieder zu laufen anfängt, die Ohren schmerzen und die nächste Magen-Darm-Grippe

Mein Kind war krank: Wann kann es wieder in die Schule? | lernando

https://www.lernando.de/magazin/148/Mein-Kind-war-krank-Wann-kann-es-wieder-in-die-Schule

Mal betrifft es Magen und Darm, mal ist es eine Erkältung mit Fieber oder irgendein anderer Infekt, der

Mein Kind ist krank | lernando

https://www.lernando.de/magazin/51/Mein-Kind-ist-krank

Magen-Darm-Infekte Es ist ganz klar, dass ein Kind mit einem Magen-Darm-Infekt nicht in die Schule gehen

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Der Winter kann kommen | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/der-winter-kann-kommen-das-sind-die-winterstrategien-von-murmeltier-maulwurf-und-igel

Winterschlaf – was so verlockend klingt, einfach die kalten, nassen Monate zu verschlafen, ist für die Tiere tatsächlich ein Überlebenskampf.
Einige Winterschläfer wie der Igel stehen alle paar Wochen einmal auf, um Blase und Darm zu leeren oder

Warum der Rothirsch ein Lebensraumgestalter ist | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/warum-der-rothirsch-den-wald-gestaltet

Rothirsche sind die Spediteure für Artenvielfalt im Wald. Sie transportieren Samen und werden zu so Natur-Gestaltern.
Hartriegel und Weißdornsamen beispielsweise überstehen vorverdaut die Magen-Darm-Passage nahezu schadlos

Ab ins Grüne - aber mit Rücksicht | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/waldspaziergang-so-verhalten-sie-sich-ruecksichtsvoll

Psst – lassen wir den Waldtieren jetzt ihre Ruhe. Fünf Regeln für einen rücksichtsvollen Waldspaziergang, damit Wildtiere keinen Schaden nehmen.
Joghurtbecher, nicht ganz leere Chipstüten etc. können immer zu Verletzungen und Verstopfungen im Magen-Darm-Trakt

Waldiltis | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/iltis

Der Iltis (*Mustela putorius*) gehört zur Familie der Marder. In unserem Steckbrief erfahren Sie mehr über den Iltis.
Sein Gebiss mit 34 Zähnen und der kurze Darm kennzeichnen ihn jedoch als typischen Fleischfresser.

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aufgaben von Cholesterin und Gallensalzen — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/berufliche-bildung/ernaehrungslehre/unterrichtsmaterialien/handreichungen/handreichung_ernaehrung_und_chemie/jahrgangsstufe1/lpe16/lpe1607

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Gesamtcholesteringehalt im Organismus: etwa 160 g tägliche Cholesterinsynthese (endogen) vor allem Leber, Darm

Weitere Inhaltsstoffe — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/berufliche-bildung/ernaehrungslehre/unterrichtsmaterialien/naehrstoffe/weitere_inhaltsstoffe/index.html/list_reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Daraus können die Auswirkungen der Ballaststoffe auf den Magen-Darm-Trakt abgeleitet werden.

Planarie, Dugesia gonocephala — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/biologie/unterrichtsmaterialien/um56bnt/wirbellos/insekt/bach/dugesia_gonocephala.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Die Mundöffnung liegt in der Mitte des Tieres, der Darm teilt sich in drei Äste mit vielen kleinen Seitenverzweigungen

Planarie, Dugesia gonocephala — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/biologie/unterrichtsmaterialien/7-10/oeko/info_suesswasserarten/dugesia_gonocephala.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Die Mundöffnung liegt in der Mitte des Tieres, der Darm teilt sich in drei Äste mit vielen kleinen Seitenverzweigungen

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Kolbenfaden

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/zimmerpflanzen_detail/items/kolbenfaden.html

Aglaonema commutatum
Vergiftungssymptome Blutungen, Hautreizungen, Herzrhythmus- Störungen, Krämpfe, Lähmungen, Leberschädigung, Magen-Darm-Reizungen

giftige und ungiftige Zimmerpflanzen für Vögel, Sittiche und Papageien

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/zimmerpflanzen/page/9.html

Nymphensittich Wegweiser – Welche Zimmerpflanzen für Nymphensittiche, Sittiche, Papageien und andere Vögel giftig sind und welche nicht
Lidschluss Kreislaufkollaps Kreislaufstörungen Lähmungen Leberschädigung Lichtscheue Lidschwellungen Magen-Darm-Entzündungen

giftige und ungiftige Zimmerpflanzen für Vögel, Sittiche und Papageien

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/zimmerpflanzen/page/3.html

Nymphensittich Wegweiser – Welche Zimmerpflanzen für Nymphensittiche, Sittiche, Papageien und andere Vögel giftig sind und welche nicht
Lidschluss Kreislaufkollaps Kreislaufstörungen Lähmungen Leberschädigung Lichtscheue Lidschwellungen Magen-Darm-Entzündungen

giftige und ungiftige Zimmerpflanzen für Vögel, Sittiche und Papageien

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/zimmerpflanzen/page/4.html

Nymphensittich Wegweiser – Welche Zimmerpflanzen für Nymphensittiche, Sittiche, Papageien und andere Vögel giftig sind und welche nicht
Lidschluss Kreislaufkollaps Kreislaufstörungen Lähmungen Leberschädigung Lichtscheue Lidschwellungen Magen-Darm-Entzündungen

Nur Seiten von www.nymphensittich-wegweiser.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die „Gentomate“ Biotechnologie

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/biotechnologie/themen/bio-und-gentechnik-bei-lebensmitteln/die-gentomate-741892

Die „Gentomate“
Dasselbe geschieht auf chemischem Weg bei der Verdauung der mit der Nahrung aufgenommenen Gene im Magen-Darm-Trakt

Die Flavr Savr®-Tomate Biotechnologie

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/biotechnologie/themen/bio-und-gentechnik-bei-lebensmitteln/ein-gentechnisch-veraendertes-lebensmittel-741952

Ein gentechnisch verändertes Lebensmittel: Die Flavr Savr®-Tomate
Falls Bakterien im Magen-Darm-Trakt ein solches Antibiotika-Resistenzgen aus der Nahrung aufnehmen, in

Kein Leben ohne Enzyme Biotechnologie

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/biotechnologie/themen/bio-und-gentechnik-bei-lebensmitteln/kein-leben-ohne-enzyme-741888

Kein Leben ohne Enzyme
Der Mensch etwa müsste bei vollem Nahrungsangebot verhungern, wenn nicht in seinem Darm vorhandene Enzyme

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen