Dein Suchergebnis zum Thema: Darm

Meintest du darß?

RKI – COVID-19-Pandemie – SARS-CoV-2: Virologische Basisdaten sowie Virusvarianten im Zeitraum von 2020 – 2022

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/C/COVID-19-Pandemie/Virologische_Basisdaten.html

SARS-CoV-2 (Severe acute respiratory syndrome coronavirus type 2) ist ein neues Coronavirus (Genus: Betacoronavirus, Subgenus: Sarbecovirus), das Anfang 2020 als Auslöser der COVID-19 Erkrankung identifiziert wurde (Coronaviridae Study Group of the International Committee on Taxonomy of Viruses, 2020).
Histopathologische Studien zeigten einen Organtropismus u.a. für Lunge, Darm, Niere

RKI – COVID-19-Pandemie – SARS-CoV-2: Virologische Basisdaten sowie Virusvarianten im Zeitraum von 2020 – 2022

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/C/COVID-19-Pandemie/Virologische_Basisdaten.html?nn=16911042

SARS-CoV-2 (Severe acute respiratory syndrome coronavirus type 2) ist ein neues Coronavirus (Genus: Betacoronavirus, Subgenus: Sarbecovirus), das Anfang 2020 als Auslöser der COVID-19 Erkrankung identifiziert wurde (Coronaviridae Study Group of the International Committee on Taxonomy of Viruses, 2020).
Histopathologische Studien zeigten einen Organtropismus u.a. für Lunge, Darm, Niere

RKI – RKI-Ratgeber – SARS-CoV-2: Virologische Basisdaten sowie Virusvarianten im Zeitraum von 2020 – 2022

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/C/COVID-19-Pandemie/Virologische_Basisdaten.html?nn=16777040

SARS-CoV-2 (Severe acute respiratory syndrome coronavirus type 2) ist ein neues Coronavirus (Genus: Betacoronavirus, Subgenus: Sarbecovirus), das Anfang 2020 als Auslöser der COVID-19 Erkrankung identifiziert wurde (Coronaviridae Study Group of the International Committee on Taxonomy of Viruses, 2020).
Histopathologische Studien zeigten einen Organtropismus u.a. für Lunge, Darm, Niere

RKI – COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) – SARS-CoV-2: Virologische Basisdaten sowie Virusvarianten im Zeitraum von 2020 – 2022

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/C/COVID-19-Pandemie/Virologische_Basisdaten.html?nn=16911046

SARS-CoV-2 (Severe acute respiratory syndrome coronavirus type 2) ist ein neues Coronavirus (Genus: Betacoronavirus, Subgenus: Sarbecovirus), das Anfang 2020 als Auslöser der COVID-19 Erkrankung identifiziert wurde (Coronaviridae Study Group of the International Committee on Taxonomy of Viruses, 2020).
Histopathologische Studien zeigten einen Organtropismus u.a. für Lunge, Darm, Niere

RKI – FG 11: Bakterielle darmpathogene Erreger und Legionellen – Projekt GenoSalmSurv: Integrierte genombasierte Surveillance von Salmonellen

https://www.rki.de/DE/Institut/Organisation/Abteilungen/Abteilung-1/FG11/Projekt_GenoSalmSurv.html

Die Salmonellose ist eine Erkrankung, die durch Enterobakterien der Gattung Salmonella hervorgerufen wird. Sie ist nach der Campylobakteriose die zweithäufigste gemeldete bakterielle Durchfallerkrankung beim Menschen in Deutschland, jedoch ist die Hospitalisierungsrate bei Salmonellosen deutlich höher als bei Campylobacter-Enteritidien. Von besonderer gesundheitspolitischer und sozioökonomischer Bedeutung ist zudem, dass dieser Zoonoseerreger viele lebensmittelbedingte Krankheitsausbrüche verursacht.
Abteilungen Abteilung 1: Infektions­krank­heiten Fach­gebiet 11: Bakterielle darm­patho­gene

RKI – FG 11: Bakterielle darmpathogene Erreger und Legionellen

https://www.rki.de/DE/Institut/Organisation/Abteilungen/Abteilung-1/FG11/fg11-bakterielle-darmpathogene-erreger-und-legionellen-node.html

Im Fachgebiet 11 (FG11) werden wichtige, durch Lebensmittel und Wasser übertragene humanpathogene bakterielle Erreger wie Salmonella (S.) enterica (inkl. S. Paratyphi und S. Typhi), Escherichia (E.) coli, Campylobacter, Listeria monocytogenes, Yersinia spp., Shigella spp. und das Lungenpathogen Legionella pneumophila bearbeitet.
Abteilungen Abteilung 1: Infektions­krank­heiten Fach­gebiet 11: Bakterielle darm­patho­gene

RKI – FG 11: Bakterielle darmpathogene Erreger und Legionellen – FG 11: Bakterielle darmpathogene Erreger und Legionellen

https://www.rki.de/DE/Institut/Organisation/Abteilungen/Abteilung-1/FG11/fg11_org.html

Im Fachgebiet 11 (FG11) werden wichtige, durch Lebensmittel und Wasser übertragene humanpathogene bakterielle Erreger wie Salmonella (S.) enterica (inkl. S. Paratyphi und S. Typhi), Escherichia (E.) coli, Campylobacter, Listeria monocytogenes, Yersinia spp., Shigella spp. und das Lungenpathogen Legionella pneumophila bearbeitet.
Abteilungen Abteilung 1: Infektions­krank­heiten Fach­gebiet 11: Bakterielle darm­patho­gene