LAMarCK https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/informatik/prof/bioinf/forschung/lamarck/
LAMarCK beschäftigt sich mit Verbesserungen bei der Erforschung des menschlichen Darm-Mikrobioms
Meintest du darß?
LAMarCK beschäftigt sich mit Verbesserungen bei der Erforschung des menschlichen Darm-Mikrobioms
/w/d) im Projekt „Bürstenzellen und ihre Funktion im Gallengangsystem und Magen-Darm-Trakt
Der Darm stellt eine zentrale Grenzfläche zwischen Umwelt und Organismus dar und
mechanistische Abklärung auf molekularer Ebene zusätzlich komplexe in vitro-Modelle an der Darm-Organ-Grenzfläche
Lebensräume in komplex zusammengesetzten Gemeinschaften, so auch im menschlichen Darm
aufgerufen. 05.06.2022 Interview auf BR24: Asthma in der Kindheit begünstigt Magen-Darm-Erkrankungen
Universität Augsburg; ABROGATE; Nahrungsmittelalergien: Claudia Traidl-Hoffmann; Stefanie Gilles
Merkmalen verschiedener Organsysteme wie Haut, obere und untere Atemwege, Magen-Darm-Trakt
None
Stoffwechsel-Gesundheit, das Immunsystem und das Darmmikrobiom (Gesamtheit aller Mikroorganismen im Darm
unserer Aufbausituation.“ Spezialist für die Diagnose von Krebserkrankungen im Magen-Darm-Trakt
B. durch eine Erkältung), eine akute Magen-Darm-Infektion oder eine schwerwiegende